Alle Bewertungen anzeigen
Jürgen (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • September 2010 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Immer wieder
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Dieses familiär geführte Hotel liegt zwischen Niederau und Oberau. Das Hotel hat 30 Doppelzimmer, die mit Dusche und WC ausgestattet sind. Die Zimmer sind wie das ganze Hotel sehr sauber. Im Hotel befinden sich 2 Saunen und ein kleines Schwimmbad, vollkommen ausreichend, um sich nach einer Wanderung zu entspannen. Gerade für Wanderungen in der Wildschönau liegt das Hotel ideal. Ich verkehre seit 14 Jahren im Sommer dort und komme, wenn es meine Zeit erlaubt, auch im Winter für eine Woche hierher. Für Tagesausflügler (Wanderungen/ Wintersport oder Besichtigungstouren ist die angebotene Halbpension, mit dem reichhaltigen Frühstück und dem guten Abendessen hervorragend. Einmal in der Woche wird auch ein Grillabend veranstaltet. Die Gäste sind Deutsche, Österreicher, Holländer, aber auch Belgier und Franzosen, von jung bis alt. Wie es in Tirol üblich ist, findet man sehr schnell Kontakt und ich selbst habe mit regelmäßig dort verkehrenden Hotelgästen Freundschaften geschlossen. Nach Möglichkeit treffen wir uns auch im Winter dort und haben manchen lustigen Abend verbracht. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist im Hotel sehr gut, sei es für Getränke oder wenn man eine Kleinigkeit zu Mittag oder am Nachmittag Kuchen oder Eis essen will.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind ausreichend groß und sauber und haben alle einen kleinen Balkon mit 2 Stühlen. Doppelbett, Kleiderschrank, 2 Sitzgelegenheiten mit einem kleinen Tisch und einem kleinem Fernseher gehören zur Ausstattung.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Im Hotel gibt es ein Restaurant, in dem auch das Frühstück eingenommen wird. Das Frühstück ist reichhaltig. Beim Abendessen kann man zwischen 3 Gerichten, jeweils mit Suppe, Salat vom Büffet und 2 Desserts wählen. Das landestypische Essen ist sehr gut und von der Menge mehr als ausreichend. Unbedingt ausprobieren sollte man den "Krautinger", einen Rübenschnaps, der nur in der Wildschönau gebrannt wird.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Hotel wird familiär geführt. Wünsche werden nach Möglichkeit sofort erfüllt. Anregungen für Ausflüge, Wanderungen etc. werden an der Rezeption sehr gerne gegeben. Die Bedienungen sind sehr freundlich, aufmerksam und hilfsbereit.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt zwischen Niederau und Oberau. und ist gerade für Wanderungen, Besichtigungstouren ideal. Wanderungen wie z.B. zum Rosskopf, Kragenjoch, , Markbachjoch, Borstadl oder anderen Almhütten kann man vom Hotel aus beginnen. Orte wie Auffach oder Thierbach sind mit dem Bus oder dem Auto (Parkplätze stehen am Hotel ausreichend zur Vefügung)sehr leicht zu erreichen und man kann von dort seine Wanderung beginnen oder im Winter in Oberau oder am Schatzberg Ski laufen. Eine Langlaufloipe beginnt in unmittelbarer Nähe vom Hotel, eine führt auf der gegenüberliegenden Straßenseite vorbei. Im Sommer ist das Freibad mit einer großen Liegewiese neben dem Hotel geöffnet. Dort befindet sich auch das Büro des Tourismusverbandes, in dem man sich über die Wildschönau informieren kann Besichtigungstouren z.B. nach Innsbruck, Kufstein oder Kitzbühel, nach Rattenberg, Schwatz oder zum lustigen Friedhof in Kramsach und und und sind ohne Probleme vom Hotel aus über Wörgl, der nächsten Stadt, möglich.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Es gibt im Hotel ein kleines Schwimmbad mit 2 Saunen (Dampfsauna und finnische Sauna) mit Liegestühlen. Neben der Rezeption des Hotels befindet sich sich ein PC mit Internetzugang (gegen Gebühr) sowie ein Fernseher. Eine kleine Bücherauswahl steht ebenfalls zur Verfügung. Neben dem Hotel liegt ein Freibad mit einer schönen Liegewiese. Gleitschirmfliegen vom Markbachjoch über Niederau sollte man einmal im Tandem machen. Fahrten mit der Bummelbahn durch die 4 Orte der Wilschönau oder z.B. zur Schönangeralm sind täglich. Ein Besuch des Bergbauernmuseums mit dem Brotbackofen, in dem Donnerstags Brot gebacken wird oder beim Zuschauen wie Filzhüte gefertigt oder Körbe geflechtet werden, ist zu empfehlen. Im Winter ist Ski fahren bzw. Langlauf möglich.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im September 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jürgen
    Alter:56-60
    Bewertungen:2