Alle Bewertungen anzeigen
Thomas (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2009 • 1 Woche • Winter
3 - Sterne aus den 70ern
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel ist ein familiengeführter Betrieb. Davon merkt man allerdings nur etwas bei der Freundlichkeit der Bedienungen, diese sind nett und zuvorkommend. Die Lage des Hotels ist nicht zentrumsnah, sondern liegt zwischen den Ortschaften Niederau und Oberau. Oberau ist zu Fuss erreichbar (20 min) , Niederau ist definitiv weiter weg (bis ins "Zentrum" eher 50 min). Auto ist Plicht, wenn man nicht den Post-/Skibus benützt. Das Hotel ist sauber, aber mehr auch nicht. Man könnte z.B. auch täglich saugen und nicht nur wöchentlich. Wir hatten Frühstück und Halbpension. Das Essen war OK, dazu später mehr. Alles andere kostet extra - hat man den Eindruck. Die Sauna hat nur an drei Tagen auf, ansonsten muss man die Sauna kostenpflichtig mieten. Internet (total langsam!!) kostet auch extra. Der Gesamteindruck ist, dass das ganze Hotel seine drei Sterne aus den 70ern bzw. frühen 80er erhalten hat. Seitdem ist wohl nicht mehr wirklich viel passiert - es wird Zeit für eine Runderneuerung des Angebots, insb. der Sauna. Die wildschönau hat uns sehr gut gefallen - das Hotel dagegen nicht. Vielleicht sind wir auch verwöhnt, aber wir fahren in dieses Hotel nicht mehr. Lieber 100 € mehr ausgeben und dann zufrieden sein. für die Betreiber hätten wir eine ganze Latte an Verbesserungsvorschlägen, allerdings ist uns nicht klar, ob man diese hören möchte. Als einfache Unterkunft ohne Ansprüche ist die Feldrose OK, ansonsten Finger weg!


Zimmer
  • Eher gut
  • Normale Zimmer mit kleinem TV - grds. ist das in Ordnung. Das Bad könnte größer sein, aber stört nicht wirklich. Jedoch wäre ein Abzug im Bad nicht schlecht!


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Kurz gefasst: Man kann es essen. Frühstücksbüffet ist in Ordnung und sauber. Es gibt sehr leckeres Brot, dazu die typisch österreichischen Pappbrötchen und ansonsten alles das, was man in großen Paketen bei uns in der Metro auch kaufen kann (Käse, Wurst, Obst). Getränke (Kaffee, Milch, Kakao, Saft, Tee) sind ausreichend vorhanden. Die Halbpension lässt zu Wünschen übrig: Es gibt zwar drei Gerichte zur Auswahl, meist typische Bergkost, aber diese sowie das Salatbüffet verdienen den Titel lieblos. Alles wirkt ein wenig "dahingerotzt". Entschuldigen Sie bitte die Ausdrucksweise, aber so war unser Eindruck. Die Anzahl der leckeren Gerichte an 6 Tagen betrug ganze 2, der Rest war biederer Durchschnitt. Nochmal zu den 70er oder 80ern... die Cocktails zu jedem Essen bewegen sich auf dem Niveau "Cognac-Cola" - es gibt Leute die so etwas mögen - oder wir sind verwöhnt. Die Getränkepreise sind dagegen sehr in Ordnung und fair.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal ist bemüht und dabei erfolgreich. Verbesserungswürdig ist die Zimmerreinigung. Nur mal eben wischen und die Betten glattziehen ist für uns kein guter Service. Saugen und etwas mehr wischen wäre nicht verkehrt. Die Zimmer sind grds. sauber, aber wenn man die Servicekräfte bei der Arbeit sieht, könnte man einen anderen Eindruck bekommen. Außerdem sind die Handtücher, Bettlaken, etc. deutlich verbesserungsfähig. Hier könnten Neuanschaffungen nicht schaden. Bei Beschwerden können wir uns nicht beklagen, unser Wunsch nach einem anderen Tisch wurde sofort entsprochen.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Zu Fuß nach Oberau ist es sehr nett, ansonsten gibt es keine Restaurants oder andere Angebote in der Nähe. Parkmöglichkeiten sind sind gut (großer Parkplatz des Tourismusbüros). Wer es sehr ruhig mag, der ist hier richtig, wer allerdings auch einmal "kurz" in ein Restaurant oder woanders hin möchte, der ist hier falsch.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Der "Pool" (4 x 4,5 m) ist baufällig und nicht ernst zu nehmen. Wir haben ihn nicht benutzt, Kinder bis 12 Jahren können hier durchaus Spass haben, aber das war es auch schon. Die Sauna ist grds. OK, allerdings ist das Ambiente ein Trauerspiel: Es stehen tragbare Entlüftungsanlagen im Weg, die Luft unten in dem Keller ist katastrophal und die zwei Liegen sind in einer kleinen Ecke untergebracht. Frischluftzufuhr ist sehr schlecht und ein Blick an die (Holz)decke offenbart die miserable Entlüftung. Ob es schon Schimmel ist oder erst die Vorstufe dazu - wir wollten es nicht im Detail wissen. Hier ist dringend Sanierungsbedarf.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Dezember 2009
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas
    Alter:36-40
    Bewertungen:1