- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Stefanie entsprach der früheren Erinnerung. Ich fühlte mich willkommen. Das neu renovierte Doppelzimmer zur Alleinbenützung war schnuckelig. Arbeiten hätte man drin aber nicht können. Auffällig waren mehrere Holländer und Nationalitäten aus dem Ostblock. Hier muss das Hotel unbedingt auf den Stil der Gäste achten, sonst vergrault man plötzlich Westeuropäer. Den Altersdurchschnitt war jünger als auch schon. Das Frühstück war ausreichend. Wünschbar wäre, wenn man Spiegeleier nicht selber braten müsste. Das Abendessen war teilweise exzellent. WLAN funktionierte zu Beginn nur teilweise (kein mailempfang auf iPhonr/iPad. Das Tal war nicht sehr winterlich. Die Skigebiete Penken und Zell am Ziller (verknüpft mit Gerlos/Königsleiten) bieten aber allen etwas und nicht zu knapp. Der Ahorn ist ein gemütliches Skigebiet für Familien mit kleinem Nachwuchs.
Ein schnuckeliges, renoviertes Zimmer zum Wohlfühlen. Nicht sehr gross,aber absolut ausreichend. Bad und Toilette sind modern gestaltet. Die Sterneanzahl war berechtigt. Ich kann aber verstehen, dass das bei nicht-renovierten Zimmern nicht reicht. Dieses Zimmer würde ich sogar zu zweit wieder buchen.
Die abwechslungsreiche Küche hat mich überzeugt. Es war wirklich gut gekocht. Ganz im Gegensatz zum Sommer 2010, wo kulinarisch Tiefflug herrschte. Zum Glück gab ich dem Stefanie eine neue Chance. Schade, dass oft nur der Hauptgang serviert wird. Ausbaufähig wäre das Salatbüffet.
Die Mitarbeiter waren ausnahmslos sehr dienstbeflissen. Beschwerden werden ernst genommen. Von anderen Hotels bin ich mir gewohnt, dass der Chef am Abend die Gäste begrüsst? Hier bestünde eventuell noch Potenzial ....
Gute Lage mit Skibushaltestelle vor dem Hotel. Etwas weiter weg gibt es andere Busverbindungen, auch in die Zillertarena. In Ramsau kann man zudem den Zug nach Mayrhofen oder Richtung Fügen nehmen. Im Skiticket inbegriffen. Shopping/Nightlife eher in Ramsau bzw. Mayrhofen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der Wellnessbereich ist klein und fein. Der Bereich ist nicht überfüllt. Es wäre wünschbar, wenn gebrauchte Tücher an Ort ausgetauscht werden könnten und keine Spezialregelungen vereinbart werden müssten. Der Panoramapool hält - zum Glück - einige Leute vom Besuch der Sauna ab. Kinder sind willkommen. Sie erhalten aber kein Extraprogramm, was mir ganz recht war, denn hierhin kam ich bewusst alleine.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2014 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 58 |