- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Als Stammgast des Schwesterhotels "zur Post" in Bansin auf Usedom haben wir in gutem Glauben das Alpenhotel Oberstdorf für einen viertägigen Aufenthalt zum Wandern und Entspannen gebucht. Wir mussten bereits am ersten Tag feststellen, dass die Klassifizierung mit vier Sternen Superior in keinster Weise gerechtfertigt ist. Die Juniorsuite ist zwar - bis auf das Schlafzimmer - ausreichend groß, aber bestenfalls im 70iger- Jahre- Stil möbliert. Besonders enttäuschend war das Abendessen, welches sich bestenfalls auf Kantinen- Niveau befand. So entpuppte sich das eine der Hauptspeisen angebotene Fischfilet, als halbierte Fische, aus denen ganze Grätenstränge zu erkennen waren. Weitere Details möchte ich mir an dieser Stelle sparen.
70iger- Jahre- Stil
keinesfalls auch nur annähernd 4 Sterne- Niveau
aufgrund des Andrangs offenbar überfordert
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 5 |
Sehr geehrter Michael, für Ihre ehrlichen Zeilen möchte ich mich bedanken. Aus diesen Hinweisen und Einschätzungen können wir nur lernen und versuchen unsere Leistungen weiter zu verbessern. Ihr Schreiben direkt per Mail konnten wir bereits beantworten, nun möchten wir natürlich auch noch an dieser Stelle unsere Rückmeldung geben. Unser Alpenhotel Oberstdorf haben wir vor fünf Jahren erworben und bereits viel Geld, Zeit und Liebe investiert um auch den unseren Standard umzusetzen. Die stetig steigenden Gästezahlen und die immer größer werdende Zufriedenheit der buchende Gäste, zeigt das wir auf einem guten Weg sind, auch wenn das Ziel sicher noch lange nicht erreicht ist. Ein Vergleich zu unserem Hotel zur Post in Bansin ist nur sehr schwer anzustellen. Hier haben wir die doppelte Zimmeranzahl und eine viel jüngere Struktur in der Immobilie und im Renovierungsstand. Die Größe der Zimmer im Alpenhotel ist überdurchschnittlich und die Zimmer sind in den verbauten Materialien und der Ausstattung teilweise höherwertig als es im Hotel zur Post der Fall ist. Jedoch ist das Alter der Ausstattung höher und besonders die regionale Thematik mit viel Holz macht die Zimmer an der einen oder anderen Stelle etwas schwerer. Weiterhin bewohnten Sie eine Juniorsuite und im Hotel zur Post bevorzugen Sie die Suiten. Bei Buchung der gleichen Zimmerkategorie, wäre diese Einschätzung sicher auch anders ausgefallen. Die Sterne Klassifizierung unterliegt einem Kriterienkatalog von fast 500 Punkten. Die strengen Kontrollen bei der Prüfung würden es uns nicht erlauben, die Einstufung ungerechtfertigt zu erhalten. Im Vergleich zu jünger erbauten Häusern oder komplett sanierten Hotels, kann es hier natürlich unterschiedliche Wahrnehmungen bei den Gästen geben und nicht jedes Haus trifft ja den gewünschten Geschmack. Hier ist es unser Anspruch, in den nächsten Jahren weiter kräftig in die Erscheinung des Hauses zu investieren. Ihre Einschätzungen zur Küchenleistung haben wir intern besprochen und werden hier zukünftig ein besonderes Augenmerk drauf richten. Selbstverständlich muss es uns gelingen, unsere Gäste mit den vorhandenen Speisen zu begeistern und Enttäuschungen zu vermeiden. Nur wenn alle Gäste mit den Leistungen zufrieden sind, haben wir alles richtig gemacht. Leider ist uns dies bei Ihnen nicht gelungen und dies bedaure ich sehr. Ich entschuldige mich für die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten und die entgangenen Urlaubsfreuden. Ich hoffe, dass Sie in Zukunft wieder glücklicher mit der Auswahl des Urlaubsplatzes sind und wünsche ihnen alles erdenklich Gute. Herzliche Grüße Sebastian Ader Geschäftsführer