- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel befindet sich in sehr ruhiger Lage mit dem vllt. besten Blick auf den Watzmann, den ganz Berchtesgaden zu bieten hat. Es ist eine gemütliche Anlage, die alles zu bieten hat, was man für einen entspannten Urlaub braucht. Es herrscht immer eine familiäre Atmosphäre. Es war nie laut während unseres Aufenthaltes, weder auf den Gängen noch beim Buffetessen. Das Hotel ist in gutem Zustand und die Zimmer sind liebevoll, detailgenau eingerichtet und sehr geräumig. Es war immer alles sehr sauber. Die Küche ist ausgezeichnet und auch der Service im Restaurant ist sehr aufmerksam und schnell. Wir hatten ein Oster-Pauschalangebot gebucht, in dem Frühstück vom Buffet und Abendessen in Menüform, à la carte und vom Buffet inbegriffen waren. Der späte Frühling bzw. Frühsommer, so wie dieses Jahr im April eignet sich bestens zum Ausflug in die Gegend. Alles grünt und blüht. Der Kurgarten ist voll mit sehr schönen Kirschbäumen. Im Tal und am Königssee ist es schon sehr warm, wobei auf den Gipfeln noch Schnee liegt und ein Bilderbuchpanorama zaubert.
Die Zimmer sind sehr geräumig, auch das Bad ist sehr groß und hell. Die Möbel sind aus Echtholz in rustikalem Design. Leder-Couch und zwei Sessel sind im Zimmer. Landhausstil. Eine Klimaanlagen brauchten wir nicht, TV und Minibar, Telefon und WLAN war auf dem Zimmer vorhanden. Eine Kaffeemaschine und einen Safe hatte wir nicht. Es gibt auch Zimmer mit Balkon, unseres hatte jedoch keinen. Die Möbel sind nicht abgewohnt, sondern in sehr gutem Zustand.
Der Service im Restaurant und auch die Qualität der Küche war sehr gut. Es gibt ein gemütliches, helles Panorama-Restaurant, eine Terasse mit Bergblick zum Draußen-Essen und auch ein kleines Kneipen-Stüberl. Das Buffet war immer gut gefüllt mit sehr leckeren Speisen. War ein Bestandteil leer, dauerte es nie lange, bis aufgefüllt wurde. Das Essen war immer warm und sah sehr ansprechend aus. Es gab auch leckere Spezialitäten aus der Region (Honig-Aufstrich, Käse, Wurst vom Bauern) zu essen, die man im Hotel zum Mitnehmen erwerben konnte. Eine Trinkgeldkasse steht zentral an der Rezeption, hier wird das Geld auf alle Mitarbeiter im Hotel aufgeteilt. Trinkgeld zu geben ist natürlich freiwillig.
Das Personal war immer superfreundlich und aufmerksam. Die Hotel-Chefin ging persönlich mehrmals am Tag ihre Runde und sprach mit den Gästen über dies und das. An der Rezeption gibt es den einzigen Minuspunkt: auch hier waren alle immer sehr freundlich. Bei Fragen zu Ausflugszielen oder Tipps für die Umgebung hätten wir uns jedoch manchmal etwas mehr Ortskundigkeit gewünscht. Die Zimmer waren immer sauber, wenn wir von den Ausflügen zurück kehrten.
Wie schon gesagt, wunderschöner Blick gen Süden auf das Steinerne Meer und den Watzmann. Einziges Manko, dem der schöne Blick geschuldet ist: das Hotel liegt am Hang und aus dem Tal bis zum Gebäude hoch sind es hübsch ein paar Höhenmeter. Die Ausflugsmöglichkeiten in der Umgebung sind unerschöpflich: Berchtesgaden mit seinen vielen Attraktionen, zum Stadtzentrum sind es 7-8 Minuten zu Fuß, zum Bahnhof etwa 10-20 Minuten, je nachdem ob man zum Bahnhof (bergab) oder vom Bahnhof (bergauf) läuft. Das Hotel ist weit weg von irgendwelchen Hauptstraßen in der Natur gelegen. Rundherum sind kleine Häuser und Gärten. Der Königssee ist mit dem Fahrrad entlang der Ache durch den Wald in 30 Minuten zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die beste Unterhaltung ist die Natur in der Umgebung. Ein Pool ist nicht vorhanden, dafür aber ein sehr schöner Wellnessbereich im UG, in dem Dampfbad, Sauna, Solarium und Liegen vorhanden sind. Außer dem Solarium waren bei unserer Buchung alle Leistungen inklusive.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Conny |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |