- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
War zum 3. Mal im Kronprinz zu Gast. Ich gehöre zu den Stammgästen da ich die Lage des Hotels einmalg toll finde. Die Zimmer waren 2004 noch alt rustikal eingerichtet, jetzt sind die Zimmer mit einem schönen Mix aus Rustikal und modern eingerichtet. Es gibt einen Lift, die Zimmer wurden täglich super sauber gemacht, die Sanitären Anlagen waren alt aber klasse gepflegt. Man kann zwischen nur Frühstück und HP wählen, inzw. sogar AI. Die Gästestruktur war gemischt, alle Altersgruppen, viel Dänen und Niederländer, Tagungsgäste für 1-2 Tage. Zur Familienfreundlichkeit kann ich nicht soviel sagen, nur daß es keine Spielecken oder Plätze gibt.
Die Zimmer sind nach Bergen und Aussicht Kategorisiert, Haben alle ein geräumiges Bad, bzw. Dusche, die Bäder sind schon älter aber top gepflegt. Die Zimmer sind alle neu eingerichtet und super gemütlich, Ein Fernsehgerät mit allen deutschen und z. T. österreichischen Sendern, Pay-TV, Wir hatten einen schönen Balkon. Man hört nichts von den Nachbarn oder denen über einem. Bettwäsche wurde in 2 Wochen 1x gewechselt, Handtücher bei Bedarf. Es gab ein Telefon und nen Radiowecker. Kein Safe.
Hat in den letzten Jahren nachgelassen. Das Frühstücksbuffet war teilweise um halb zehn schon recht leer, wurde auch selten aufgefült. Der Käse war fast täglich an den Rändern total trocken. Frühstückszeit bis 10. 00 Uhr. Man konnte sich täglich zwischen 2-3 Gerichten zum Abendessen entscheiden. Es gab immer eine Suppe ein Salatbuffet, den Hauptgang und Nachtisch, und eine Käseauswahl. Da wir zu den Spätessern dort zählten hatten wir auch hier wieder etwas Pech. Der Salat war schmackhaft aber nicht schön anzusehen, da er in rieseigen blauen Palstikschüsseln im Buffet stand, was zum Stil des Restaurants nicht gepasst hat. Die Suppe war keine Tütensuppe, sondern immer frisch. Das Hauptgericht war meistens sehr lecker, aber nicht schön angerichtet. Der Nachtisch war auch immer sehr gut. Nur die Käseauswahl war um 20. 00 Uhr meistens schon komplett geplündert und wurde nicht wieder aufgefüllt... das war sehr schade, Abendessen gab es bis 21. 00 Uhr. Es gab größtenteils gut bürgerliche deutsche Küche, und ein bayerisches Buffet. Man war immer sehr satt. Morgens hat man meistens noch die Krümel der Vorgänger auf dem Tisch gehabt und es fehlte teilweise Geschirr, Tassen, Löffel... Im Vergleich zu 2004 hat die Küche und der Service im Restaurant deutlich abgenommen, sehr schade
Hier muß man gewisse Unterschiede machen, die Freundlichkeit ist nicht bei allen gleich ... Unsere Zimmerdame, die 14 Tage lang für uns da war, war stets freundlich und hat uns auch mal einen extra Wunsch erfüllt, jeden Tag ein kleines Pläuschchen war immer drin und das Zimmer war immer picobello in Ordnung. Der Kellner, der grad frisch dort angefangen hatte war stets freundlich und immer gut gelaunt auch hier keinerlei Grund zur Beschwerde. Ein Großteil des Servicepersonals im Restaurant wirkte weniger freundlich .Die Dame an der Rezeption wirkte oft Lustlos und Grummelig, sie war immer kurz angebunden. Der Hotelchef ist freundlich, begrüßt jeden Morgen im Restaurant die Gäste und auf Fragen gab es auch immer ne gute Antwort. Der Check-In verlief unserer Meinung nach etwas blöd, da wir nach 14 Stunden Fahrt total erledigt ankamen ca. 14.35 und wir auf die Minute genau um 15. 00 erst das Zimmer beziehen durften, obwohl vom Reinigungsdienst niemand mehr zu sehen war... Der Checkout verlief gut, bis auf einen Rechnungsfehler, der aber sofort und ohne Diskusion behoben wurde. Wäscherei ist vorhanden, wurde aber nicht benutzt. Ein benötigter Orthopäde wurde uns empfohlen, und man hätte auch nen Termin von der Rezeption aus vereinbart, war dann Gott sei Dank doch nicht nötig.
Das Hotel liegt im oberen Ortsteil von Berchtesgaden, wenige Gehminuten (ca. 5-10) bis in die Stadtmitte. Im Hotel liegen zahlreiche Infos für Ausflüge in die Umgebung aus, es gibt auch Ermäßigungen wenn man z. B. Tickets für die Jennerbahn oder für die Königssee-Schifffahrt im Hotel kauft. Die Berchtesgadener Ski-Schule bietet dort Sonntags ein Info-Treff an, dieser findet im Restaurant statt. Eine Bushaltestelle ist ca 5 Gehminuten entfernt, sehr gutes Bus-Netz, Ausflüge z. B. nach Salzburg oder Reit im Winkl oder nach München über das Hotel buchbar. 1x pro Woche geführte Wanderung in die Bergwelt durch den Hotelchef, diese ist kostenfrei. Das Hotel steht sehr ruhig es gibt nur eine kleine Zufahrtsstraße und ein paar kleine Einfamilienhäuser. Ein großer Parkplatz ist direkt vor dem Hotel, kostenfrei. Es gibt auch ein Parkhaus für dieses haben wir für 2 Wochen ca. 20 Euro bezahlt
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Es gibt eine Sauna. Sie Skischule von Berchtesgaden stellt sich einmal in der Woche vor, man kann sich gleich anmelden und es fährt ein Skibus vom Haus aus ab (2004) 2006 haben wir das Angebot nicht genutzt. Im Untergeschoß gibt es noch das Faßl, eine kleine urige Bar mit netter Musik und super Preisen, dort gibt es auch kleine Speisen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2006 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexandra |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 16 |