Alle Bewertungen anzeigen
Claudia (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2016 • 2 Wochen • Sonstige
Bergsommer at its best!!!
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Alpenhotel Garfrescha ist ein von Team-3-Reisen geführter Club auf ca. 1.500 m Höhe. Mitten auf der Alm. Das sollte man wissen. Für Erholungssuchende, Natur- und Sportbegeisterte (Wandern, Klettern, Mountainbiken) ist die Lage großartig. Wer einmal in der Abendsonne draußen auf der Terrasse gesessen hat und vom netten Serviceteam mit feinsten Speisen und Getränken bewirtet wurde (z.B. am Grillabend), der will auf jeden Fall wiederkommen! Wir jedenfalls. Äußerlich vielleicht etwas in die Jahre gekommen, ist das Haus von innen gemütlich, ganz offensichtlich umfangreich modernisiert und sehr gepflegt. Der Frühstücksbereich ist urig, das Wintergarten-Restaurant mit Theke sehr hell und einladend. Der Saunabereich ist übersichtlich, aber ziemlich neu und nett gestaltet, die Saunazeiten richteten sich ganz nach unseren Wünschen (will sagen: auf Zuruf wurde die Sauna eingeschaltet, auch für zwei Gäste!). Wir bereisen als dreiköpfige Familie eigentlich alles - von der Jugendherberge bis zum 5-Sterne-Hotel. Was den Urlaub hier so großartig gemacht hat (obwohl eigentlich nur einer aus der Familie in die Berge wollte: Das Team rund um den Hotelier/Hausleiter Lars bot eine sehr gelungene Mischung aus professioneller Gastlichkeit (die man in manchen 4-Sterne-Häusern vergeblich sucht) und einer sehr engagierten und persönlichen Betreuung, wie man sie nur in ganz wenigen kleinen Clubs oder Gruppenreise-Veranstaltern findet. Für uns ideal. Es gab zeitweise Kinderbetreuung und auch ein Erwachsenen- oder Familienprogramm. Sehr abwechslungsreich, oft spontan an die in der ersten Woche recht mäßige Wetterlage angepasst. Da hat sich der Chef wirklich eine Menge einfallen lassen, um seine Gäste bei Laune zu halten! Alle Gäste wurden freundlich eingeladen, an den Veranstaltungen teilzunehmen, in der Regel persönlich beim Abendessen oder Frühstück. Wir hatten zwei Wochen gebucht. Muss man nicht, kann man aber gut. Neben den Programmveranstaltungen wollten wir noch wandern und Klettersteige begehen, dafür sind rund um die Garfrescha reichlich Möglichkeiten. Wer also einen sportlich ausgerichteten, aber auch entspannten Sommerurlaub in den Bergen verbringen möchte, ist aus unserer Sicht hier bestens bedient und findet Gleichgesinnte in der Gruppe und eine Handvoll engagierter Mitarbeiter, die sich um alles kümmern, was man so braucht. Wir packen schon sehr bald unsere Koffer, um dem Haus einen Winterbesuch abzustatten und waren sicher auch im Sommer nicht das letzte Mal dort.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten Familienzimmer gebucht und unser Zimmer hatte reichlich Platz. Zwei Doppelzimmer, durch eine Tür und einen Flur getrennt und ein kleines, aber blitzsauberes und gut ausgestattetes Bad. Teppichboden, Möbel, Anstrich sahen relativ neu aus. Vor allem die großen Schränke und die Garderobe haben uns gefallen, hier hat mal jemand an den Gast gedacht beim Einrichten. Super! Einen Balkon hatte unser Zimmer leider nicht, aber die beiden Zimmer hatten je ein Fenster mit einer schönen Aussicht ins Tal. Die Betten waren ordentlich, die Bettdecken waren uns zu warm und wurden binnen kürzester Zeit ausgetauscht, als wir dies äußerten.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wir sind mäkelige Esser. Und schwierig zu bewirten. Aber das Küchenteam hat uns wirklich begeistert. Das Frühstück war gut und ausreichend. Lunchpakete sind gestattet und es lagen extra Brottüten zum Einpacken aus. Das Abendessen (also den Hauptgang) kann man dem Wochenprogramm entnehmen. Nach dem Salatbuffet werden Tellerportionen am Tisch serviert. Dazu nochmal ein großes Lob für die Leistungen der Küche. Nicht nur das "Standardessen" (wir würden es als gehobene Gasthofküche bezeichnen) schmeckte und sah gut aus, reichlich war es sowieso. Auch die Sonderwünsche wurden stets berücksichtigt. An unserem Tisch (2 Familien) gab es diverse Einschränkungen: einmal vegetarisch, einmal vegetarisch laktosefrei, einmal "Nussallergiker" und einmal glutenfrei. Wir waren wirklich beeindruckt, dass hier alle gleichermaßen gut und geschmackvoll versorgt wurden. Natürlich mag nicht jeder alles, aber es war immer für alle etwas richtig Gutes dabei. "Kinderessen" gab es auch, wenn die Kinder das wollten. Mein Kind wollte aber lieber nur Knödel mit Apfelkompott, und auch wenn es den Küchenchef dabei grauste :-), das Kind bekam sein Wunschessen. So viel Flexibilität sucht ihresgleichen. Vor dem Dessert gibt es regelmäßig eine kurze Ansprache der Hausleitung, was an Programm am nächsten Tag anliegt. Danach gab es oft noch ein paar persönliche Worte am Tisch, Rückfrage zum Tag, was die Atmosphäre sehr nett und persönlich macht. Aber auch alle Servicemitarbeiter hatten ein nettes persönliches Wort für uns (auf Wunsch auch freche Bemerkungen :-)). Bestimmt nicht nur, weil wir so unglaublich nette Gäste sind :-). Mittags gibt es sommers wie winters a-la-carte-Geschäft (zu normalen Gastronomiepreisen), auch das haben wir wahrgenommen, wenn wir mittags im Haus waren. Sehr leckerer Kaiserschmarrn und Apfelstrudel (ja, die gibt es natürlich überall, aber sie schmecken nicht überall gleich gut)


    Service
  • Sehr gut
  • Vom netten Empfang, an den sich direkt eine Hausführung anschloss bis zur herzlichen Verabschiedung war der Service 1a. Unsere Wünsche oder Bitten (z.B. nach anderem Bettzeug oder einer anderen Matratze) wurden umgehend erfüllt und es wurde stets noch einmal nachgefragt, ob jetzt alles passt! Top! Auch Sonderwünsche beim Essen wurden entgegengenommen und erfüllt. Für jede Frage oder Bitte fühlte sich jeder angesprochene Mitarbeiter verantwortlich. Das sorgt für Wohlgefühl und permanent gute Laune im Urlaub!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Da sich das Hotel oben auf der Alm befindet, ist es eine Sesselliftfahrt und einen kurzen Marsch, alternativ im Sommer eine gut zehnminütige Serpentinenfahrt über die schmale Zufahrtsstraße vom nächsten Kuhkaff entfernt. Wer wirklich in die Berge will, ist hier richtig. Mittendrin. Wandermöglichkeiten gibt es reichlich, das Gebiet ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut vernetzt, über die Montafoncard kann man fast alles nutzen (Biketransport kostet allerdings extra). Klettersteige gab es ausreichend viele.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Bereist erwähnt: Im Sommer ist hier überwiegend Wandern oder Biken angesagt. Das Haus verfügt über ein großes Angebot an Mountainbikes. Das Ausleihen der normalen Fahrräder (für Touren, aber auch zwischendurch) war im Reisepreis enthalten. E-Bikes oder ein persönliches Festbike gibt es wohl gegen Aufpreis. Im Haus konnte man noch kickern, saunieren, draußen gibt es eine Tischtennisplatte und viel Natur rund ums Haus. Im Tal kann man diverse Schwimmbäder besuchen, besonders das Naturschwimmbad mit einer "Raftingstrecke" für Schwimmreifen hat uns gefallen. Mehr haben wir nicht gemacht, mehr brauchten wir aber auch nicht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2016
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Claudia
    Alter:46-50
    Bewertungen:2