Wir haben das Hotel über ein Angebot von Tchibo gebucht, in dem alles bereits enthalten war: Vollpension, Skimaterial, Skipass, Skischule für Kinder, Animationsprogramm etc. Und das für einen wirklichen Kampfpreis. Dementsprechend kann man kein Steigenberger erwarten. Für den Preis war das Hotel wirklich gut, es gibt jedoch einige Punkte, die ich gerne aufführen möchte, die entweder verbessert werden könnten oder aber die Gegebenheiten sind, bei denen jeder persönlich entscheiden muss, ob er das als störend empfinden würde oder nicht. Das Telefonieren in Österreich nach Deutschland ist recht teuer, daher würde ich empfehlen, kurz Zimmernummer und Hotelnummer durch zugeben und sich anrufen zu lassen. Da das Hotel und auch der Berg zur Südseite hin liegen, ist März hier eigentlich als Reisezeit zu spät, denn sobald es warm wird, schmilzt der Schnee unglaublich schnell und das skifahren mittags hat keine Freude mehr gemacht durch den viel zu weichen Schnee auf der Piste. Also lieber bis Ende Februar nur fahren. An sich war der Urlaub schön, wir hatten Sonne, es lag noch Schnee, wir wurden immer satt und hatten viel Spaß. Das Preis-/ Leistungsverhältnis war wie erwähnt super. Alles in allem sind wir also zufrieden mit unserer Wahl, mit den oben ausführlich erwähnten Kritikpunkten bzw. Verbesserungsansätzen. Jedoch werden wir nächstes Jahr in ein größeres Skigebiet fahren, denn für eine Woche war das Gebiet doch zu klein.
Im Hotel gibt es zwei Zimmerarten, unrenovierte und renovierte Zimmer. Da wird dies bereits im Vorfeld hier gelesen hatten, haben wir um ein renoviertes Zimmer bei Buchung gebeten und auch bekommen. Soweit wir das mitbekommen haben liegen die renovierten Zimmer in Richtung Straße und die anderen Richtung Berg. Das Zimmer war modern eingerichtet und recht schön, auch die Sanitäranlagen neu. Es fehlte jedoch sowohl im Zimmer, als auch im Bad an Ablagefläche. Ein zusätzliches Regal im Bad oder ein größerer Tisch im Zimmer wären hier wünschenswert gewesen. Eins der größten Mankos des Hotels liegt meiner Meinung nach am Balkon. Dieser ist, wie oft in Österreich zu sehen, durchgängig über die gesamte Front. Es gibt keine Abteilungen zwischen den Zimmern. Das hat den Nachteil, dass jederzeit die Kinder oder andere Leute am Zimmer vorbeistürmten und rein schauen konnten. D.h. man musste im Zimmer stets angezogen sein oder die Vorhänge zu ziehen, was wir als extrem störend empfanden. Eine einfache Abtrennung der Balkone pro Zimmer wäre hier in meinen Augen wirklich wichtig.
Ich werde hierbei zwischen der Gastronomie auf den Berghütten und im Hotel unterscheiden. Zuerst das Positive: Da Verpflegung plus gebucht war, gab es für Mittags Bons in einem Wert von 5€ je Person, die man auf den Berghütten eintauschen konnte. Es gab ein Tagesmenü, dass entweder einem Bon entsprach oder aber den erwähnten Gegenwert von 5€. Das Essen auf den Hütten war wirklich super, vor allem im Berggasthof Rofan. Es gab hier Tiroler Spezialitäten (Kaiserschmarrn, Käsespätzle, Leberkäse, Germknödel, Leberknödelsuppe etc.), aber auch Pizza, Nudeln u.ä. In der Woche gab es kein gericht, dass nicht sehr lecker war, also hierfür würde ich 6 Sterne vergeben. Das Essen im Hotel war auch immer essbar, wir vermissten jedoch den Kick, den das Essen auf dem Berg hatte. Das Frühstück war zweckmäßig und nicht sehr üppig, Frühstückszeiten waren von 8:00 bis 10:30 Es gab jeden Tag Brötchen und zwei Brotsorten. Je nachdem waren diese entweder frisch, man konnte aber auch Pech haben und sie waren schon einige Tage alt und entsprechend trocken. Was weg war, war weg. Dann gab es verschiedene Wurst und Käse, zwei Sorten Marmelade, eine Art Nutella und einige Sorten Müsli/ Cornflakes. Dazu noch gekochte Eier. Das war es, warme Speisen wie z.B. Rührei o.ä. suchte man vergebens, auch Besonderheiten wie Waffeln oder so gab es nicht. Man konnte Kaffee, Kakao oder Tee bestellen, hier gab es 6 Sorten, leider nur das rudimentäre wie Kamille, Hagebutte, Pfefferminze, Darjeeling und ein grüner Tee. Etwas einfallsreicher wäre nicht unbedingt teurer, aber schön gewesen. Das Frühstück war essbar, aber eher zum satt machen, als zum genießen geeignet. Mittagessen wie erwähnt auf dem Berg entschädigte dann jeden Tag dafür. Die Nachmittagsjause im Hotel haben wir nur einmal in Anspruch genommen, hier war jedoch der Kuchen recht fad und die Suppe nicht besonders. Aber vielleicht hatten wir hier nur einen schlechten Tag erwischt. Das Abendessen gab es in zwei Varianten: Entweder mit beim Frühstück ausgewähltem Hauptgericht oder als Buffetform. Die Abendessenszeit war sage und schreibe 1(!) Stunde von 18:30 bis 19:30, danach wurde abgeräumt und die Leute mehr oder weniger rausgeworfen. Es gab jeden Tag die gleichen Salatkomponenten (etwas Abwechslung, wie zB. einmal auch Mais dabei wäre nicht das Problem denke ich und würde etwas Variation reinbringen. Dann gab es eine Suppe, die immer lecker war. Wenn das Hauptgericht am Tisch serviert wurde, dann konnte man morgens aus zwei Gerichten plus einem Kindergericht auswählen. Beim Buffet gab es ca. 3 Varianten. Das Dessert wurde wieder serviert. Da das Hotel anscheinend täglich das Essen genau portioniert besorgte waren Änderungswünsche abends nur schwer möglich. Wenn man z.B. das Dessert nicht mochte, musste man das morgens bereits sagen, also die Karte gut studieren. Das Hauptgericht war immer essbar, es gab jedoch Abende, bei denen man das Gefühl hatte, hiermit wurde der Kampfpreis versucht einzuhalten, z.B. am italienischen Abend, bei dem es 3 versch. Sorten Nudeln gab.... An diesem Abend gab es als Antipasti ca. 30 Oliven habe ich mir sagen lassen, die dann auch nach 5 Minuten weg waren und das war es dann. Da wir zu spät kamen haben wir das Antipasti Buffet nicht mal zu Gesicht bekommen... Als Fazit würde ich also sagen, das Essen im Hotel war für den Preis ok und recht lecker, auf dem Berg jedoch richtig gut.
An sich kann man über den Service des Hauses nicht meckern, er war jedoch auch nicht umwerfend, was wahrscheinlich am erwähnten Kampfpreis des Komplettangebotes liegt. Hier einige Beispiele, bei denen ich Verbesserungspotenzial sehe: - die Rezeption war tagsüber nicht durchgängig besetzt, d.h. wenn man eine Frage/ Wunsch hatte, konnte man weder per Telefon, noch persönlich jemanden erreichen - die Zimmer waren zwar größtenteils sauber, allerdings im Bad nicht richtig ausgesaugt, gewischt, hier lagen immer noch viele Haare etc. rum; da wir hier aber doch eher recht pingelig sind, wäre das anderen vielleicht nicht aufgefallen - im Restaurants wurde das heiße Wasser für Tee in kleinen Kannen serviert; auch auf Nachfrage hat man keine Große erhalten, es war dadurch erstens Teebeutelverschwendung und zweitens gab es keinen nachvollziehbaren Grund hierfür. - Die Essenszeiten waren sehr knapp begrenzt, für das Abendessen war eine Stunde angesetzt; war diese rum wurde man mehr oder weniger rauskomplimentiert, in dem man die Getränkerechnung bezahlen bzw. unterschreiben musste
Das Hotel liegt malerisch in Österreich am Achensee. D.h. nicht direkt am See, aber man kann den See vom Hotel aus rechts neben sich sehen. Es sind so ca. 10 Minuten zu Fuß bis zum Sandstrand des Sees. Dafür liegt das Hotel direkt am Lift der Rofanseilbahn, man kann quasi aus dem Bett direkt in den Lift fallen, was natürlich für den SKiurlaub sehr praktisch ist. Das Hotel liegt direkt an einer Schnellstraße, die auch sehr stark befahren ist. Die Zimmer, die nach vorne rausgehen sind also mit geöffneten Fenstern sehr laut. Die Fenster sind geschlossen gut isoliert. Gegenüber vom Hotel liegt direkt eine Shell Tankstelle, die die Idylle etwas beeinträchtigt.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Wie schon erwähnt liegt das Hotel direkt an der Rofanseilbahn. Dieses Skigebiet ist leider sehr, sehr klein. Es gibt einen Babylift mit einer blauen sehr kurzen Piste, die leider sehr blau ist. Dann zwei rote Pisten, die schon recht rot sind. Und eine schwarze. Die eine rote Piste war als Talabfahrt leider schon gesperrt. Somit blieb nicht mehr viel übrig. Ich denke sowohl als Anfänger, als auch als Fortgeschrittener ist man in einem größeren Skigebiet schon besser aufgehoben, wenn man mehr als 3 Tage skifahren möchte. Dadrunter ist es ok. Es gab im Hotel einen Wellnessbereich, den ich aber nicht als solches bezeichnen würde. Die Sauna war winzig für die Anzahl Gäste. Auch wurde diese nur von 16 bis 10 Uhr angemacht. Das gleiche galt für das Dampfbad. Es gab einen Solariumraum, den ich mir jedoch nicht angesehen habe. Auch ein Lesezimmer mit einem größeren Fernseher war vorhanden. Hier gab es einige Bücher zum ausleihen und lesen. Im Leseraum durfte man Essen und Trinken nur bestellen, nichts mitbringen. Für Kinder gab es ein Spielzimmer. Zusätzlich gab es jeden Tag kostenloses verschiedenes Unterhaltungsprogramm, dass wirklich gut war, z.B. Fackelwanderung, Schneeschuhwandern, Snowbike etc. Für Kinder war eine Skischule im Preis inbegriffen, 4 Stunden täglich. Hier liegt auch einer der größten Pluspunkte für das Hotel: Es ist absolut kinderfreundlich und im Gesamtpaket für Familien ein super Angebot. Daher waren im Hotel auch viele Kinder, die sind uns jedoch nie unangenehm aufgefallen, z.B. beim Essen, wie man es ja leider oft hat.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im März 2010 |
| Reisegrund: | Winter |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Marie |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 4 |


