- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Altes, abgewohntes Hotel mit großem Renovierungsbedarf. Rezeption nicht immer besetzt, da Vermietung ausschließlich über Reiseunternehmen. In den Korridoren lagen verschlissene Teppichläufer über losen und zerbrochenen Fliesen. Die Sitzmöbel in den öffentlichen Bereichen waren Sperrmüllreif. Gästestruktur gemischt, fast ausschließlich Skifahrer. Alles in allem ist es nicht zu verstehen, warum Hotelbesitzer und die zwei Pächter des Hotels dieses Hotel in dieser zentralen Lage so runterwirtschaften.
Das Zimmer war alt und wirkte so, als sei seit der Erbauung des Hotels nichts erneuert worden, Möbel angeschlagen, Teppich alt und muffig, die holzgetäfelte Decke zeigte deutliche Spuren häufiger Wassereinbrüche. Das Bad – ein dunkles Loch, Dusche mit gefließtem Boden und Duschvorhang, der Wasserabfluß mit großen Hinterlassenschaften früherer Bewohner! Die Toilette – ein Hochsitz mit wackliger Brille. Barfuß gehen in Zimmern und Bad – ekelig.
Das Restaurant verdient nur den Namen Speisesaal, hier waren teilweise die Sitzmöglichkeiten mit Decken bedeckt, um die zerschlissenen Polster zu überdecken. Unter den Sitzbänken massig Spinnweben. Heizung blieb trotz Hinweis kalt. Essen gab es in Buffetform, die Schlacht am Buffet begann 18.00 Uhr und weil nur Selbstbedienung war, herrschte eine riesige Unruhe. Über Geschmack kann man streiten, wir sind von Österreich anderes gewohnt. Es gab 1 Suppe und 2 Hauptgerichte, man war auch bemüht, es wieder aufzufüllen. Salate waren nicht gewürzt, geraspelte Möhren lagen z.B. nur im Wasser. Das Frühstücksbuffet war ohne jede Abwechslung, Kaffee schmeckte dünn, das einzig frische waren jeden Morgen aufgeschnittenen Gurken und Tomaten (Gurken in unserer Woche 2 x schimmlig). Ein Rührei war auch ohne Bezahlung nicht zu bekommen. Einmal beobachtete ich auch, wie ein Kellner die letzten Scheiben einer die fast leere Wurstplatte mit den Fingern auf eine neue Platte umlegte. Es gab Weiswein und Rotwein in kleinen Saftgläsern zum selberzapfen, ebenso Bier 0,33l sowie alkoholfreie Getränke. Wer Interesse am Mittagssnack hatte, musste sich bis 11:00 Uhr in eine Liste an der Rezeption eintragen, es gab meist irgend etwas vom Vortag. Zur Kaffeezeit gab es Kaffee und entweder Kekse mit Schokofüllung oder Supermarkt Rührkuchen. Preise für Espresso, Cappucino, Bier und Coctails außerhalb der All-inclusive Zeit teurer als örtliche Lokalitäten.
Servicepersonal mit guten Deutschkenntnissen war bemüht. Angekommen bei 2-stelligen Minusgraden bekamen wir ein Zimmer, welches aufgrund undichter Fenster trotz voll aufgedrehter Heizung kalt war. Abhilfe schuf daraufhin der Hotelmanager, indem er uns einen Elektrolüfter ins Zimmer stellte und Decken vor die Balkontür und Fenster legte. Reinigung der Zimmer nur 2x pro Woche, den alten Dreck, den wir bereits bei Einzug vorfanden, werden sicher noch Familien nach uns vorfinden.
Das Hotel liegt direkt an der Achensee-Bundesstraße und direkt neben der Rofan Seilbahn – also für Skifahrer absolut super gelegen. Geschäfte, Supermarkt und Resaturants im Ort ausreichend vorhanden, Gute Wandermöglichkeiten und sehr gutes Ski-Langlaufgebiet.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Es gab einen kleinen Saunabereich mit Sauna, Dampfsauna und Infrarotkabine, allerdings für die vielen Gäste viel zu klein mit nur 6 Gartenstühlen zum relaxen. Die Bar war der einzige neu renovierte Bereich, ab 20:00 Uhr geöffnet und gemütlich zum sitzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2013 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Antje |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |