- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel wurde Anfang der 70er Jahre gebaut und an vielen Stellen kann man das Original noch bewundern. Ich hoffe, Sie mögen dunkles Holz und Fliesen mit großen Mustern. Gut 100 Leute werden dort "jugendherbergsmäßig" untergebracht. Durch "Lidl" ist es in der Regel ausgebucht; das geht allerdings nur über den Preis. Gästewechsel ist grundsätzlich nur Sonntags. Erwarten Sie nichts, dann können Sie auch nicht enttäucht sein. Das Hotel wird nur als "AI" geführt, allerdings kann man das Essen mittags nach Anmeldung (Tütensuppe) und nachmittags (Schokokekse) vergessen. Die Sicherheit des Hotel sollte überprüft werden. Viele Notausgangshinweisschilder (Notausgang über die Treppe) leuchten nicht mehr. Dabei ist das Leuchten die einzige Funktion im Notfall. Stören Sie sich also nicht an dem roten Blinken. Nottreppen gibt es über die Balkone. Wenn das Wetter gut ist, sind Sie tagsüber draußen in der wunderschönen Landschaft. Zum Schlafen reicht es (bei dem Preis). Wehe nur, wenn es regnet; dann ist eine Depression vorprogrammiert. Kaufen Sie sich die Erlebniskarte für € 56.- . Sonst bezahlen Sie sich für die Seilbahnen (13-16 Euro); Schiff (16 Euro) und alte Dampfbahn (29 Euro) "dumm und dämlich".
Die ZImmer scheinen unterschiedlich renoviert zu sein. Unser Zimmer hatte noch ein sehr kleines Bad mit den Fliesen der 70er, teilweise rissig wie der Spülstein. Die Dusche kann noch einen Vorhang haben. Die Möbel in unserem Zimmer waren abgewohnt, oft angestoßen und die Tische voller Wasserflecke. Die Farbe blätterte an vielen Stellen ab. Das Fernsehbild war kleiner als eine "Stern" Zeitschrift (nicht aufgeklappt). In unserem Zimmer (2. Etage) gab es ein "ohrenbetäubendes Geräusch", wenn der Warmwasserhahn aufgedreht wurde. Also erschrecken Sie nicht, wenn Sie dieses Geräusch tagsüber oder nachts hören. Man braucht etwas länger, um Warm- und Kaltwasser richtig zu mixen.
Morgens das Frühstück war gut (mehrere Käsesorten; Honig, Wurst, Brötchen, Quark, gekochte Eier und eine "Körner" Ecke. Die "besonderen" Frühstücke waren nicht viel anders (Croissants sind z. Bsp. Milchbrötchen in anderer Form; die versprochenen Waffeln habe ich nicht gesehen!). Die Getränke (Cola, Fanta, Bier und Wein) waren gut, allerdings Selbstbedienung, wobei die Gläser für Wein und Softgetränke eine Größe haben: sehr klein. Da läuft man öfter! Mittagsessen scheint sich nach Auskunft vieler Mitgäste nicht zu lohnen. Nachmittags gibts abgepackten "Aldi-Kuchen" oder Kekse. Das Abendessen ist geschmacklich angemessen auf einem einfachen Niveau. Rechnen Sie aber damit, dass alle um 18.00 Uhr Hunger haben. Dann heißt es zuerst Schlange stehen; dann werden die Töpfe einzeln nachgefüllt, und ob Sie dann Fleisch und Beilage gleichzeitig finden werden, wage ich aus eigener mehrfacher Erfahrung zu bezweifeln. Zähmen Sie Ihren Hunger und essen Sie erst ab 18.45 Uhr; dann ist alles wieder ausreichend vorhanden. Der Speisesaal (Restaurant) ist eng; die Tische werden zugeteilt, der Raum laut und wenig einladend. Tischtücher erwarten Sie natürlich vergeblich. Wenn das Bierglas warm ist, liegt es daran, dass nicht genügend da sind und somit immer wieder sofort gewaschen werden müssen.
Das Personal ist sehr bemüht und versucht - manchmal ergebnislos - die Laune der Gäste zu verbessern. Die - in der Regel - osteuropäischen jungen "Saisonarbeiterinnen" machen Zimmerreinigung und Service. Der Mann an der Rezeption ist aalglatt. das muss er auch bei seinem Job. Nach der Ankunft wird einem alles erklärt und schriftlich mitgegeben, was alles verboten ist: Getränke bunkern; um 21.00 Uhr mehr als ein Getränk vor sich stehen haben; Getränke mitnehmen aufs Zimmer
Natürlich ist die Aussicht super. Aber die ist auch bei allen anderen Hotels toll. Direkt vor dem Hotel verläuft die Durchgangsstraße / Bundesstraße 181 vorbei, auch nachts wird dort gefahren. Und direkt gegenüber liegt die gut gehende Jet-Tankstelle. Abends um 23.00 Uhr wird sie geschlossen, dann stört das gelbe Reklamelicht nicht mehr so in den Zimmern.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Nur ein Satz zur Sauna, die ich selbst nicht benutzt habe. Sie ist offen (nach Voranmeldung) von 16.30 Uhr bis 21.00 Uhr. Schade nur, dass es um 18.00 Uhr Abendessen gibt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dieter |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 3 |