- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Hotel des Grauens!!!! LESEN!!!! Enthält Aussagen der Hotelleitung unter Zeugen! Kurzbeschreibung Bereits bei der Anreise haben wir wegen des kleinen, modrigen, schimmeligen und dreckigen Zimmers ohne Balkon das Zimmer gewechselt. Leider erwies sich auch das neue Zimmer als stark Schimmel-befallen. Es wird noch nicht einmal der 1 - Sterne-Standard erfüllt. Landeskategorie Österreich bedeutet anscheinend Landeskategorie in einem dritte Welt Land. Das Essen war durchgehend schlecht - aber das sei ja nach Auskunft der Hotelleitung etwas "subjektives". Ich hänge hier einfach mal den Auszug eines Protokolls von einem Gespräch mit der Hotelleitung an, bei dem mehrere Familien (9 Volljährige Gäste + Hotelleitung) anwesend waren. Die Mängel sind sowohl der Hotelleitung als auch der Reiseleitung bekannt!!! Protokoll: Protokoll – Mängelbesprechung im Hotel Edelweiss am 30.08.2013 Da im Hotel Edelweiss viele Mängel aufgetreten sind und der 3 Sterne Standard nicht eingehalten wird, wurde ein Gespräch mit der Hotelleitung anberaumt, um die Mängel und Mögliche Handlungsweisen zu besprechen. Angesprochene Mängel der Hotelgäste: • Schimmel in vielen Zimmern am Silikon und den Dunstabzügen • Dunstabzüge funktionieren zum Großteil nicht • Betten waren zum Teil nicht frisch bezogen (2 verschiedenartige Haare – kurzhaarig und langhaarig im Bett; • Farbe an Fensterläden und am Balkon blättert ab • Zimmer werden nicht richtig (oder gar nicht) gereinigt • Essensqualität ist sehr niedrig, frisches Obst gibt es gar nicht. • Essensreste werden am Folgetag wieder aufgewärmt und als Essen angeboten (z.B. Frühstückseier werden ungekühlt gelagert und am nächsten Morgen wieder serviert; Fleischreste…) • Im Hotel und beim Essen wird nur das billigste verwendet – auch sichtbar am fast nur Osteuropäischen Personal. Dieses bemüht sich zwar sehr, kann aber aufgrund der schlechten Bedingungen wenig tun. • Folgende 1 Sterne Standards werden nicht eingehalten: • Zimmer werden nur Dienstags und Donnerstags gereinigt (und nicht täglich!!) und das häufig nur oberflächlich oder teilweise auch gar nicht • Im Empfangsbereich ist kein Personal • Es gibt keine Depotmöglichkeit (keinerlei Möglichkeit Wertgegenstände zu hinterlegen) • Folgende 2 Sterne Standards werden nicht eingehalten: • Keine Hygieneartikel (Zahnbürsten,…) im Zimmer • Kartenzahlung ist nicht möglich! • Folgende 3 Sterne Standards werden nicht eingehalten: • Rezeption ist „sporadisch“ besetzt, manche Tage gar nicht, wenn dann nur für 2-3 Stunden •Rezeption ist nicht erreichbar, wenn sie geschlossen ist… •Es gibt keine Getränkeangebote auf den Zimmern •Haartrockner gibt es nur gegen Pfand (1 Haartrockner für das Hotel) •Kein Nähzeug und keine Schuhputzutensilien verfügbar • Waschen und Bügeln der Gästewäsche ist nicht möglich • S. W. hatte sich telefonisch an die Reiseleitung (9:10 Frau Moser; 16:25 Frau Pertl) gewendet und die Mängel beschrieben. Beim zweiten Telefonat (Frau Pertl) am Nachmittag hat die Reiseleitung erklärt, sie versuche bereits den ganzen Tag, den Hotelleiter zu erreichen und habe eine Email geschrieben, dass er sich dringend bei ihnen melden solle. • Einige Schlafsofas / Betten sind kaputt • In den Getränken waren teilweise Fliegen • Aufzug bleibt öfter stecken, zuletzt am Sonntag und am Donnerstag, kein Notrufknopf, kein TÜV – Siegel! Im Aufzug gibt es keine Notbeleuchtung. • Insgesamt mach das Hotel einen sehr heruntergekommenen Eindruck (keine Blumen auf den Balkonen, alte, verrottete Möbel, es riecht überall Muffig) • Schimmel im Saunabereich • Duscharmaturen sind verdreckt (in den meisten Zimmern) und funktionieren oft nicht richtig • Im Eingangsbereich ist etwas bei den Treppenstufen herausgebrochen und ein Kind ist gestürzt – große Verletzungsgefahr. Aussagen der Hotelleitung: • Es gab in den letzten 2 Jahren 70 solcher Protokolle , die Mängel seien bekannt, es würde den Pächter aber nicht interessieren, unsere Aussichten etwas zu erreichen seien gering. • Der Pächter sei heute im Hotel gewesen , als er auf den Schimmel aufmerksam gemacht wurde, habe er gesagt, dass ihn das nicht interessieren würde, er „würde gerade einen Golfplatz bauen“ • Es gibt im Hotel zwei Zimmer, die nicht vermietet werden (allerdings nur, weil sich die Hotelleitung weigert, die Zimmer zu vermieten), da es dort kein Bad gibt bzw. kein zumutbares Bad – Aussage der Reiseleitung – es solle das Bad im Saunabereich genutzt werden. • „Das Personal muss in Zimmern ohne Heizungen hausen.“ • Das Personal (insgesamt 9 Leute) muss über 300 Stunden im Monat arbeiten. • Die Mängel sind bekannt, aber es interessiere den Pächter nicht. • „Das Hotel würde in Deutschland noch nicht einmal 2 Sterne bekommen.“ • Die Anforderungen für Sternehotels werden nicht eingehalten. • Bei Überbuchungen musste er bereits Gäste wieder nach Hause schicken, die Gäste haben kein Ersatzhotel bekommen und nur 10% „Reisepreisermäßigung“ bekommen. • Die anderen Hotels des Pächters sind ähnlich oder schlechter. • Laut Aussage des Pächters würde das Hotel dem österreichischen Standard für 3 Sternehotels entsprechen. Die Lebensgefährtin des Hotelleiters solle mit „offenen Augen durch Österreich fahren“ – es gäbe noch viel schlechtere Hotels. • Der Fahrstuhl sei noch nie stecken geblieben. Der Fahrstuhl sei eigentlich nicht wirklich ein Fahrstuhl, sondern Paternoster. • Im November wird voraussichtlich ein neuer Aufzug eingebaut, weil die Probleme seit langem bekannt sind. • Er druckt uns das Protokoll gerne aus, aber er darf es nicht unterschreiben. • Der Pächter sollte eine kaputte doppelverglaste Scheibe austauschen, hat aber nur die äußere (kaputte) Scheibe entfernt und erklärt, eine Scheibe würde ausreichen. • In einem anderen Haus des Pächters hätte es auch bis 21:00 Uhr Getränke geben sollen, die Hotelleitung des Hauses hat aber um 20:00 Uhr nichts mehr ausgeschänkt, weil sie sparen musste. • Die „Essensreste“ würden nicht wiederverwertet werden. Er würde der Sache nachgehen. • Das Personal könne aufgrund der Überlastung nichts gegen die Mängel tun. • Da Familie W. aufgrund von Schimmel, Dreck und fehlendem Balkon ein anderes Zimmer bekommen hat, würde er „Ärger bekommen“, weil in das neue Zimmer theoretisch (wenn man den Tisch und die Stühle und die Garderobe entfernt) ein Zustellbett passen würde und das Zimmer dann teurer sein würde. • Er müsse (außer für Strom und Wasser) auch den Hausmeister, Küchenhilfe, Spülhilfe, Hotelleitung … alles machen. • Das Hotel ist weit über seinen Vertrag hin ausgebucht, allerdings gibt es noch keine Regelung für neues Personal und eine neue Hotelleitung. Die Gäste werden vermutlich ab 01.11. ohne Personal im Hotel sein. • Dass wir uns bei der Reiseleitung beschweren sei das Beste, was dem Hotel passieren kann, weil sich so vielleicht einmal etwas ändern kann. • Das Hotel sei in den zwei Jahren von der Gesundheitsaufsicht noch nicht kontrolliert worden. • Die Bierleitungen werden alle 2 Monate gereinigt. • Er habe eine Mail von der Reiseleitung erhalten, ein Gast habe sich (sinngemäß) wegen Lappalien beschwert und er solle doch einmal mit ihm Reden (gemeldet wurde starker Schimmelbefall!!!), auf seinem Telefon habe er nur einen einzigen Anruf in Abwesenheit gehabt. • Der Pächter baut darauf, dass Gäste früher fahren, da er so noch mehr Geld sparen kann. Das Protokoll wurde von allen neun anwesenden Hotelgästen als Zeugen unterzeichnet. Die Hotelleitung erklärte, sie dürfe es nicht unterschreiben, würde es aber gerne für die Hotelgäste ausdrucken und an den Veranstalter faxen. Ich denke, das spricht für sich, oder??? Finger weg von diesem Hotel!!! Haltet euch von diesem Hotel fern. Das Hotel ist baufällig, verdreckt und verschimmelt. Die im Prospekt angebotenen Leistungen werden nicht gegeben. Beispiel: angeblich 10:00 bis 19:00 Kindersaftbar Das einzig Saftähnliche gab es zum Frühstück und bestand aus Wasser mit einem künstlichen Zusatz, der es orange aussehen ließ
mittel bis sehr klein (kein 1 - Sterne Standard!!!) Mini - Fernseher Lüftung im Bad funktioniert nicht starker Schimmelbefall im Bad Schlechte Ausstattung (keine Minibar, keine Depotmöglichkeit, durchgelegene Matratzen) bei Ankunft nicht sauber (Haare im Bett, kurze und lange in verschiedenen Haarfarben :( *schauder* ) Balkon nur in knapp der Hälfte der Zimmer gegenüber der Tankstelle an der Hauptverkehrsstraße, nicht sauber, Farbe blättert überall ab, keine Blumen am Balkon... kleines dunkles Bad, Schimmel, nicht sauber (siehe Fotos)
Qualität der Speisen insgesamt: - das billigste vom billigen (liegt laut Hotelleitung am geringen Budget) - schlechte Essensqualität - verkochte Nudeln, versalzenes Fleisch, roher Fisch...
Vorwiegend osteuropäisches Personal (ist billiger...), das laut Aussage der Hotelleitung über 300 Stunden im Monat für unter 1000 Euro arbeiten müsse... Wenig Personal Zimmerreinigung (wenn überhaupt) meist mangelhaft ... aber bei so wenig Personal auch kein Wunde Spricht teilweise nur schlecht Deutsch. Bemüht sich um Freundlichkeit.
Direkt an der Hauptverkehrsstraße von Maurach vor einer Tankstelle. Wahl zwischen Balkon mit Lärm und Tankstellenblick oder keinem Balkon... Neben der Seilbahn. Achensee ist aber schön, wenn auch etwas weit entfernt (ca. 2 km)
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Nicht vorhanden? Die Berge sind auch ohne das Hotel da. Im Saunabereich ist Schimmel!!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sebastian |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |