- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Einfaches Hotel mit super Personal, recht gutem reichlichem Essen und ein wenig in die Jahre gekommenen Zimmern, die aber sauber und ordentlich sind. Bei allem ist immer der Preis zu beachten. Es sind drei Sterne.
Die Zimmereinrichtung ist in die Jahre gekommen. Die nach zum Ort und zum See hin gelegenen Zimmer sind kleiner - haben aber einen Balkon. Die nach hinten gelegenen Zimmer sind größer, haben aber keinen Balkon. Die Fenster lassen sich zum Lüften öffnen. Unser nach hinten liegendes Zimmer bot einen bezaubernden Ausblick auf das Rofan-Gebirge - mit der Seilbahn in voller Länge bis zur Bergstation einsehbar. Die Einrichtung bestand aus Garderobe, Tisch, Stuhl, Doppelbett mit guten Matratzen und gutem Bettzeug, Schlafcouch für ein Kind, Babybett für das zweite Kind (wir hatten ein eigenes mit, das Hotelbabybett wurde umgehend wieder entfernt, damit wir Platz hatten), Schreibtisch, Röhren-TV mit 55 cm Diagonale (leider nur Pro7, RTL, ARD und ZDF) und funktionierender (nicht originaler) Fernbedienung. Das Bad war in die Jahre gekommen aber ordentlich und sauber. Die Handtücher waren gut und wurden mehrfach ohne Aufforderung in den sieben Tagen gewechselt. Die Lüftung arbeitet gut und leise, Warmwasser steht sofort und jederzeit zur Verfügung. Ein Fön fehlte, wurde aber auf Nachfrage zur Verfügung gestellt. Eine hervorstehende Steckdose wurde sofort durch das Hotelpersonal abgeklebt (und später hoffentlich repariert). Genügend andere Steckdosen waren vorhanden. Leider steht im Zimmer kein WLAN zur Verfügung. Dafür gab es in der Hotelhalle kostenfreies WLAN, das auch gut funktionierte.
Das Frühstück war einfach aber absolut ausreichend. Eine Sorte Brötchen, eine Sorte Brot zum Selbstschneiden, Toast. Dazu Naturjoghurt in großer Schale (leider nur an einem Tag Dosenpfirsiche - ansonsten kein Obst dazu), eine Sorte (guter) Käse, drei Sorten Aufschnittwurst, abgepackte Marmeladen, Honig, Nusscreme, Milch, Softdrinks, Wasser, Tee, Kaffee, Cornflakes und Müsli. Nur an einem Morgen Rührei (das lecker war), leider keine Frühstücks-Eier. Mittags gab es eine frisch gekochte Suppe und einfaches Fingerfood. Praktisch war die Möglichkeit, mittags einfach mal schnell etwas zu trinken (Softdrinks und Wasser). Der Kuchen nachmittags wurde nicht getestet. Reste davon wurden abends noch einmal serviert (Fertigkuchen). Abends wurde von einem Angestellten eine Sorte Fleisch (mal Schnitzel, mal Braten etc.) ausgegeben. Dazu gab es zwei verschiedene, wechselnde Beilagen (besonders lecker das Käs-Spätzle) sowie Pommes (insbesondere für die Kinder). Zudem eine Suppe (nicht die gleiche wie mittags!) und ein einfaches Salat-Buffet mit Gurken, Tomate, Mais, Rote Beete, weiße Bohnen, Kindney-Bohnen etc. Das Dressing war sehr dünn. Doch es gab ja noch Essig und Öl. Bier (regionales Kaiser-Bier), Apfelsaft (gezapft), Mineralwasser und Softdrinks (alles gut gekühlt) sowie ein Weiß- und ein Rotwein standen als Getränke zur Verfügung. Da blieb kein Wunsch offen. Zu dem Preis hätten wir in der umliegenden Gastronomie niemals die Qualität und Menge an Speisen und Getränken bekommen - zumal die Kinder kostenlos im Hotel logieren. Wünschenswert wäre an jedem Morgen (tatsächlich nur an einem Morgen) Rührei mit Schinken und Petersilie sowie Frühstückseier (diese z.B. nur auf Nachfrage - aber immerhin...). Das wurde doch oft durch die Gäste vermisst. Die Menge der Speisen war in jedem Fall ausreichend. Es war alles vorhanden, bis alle satt waren. Ggf. sollte man auf Mittags- und Nachmittagsverpflegung verzichten (es wurde kaum durch Gäste genutzt) und dafür lieber Frühstück und Abendessen weiter verbessern. Super ist das im Speisesaal eingesetzte Personal, das sich mühte, alle Wünsche zu erfüllen, Getränke auch mal an den Tisch brachte und insgesamt sehr nett war. Man fühlte sich sehr willkommen.
Das Personal ist das Juwel des Hauses. Stets freundlich, mal auch auf ein persönliches Wort einlassend, wurden wir vom gesamten Personal stets sehr zuvorkommend behandelt. Beim Frühstück erwies sich das Team als schnell und effizient. Die sauberen Zimmer ist ebenfalls dem Personal zu danken. Das erkennbare Bemühen, dem Gast bei den preisbedingten Möglichkeiten das Maximale zu bieten, ist stets erkennbar.
Der Achensee ist der "Fjord der Alpen" und wer vom Schiff aus die steil in den See abfallenden Berghänge gesehen hat, weiß warum. Maurach ist der Hauptort am Achensee. Er ist Endstation der Achensee-Zahnradbahn, die seit 125 Jahren dampfbetrieben aus dem Inntal heraufstampft und zum Ort dazugehört. Die Achenseeschifffahrt erschließt die gesamte Seeregion und erreicht in ca. 60 Minuten das andere Ende des Sees mit dem Ort Achenkirch. Eher einen Ausflug wert ist aber Pertisau mit schönen Hotels, einer Uferpromenade und einer technisch seltenen Seilbahn. Das Inntal ist von Maurach nur einen Katzensprung entfernt. Das Zillertal befindet sich durch das Inntal hindurch direkt gegenüber als sehenswerter Nachbar. Die Rofan-Seilbahn beginnt direkt neben dem Hotel und führt in alpine Höhen hinauf. Innsbruck ist eine Autostunde entfernt (ohne mautpflichtige Autobahn) und bietet einen Bergzoo und die tolle Innenstadt mit zahlreichen Einkaufs- und Einkehrmöglichkeiten. Natürlich darf das unscheinbare "Goldene Dacherl" nicht fehlen. Die Swarovski-Kristallwelten sind ein Erlebnis - auch wenn man nichts dort kauft. Das Silberbergwerk Schwaz ist sehenswert. Das Hotel liegt an der Durchgangsstraße von Maurach - was aber nicht stört. Gegenüber befindet sich eine JET-Tankstelle, deren Shop notfalls auch bis 23:00 Uhr kleine Wünsche erfüllen kann. Das Zentrum von Maurach kann zwei Supermärkte aufweisen (jeweils 5 Minuten zu Fuß vom Hotel), der Haltepunkt Maurach-Mitte der Achenseebahn ist ebenfalls nur wenige Minuten entfernt. Parkplätze stehen vor und hinter dem Haus ausreichend zur Verfügung. Wenn es durch Park-Künstler einmal eng wird, kann man (auf eigene Gefahr) über Nacht auf dem Rofan-Seilbahn-Parkplatz parken. Neben der Kirche direkt gegenüber dem Hotel findet sich ein öffentlicher Spielplatz.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Freizeitangebote im Hotel sind kaum vorhanden. Bei dem Preis ist das verständlich. Ein Kicker in der Eingangshalle war vorhanden (kostenpflichtig wie in den meisten Hotels). Ein Spielzimmer neben dem Speisesaal ist auch eine tolle Idee. Einzig die Spielsachen sollten mal durchgesehen werden. Vieles war kaputt oder unvollständig. Eltern bringen eh lieber eigenes Spielzeug mit. Hilfreich wären so mehr Sitzmöglichkeiten für Kinder und Eltern. Im Sommer waren Dampfbad und Sauna nur auf Anfrage in Betrieb. Außerhalb des Hotels aber verwöhnt die Region Achensee den Gast mit einer Fülle von Möglichkeiten, die für 7 Tage Aufenthalt mehr als ausreichend sind.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Winfried |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |