- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
älteres, abgewohntes Hotel an der Hauptdurchgangsstraße. Saubere Zimmer und Sanitäreinrichtung. Gäste meist über 65, einige familien mit Kleinkindern, .Durchweg Deutsche (Lidel - Kunden) Bei frühzeitiger Ankunft hat man noch die Wahl zwischen Zimmer mit Balkon und schöner Ausicht, aber laut durch Verkehrslärm, oder Zimmer zum Wald ohne Balkon , dafür ruhig . Der Mannager am Empfang war da sehr kullant. Man sollte in jedem Fall die Achensee Erlebniscard im gegenüberliegenden Touristbüro für 56€ kaufen .Wenn man nur die Hälfte nutzt ,hat sie sich bezahlt gemacht. Das allgemeine Preis- Leistungsverhältnis ist o.K. (bis auf die o. G. "Kleinigkeiten"). Man sollte dennoch prüfen, bei einem Tagespreis von 40€, ob man in einer schönen Frühstückspension (25€), -15€ bleiben fürs Abendessen in beliebigem Gasthaus, nicht besser aufgehoben ist.
Mein Zimmer war zur Sraße mit Balkon.Daher laut, aber schöne Aussicht auf Berge und See. (Nr.:306) es war 3X3 m groß. das Bad 1,50 X1,50m. mit einem unseeligen Duschvorhang der einem am Hintern klebt.(siehe Bilder) Das Zimmer war abgewohnt, der Teppichboden fleckig, ein Nachtisch ließ sich wegen defektem Scharnier nicht schließen. Das Bett, 2X2m, sehr niedrig, hatte gute Matratzen Alles war sauber.(die Flecken im Teppichboden wohl nicht mehr zu entfernen) Telefon und kleiner Farbfernseher mit 8 deutschen Prgrammen vorhanden
Das Restaurant mit Nebenzimmer ist ausreichend gross, Die Bar im Erdgeschoss im Stil der 70er Jahre modern ,gemütlich. Jeder hat einen reservierten Platz den er die ganze Zeit über beibehält.. Famielien und Gruppen, "Grüppchen" -bekommen problemlos ihren eigenen Platz. Das Essen in Büffetform ist reichlich, abwechslungsreich und schmackhaft .Die Büffetts werden immer sofort nachgefüllt die leeren Teller sind bei Rückher vom Büffet abgeräumt. Auch zu "Stoßzeiten" gibt es kein Gedränge, man hat im Nu seine Malzeit. Nun zu den Negativpunkten: Der kaffee beim Frühstück erinnerte mich an meine Bundeswehrzeit 1964.Wir nannten ihn damals"Muckefuck" (Einige Gäste kompensierten das mit mitgebrachtem Pulverkaffee) Die Aufbackweck waren pappig, billigste Sorte. Das vollmundige "Französische " Frühstück bestand aus einem zusätzlichen Kleinstcroisannt.Man sollte sowas nicht in der Ausschreibung erwähnen. Die alkoholischen Getränke am Abend bestanden aus einem wasserblassem, leeren Weißwein und einem tiefgekühlten ,"kreppenden" Rotwein , die man sich in 125 ml Wassergläsern am Automat zapfen musste.Das Bier aus dem Zapfhan gabs in 0,3l Gläsern. Ab 20.00 - 21.00 gabs in der Bar einen trinkbaren "Bauernwein" aus der 2 Ltr. Bombe bei Zimmertemperatur. Wieviel würde ein Bohnenkaffe, ein guter Aufbauweck, trinkbare Tischweine pro Person mehr kosten, 20- 30 €?. ich hätte sie gerne bezahlt, und dann das Essen mit 5 Sternen bewertet.
Das Personal ist sehr freundlich, flink und hilfsbereit.Meist ausländisch , aber mit perfekten Deutschkenntnissen.Die Zimmer werden 2 X wöchentlich gereinigt, Dabei Wäsche und Handtücher gewechselt. Beschwerden werden freundlich zur Kenntnis genommen , Aber in meinem Fall, (Statt tiefgekühlten Rotwein aus Automat, Flasche mit Zimmertemperatur,- Bauernwein wie in der Bar-, neben den Zapfhahn stellen) leider nicht erfüllt.
Das Hotel liegt an der Hauptdurchgangsstrasse. Dadurch sind die Zimmer zur Strasse (mit Balkon) hin laut (zwischen 23.00 - 04.00 ruhig, Außer Freitags, dann Randale durch Dofjugend aus gegenüberliegendem Jugendzenzrum - ganznächtig) Die Zimmer nach hinten - ohne Balkon)sind ruhig. Ansonsten ist die Lage sehr günstig: Direkt nebenan die Rofan-Seilbahn, gegenüber Tankstelle und Touristinformation, zum Supermarkt und Bank 4 Gehminuten. Bushaltestelle zum See oder in umliegende Gemeinden(kostenlos) - 30m vom Hoteleingang.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im August 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Erwin |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 20 |