- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren Anfang März für 5 Tage zum Wandern im Alpenhotel Beslhof. Wir hatten ein Doppelzimmer mit Halbpension gebucht. Es ist ein eher kleines, älteres Hotel, teilweise renoviert. In unserem ZIMMER war in allen Ecken und an den Wänden SCHIMMEL. Das Zimmer war ziemlich klein und kalt. Von der LAGE ist es in Ordnung, man erreicht viele Wanderwege und Toureinstiege in wenigen Autominuten. Allerdings liegt es direkt an einer Straße. Das ESSEN war eine KATASTROPHE. Viel Tiefkühlkost. Kaum frische Sachen. Keine gute Auswahl. Beim Service hatte man überwiegend den Eindruck, dass dem Personal die Arbeit überhaupt keine Freude macht und man ihnen eher lästig ist. Es wird auf der Internet-Seite mit Sauna, Billard und Dart geworben. Für den Dart-Automaten muss man jedoch extra bezahlen. Die Sauna ist sehr klein und wenn andere Gäste sie benutzen, können sie diese von innen abschließen, sodass man überhaupt nicht saunieren kann. Der Billard-Tisch befindet sich in einem sehr kleinen Raum im Keller (teilweise stieß man mit dem Queue an). Für diesen muss der Schlüssel an der Rezeption geholt werden. Das WLAN, mit welchem auch auf der Seite geworben wird, funktionierte an 2 Tagen nicht! Eine Gästekarte (mit welcher u.a. Ermäßigungen bei Eintritten, Parkgebühren, Busfahrten etc zu bekommen sind) erhielten wir nicht. Informationen (z.B. über Essenszeiten, Freizeitangebote im Hotel, WLAN) bekam man nicht. Man musste sie sich selbst im Aushang VOR dem Hotel oder an der Rezeption zusammensuchen oder erfragen.
Insgesamt waren das Zimmer und Bad recht klein. Die Heizung reichte dennoch für den Raum nicht aus und wurde nachts abgeschaltet, sodass es oft recht kalt war. Im Zimmer war an den Wänden und in allen Ecken Schimmel. Es gab 2 kleine Sessel, die in Ordnung waren und einen Stuhl, der so eklig versifft aussah, dass wir ihn nicht benutzten. Das Bad war in Ordnung, auch wenn mehr Haken oder Ablagemöglichkeiten für Handtuch, Bademantel, Kulurbeutel etc. wünschenswert gewesen wären. Der Wasser-Mischer in der Dusche war kaputt, sodass man das Wasser seeeehr lange warm laufen lassen musste und dann Schwierigkeiten hatte, eine Temperatur zu finden, bei der man weder erfriert noch sich verbrüht, zumal die Temperatur wechselte, sobald jemand den Wasserhahn am Waschbecken bediente. Die Betten waren in Ordnung und unter der Bettdecke fror man dann nach einer Weile auch nicht mehr. Das Zimmer war recht sauber. Die Gläser wurden jedoch von der Reinigungskraft ohne Spülmittel im Waschbecken gespült. Im Zimmer gab es zwar einen Wasserkocher, aber keinen Tee oder Kaffee.
Überwiegend Tiefkühlkost und teilweise sogar ungenießbar! Beim Frühstück gab es eine mittelgroße Auswahl, jedoch keine hochwertigen Lebensmittel. Der Obstsalat war aus der Kühltruhe und schmeckte, als ob er mehrere Tage im Kühlschrank gestanden hätte. Beim Abendessen gab es ein Salatbuffet, welches meist schon nicht mehr frisch aussah und schon gar nicht frisch schmeckte. Es gab 3 Hauptgerichte, aus denen man beim Frühstück auswählen konnte. Auch hier ließen Geschmack und Qualität zu wünschen übrig. Der "absolute Knüller" war die panierte Scholle, welche innen noch halb gefroren war. Obwohl wir nur 5 Tage dort waren, wiederholte sich der Nachtisch am letzten Tag. Da ich eine Laktose-Unverträglichkeit habe, teilte ich das dem Hotel schon vorab telefonisch mit. Da ich dennoch am ersten Abend keine laktosefreie Kost bekam, schrieb ich es immer nochmals auf den Bestellzettel für das Abendessen. Daraufhin funktionierte es beim Abendessen einigermaßen. Auch wenn die Alternativen oft nicht sehr schmackhaft waren (z.B. warmes Beerenkompott mit Zitroneneis statt Vanilleeis). Beim Frühstück musste ich die Milch trotzdem immer an der Küche abholen. Eine Getränkekarte haben wir nie bekommen, dafür aber eine Getränke-Rechnung von ca. 60 €. (Da mein Freund Geburtstag hatte, bestellte ich eine Flasche Sekt. Einkaufspreis ca. 5€, Verkaufspreis ca. 20€).
Man hatte meist nicht das Gefühl Gast zu sein, sondern ein notwendiges Übel, da man ja für den Aufenthalt bezahlt hat. Zwei oder drei Personen bemühten sich freundlich zu sein. Ein Pluspunkt war, dass wir einmal noch unser Abendessen bekommen haben, obwohl wir (unverschuldet) 1h zu spät von einer Wanderung zurück gekommen sind. Zunächst wurde uns zwar gesagt, es sei nicht möglich, da der Koch schon weg sei. Auf die Nachfrage, ob wir denn irgendetwas (wenigstens ein Brot o.ä.) bekommen könnten, wurde uns doch noch das Abendessen serviert.
Das Hotel liegt direkt an einer Straße. Es befindet sich nahe des "Zauberwaldes" und des Hintersees, welche schon in der Nähe schöne Möglichkeiten zum Spazieren gehen bieten. Man erreicht viele Wanderwege und Toureinstiege in wenigen Autominuten. Vom Restaurant aus hat man einen schönen Blick auf die Berge.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es wird auf der Internet-Seite mit Sauna, Billard und Dart geworben. Für den Dart-Automaten muss man jedoch extra bezahlen. Die Sauna ist sehr klein und wenn andere Gäste sie benutzen, können sie diese von innen abschließen, sodass man überhaupt nicht saunieren kann. Möchte man saunieren, muss man 30 min vorher an der Rezeption bescheid sagen, da die Sauna wohl erst eingeschaltet werden und aufwärmen muss. Darauf wird jedoch nirgendwo hingewiesen. Als wir an einem Abend um 19.30 Uhr saunieren gehen wollten, sagte man uns in sehr unfreundlichen Ton, dass dies jetzt nicht mehr möglich sei, da die Sauna nur bis 20 Uhr geöffnet wäre. Der Billard-Tisch befindet sich in einem sehr kleinen Raum im Keller (teilweise stieß man mit dem Queue an). Für diesen muss der Schlüssel an der Rezeption geholt werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sue |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |