- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Alpengasthof liegt schön ruhig in 1307 m Höhe am Fuße des Hochkönigs. Für mich wohl einer der schönsten Lagen in der Umgebung. Gleichzeitig ist es Ausgangspunkt zahlreicher Wandermöglichkeiten. Das Hotel verfügt über 19 Zimmer (alle mit WC,Dusche,TV,Telefon), teilweise mit Balkon. Familienzimmer sind alle nach hinten ausgerichtet. Das Hotel ist sehr gepflegt und sauber. Von Frühstück bis all inklusive ist alles möglich. Während unseres Aufenthaltes waren hauptsächlich Deutsche Paare (Ü40) ;-) da. Viele Stammgäste sprechen für die Qualität des Alpengasthofes. Wer hier einmal Urlaub gemacht hat will wieder kommen. Familien und Gäste mit Hunden sind Willkommen und gerne gesehen. Wir waren Anfang September und hatten noch Glück mit dem Wetter. Wenn man mit Stammgästen spricht hört man, dass es zu der Zeit auch schon Schnee gab oder Kinder Anfang Mai in kurzen Hosen einen Schneemann bauten. Wir können die Kopphütte nur Weiterempfehlen und kommen gerne wieder. Stammgäste wissen was sie hier haben. Danke Familie Singer für diesen schönen Urlaub.
Die Zimmer sind gepflegt und sauber. Wir hatten das Familienzimmer im 2. Stock. Es liegt direkt am Hang mit Blick zum Hochkönig. Das Zimmer war ausreichend. Die Zimmer sind den 3 Sternen angemessen, könnten unserer Meinung nach ein wenig moderner sein. Hier ein kleiner Abzug, alles andere macht das aber wett. Gut geschlafen haben wir auch. Die Kuhglocken waren nicht nervend und ich glaube es gehört dazu.
Hier kocht der Chef noch selbst ! So steht es an der Rezeption und so ist es. Danke an den Chef für die schönsten Kilo mehr ;-). Das Essen war sowas von lecker. Wir hatten All Inkl. gebucht. Das Frühstücksbuffet bietet für jeden was, nicht anders wie in einem 4 Sterne Hotel. Entweder machte man sich zum Frühstück ein Lunchpacket oder wählt mittags von der Snackkarte. Zum Abendbrot konnte man zwischen drei Gerichten wählen. Es gab ein Top-Salatbuffet und zwei Vorsuppen zur Auswahl. Zum Nachgang die Wahl zwischen Kaffee, Obstler,Eis und zeitweise Kuchen. Achja Kuchen, Kaffee und Kuchen gab es von 15:30-16.30 Uhr. Getränke (Bier vom Fass, Weiß-/Rotwein, Wasser, Apfelsaft und Schiwasser (Limonade) gab es von 12.00-22.00 Uhr. Andere Getränke (z.B. Cola) konnten gegen Bezahlung bezogen werden. In der Urlaubswoche gab es ein Begrüßungs-Cocktail am Kaminofen, sowie ein Abendessen vom Buffet (Gebratene Garnelen, Entenbrustfilet, Seelachsfilet und und). Wie gesagt saulecker ;-) !!!
Der Alpengasthof ist ein Familienbetrieb. Das Personal war sehr freundlich. Ansprechpartner und immer da ist die Chefin, Frau Singer. Sie ist sehr freundlich und tut alles um den Wünschen der Gäste gerecht zu werden. Die Zimmer wurden jeden Vormittag "gründlichst" gereinigt, ganz großes Lob. Gebrauchte Handtücher wurden bei Bedarf gewechselt. Saunahandtücher wurden im Zimmer bereit gelegt, oder waren kurzfristig am Empfang zu beziehen.
Wie auf der Seite der Kopphütte zu sehen, absolute Traumlage am Fuße des Hochkönigs. Man fährt in Mühlbach den Abzweig in Richtung Arthurhaus (sog. Mandelwandstraße). Nach 6 km biegt man in Richtung Kopphütte ( für 1,5 km) auf eine unbefestigte, aber gutbefahrbare Straße. Ausflugsziele sind Salzburg, Großglockner, Bischofshofen, die Burg Hohenwerfen mit Falknershow, sowie die zahlreichen Almhütten an den Wanderwegen. Mit der Gästekarte sind Gondel-/Sesselliftbahnen in der Umgebung ermäßigt. Unbedingt vorher überlegen was man im Urlaub machen will. In der Salzburgcard sind viele (jedoch nicht alle / Eiswelt Werfen ist nicht inbegriffen) Sehenswürdigkeiten und alle Lifte kostenlos. Der Preis beträgt zur Zeit 46 € für 6 Tage inkl. ein Tag Salzburg. Also vorher rechnen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Ein sehr schöner Saunabereich mit Finnischer Sauna, Dampfbad und Infarotkabine. Darüber befand sich der Ruheraum mit komfortablen Liegen zum Entspannen. Gut war die Spielecke mit Bibliothek in der Nähe des Speiseraumes, der immer Anlaufpunkt unserer Kinder war. Da sich daneben der Kamin befindet lädt dieser Bereich zum Verweilen ein. Im Außenbereich gab es eine Schauckel, ein Sandkasten und ein Kletterbaum für die Kleinen. Oder man übt sich auf der Terasse beim Schach. Im Keller konnte man Tischtennis spielen. Billiard und Tischfußball gegen Bezahlung (1 €). Den Schlüßel für den Fitnessraum konnte man an der Rezeption abholen, da wir diesen jedoch nicht nutzten, können wir keine Angaben machen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Renè |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |