Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Jürgen und Susanna (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2016 • 1 Woche • Sonstige
Herrlicher Wanderurlaub erlebt!
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wir waren vom 25.09.-02.10.2016 im Alpengasthof Kopphütte in Mühlbach am Hochkönig im Salzburger Land. Gebucht über Holidaycheck, Reiseveranstalter war Neckermann-Reisen. Die Auffahrt vom Tal zum Hotel über ca. 500 Höhenmeter sollte bei Tageslicht gemacht werden, da diese doch ein paar Abenteuerliche Schleifen drin hat, unbeleuchtet ist und für tiefergelegte Fahrzeuge zum Problem werden kann. Wir wurden von der Chefin Frau Singer herzlich empfangen und der Checkin ging sehr schnell von Statten. Wir wurden über alles notwendige umfassend informiert. Wir hatten 7 Nächte mit Halbpension im Doppelzimmer gebucht. In der unmittelbaren Umgebung sind nur Berghütten zu finden. In den Ort Mühlbach runter sind es ca. 7 km zu fahren. Daher sehr schön ruhig gelegen! Die Gästestruktur war bunt gemischt mit lauter netten Leuten. Die Zimmer wie auch das Badezimmer sind sehr schön renoviert und gemütlich eingerichtet. Das Zimmer hätte etwas größer sein dürfen, ein paar m² mehr wären angenehm gewesen. Die Betten waren doch etwas schmal, aber viel breitere wären aber auch nicht rein gegangen. Der Kleiderschrank ist groß genug und in einer zusätzlichen Kommode lässt sich auch noch Wäsche verstauen. Die Ablagemöglichkeiten im Badezimmer sind durch ein kleines Regal unter dem Waschbecken ausreichend. Wir hatten einen Balkon mit traumhaften Blick auf die Berge der “Niederen Tauern“. Im Zimmer steht ein Flachbildfernseher (Diagonale ca. 50cm) mit allen gebräuchlichen Programmen. Im Ober-/Dachgeschoss gibt es einen Wellnessbereich mit Finnischer Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine, Duschen, WC, Ruheraum mit Liegen und Sitzecke, Trinkwasser und Trinkbecher. Die Sauna geht nur nach Voranmeldung in Betrieb. Man muss sich (am besten schon morgens) in eine Liste an der Rezeption eintragen. Frau Singer schaltet diese dann rechtzeitig ein. Bademäntel und Badelatschen müssen eigene mitgebracht werden. Nach dem Eintragen wird für den Saunagang auf dem jeweiligen Zimmer das Saunatuch vom Zimmermädchen bereit gelegt. Ein paar Saunatücher mehr im Saunabereich wären jedoch angebracht! Das Hotel macht insgesamt einen gepflegten Eindruck und die Zimmer wurden immer ordentlich gereinigt. Wenn man frische Badetücher will, muss man die gebrauchten auf den Boden (oder in die Dusche) legen und erhält frische Tücher. Ca. 24 Zimmer verteilen sich auf drei Etagen, einen Aufzug gibt es aber nicht. Das Haupt-Restaurant wo auch das Frühstücks-Buffet aufgebaut ist, befindet sich im Erdgeschoss mit Blick auf die Bergwelt der Niederen Tauern. Frühstück von 8:00 Uhr bis 9:30 Uhr, Kaffee & Kuchen von 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr, Abendessen ab 18:30 Uhr, wobei man bis spätestens 19:00 Uhr da sein sollte. Wie lange man dann anschließend sitzen bleibt ist nicht so wichtig. Es gibt alles, was zu einem leckeren Frühstück gehört. Frischen Saft, verschiedene Wurstsorten, Käse, Eier, Brötchen (hell & dunkel), Brot, Früchte, Obstsalat, selbstgemachte Marmeladen, Honig, Nutella, verschiedene Müslisorten, Joghurt, Butter, Streichwurst, Tee, Kaffee, Heiße Schokolade, ect. kann man sich selber am Vollautomaten raus lassen. Mittags kann man sich zum Kaffee noch an selbst gemachtem Kuchen bedienen. Vom Frühstücks-Buffet kann man sich eine Jause herrichten. Diese Leistungen sind in der Halbpension inbegriffen. Bei der Getränkeversorgung herrscht absolute Selbstbedienung, egal ob selbst Bier zapfen, Cappuchino machen, oder Weinflaschen öffnen. Für Flaschen, welche man Abends nicht geleert hat, kann man einen Anhänger mit der Zimmernummer über den Flaschenhals hängen und erst am nächsten Tag leer trinken. Man hat auf seinem zugeteilten Tisch eine Liste, wo man seine “Extras“ ankreuzt. Abends kann man sich immer von zwei verschiedenen Suppen schöpfen. Die Salatbar hat immer ca.10 verschiedene Salate, welche auch jeden Tag etwas durch gewechselt werden. Das Hauptgericht muss beim Frühstück bereits angekreuzt werden. Es war immer sehr lecker und schön angerichtet. Ein vegetarisches Gericht wurde auch immer angeboten. Beim Dessert hatte man meistens auch Auswahlmöglichkeiten. Die Getränkepreise sind in einem üblichen vertretbaren Rahmen angesiedelt. Die große Terrasse mit herrlichem Ausblick lädt bei schönem Wetter zum Verweilen ein. Direkt vor dem Hotel stehen einige Parkplätze zur freien Verfügung. Alle Mitarbeiter sind sehr freundlich und es herrscht eine sehr legere Atmosphäre. Direkt vom Hotel kann man tolle Wandertouren starten. Das Hochkönig-Massiv ist direkt oberhalb des Gasthofes. Wir haben das Auto die ganze Woche nicht mehr bewegt, uns aber schon...55 km! W-LAN gibt es “for free“, ist aber auf den Zimmern nur teilweise möglich. Den besten Empfang gibt es im Bereich der Rezeption. Postkarten und Briefmarken bekommt man an der Rezeption. Der nächste Briefkasten ist draußen auf der Terrasse. Wir können den Alpengasthof Kopphütte und sein Team ausnahmslos weiter empfehlen. Ein herzliches Dankeschön an das ganze Team! Einen Video und Bilder haben wir ebenfalls eingestellt.


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Sonstiges

Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
Mehr Bilder(10)
Infos zur Reise
Verreist als:Paar
Dauer:1 Woche im Oktober 2016
Reisegrund:Sonstige
Infos zum Bewerter
Vorname:Jürgen und Susanna
Alter:46-50
Bewertungen:63