Alle Bewertungen anzeigen
Dominik (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • März 2012 • 3-5 Tage • Winter
Über den Dächern von Hintertux...
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das im traditionellen tiroler Stil gehaltene Hotel bietet ca. 60 Zimmer, die sich allesamt in einem Gebäude befinden. Darüberhinaus bietet das Hotel Hohenhaus eine hauseigne Disko (TUX 1), sowie verschiedene überdachte Parkdecks. Der Empfangsbreich mit der angrenzenden Zirbenstube ist sehr schön gestaltet. Einzig die Tatsache, dass hier noch Weihnachtsmänner und Weihnachtsdeko Mitte März zu finden war fanden wir etwas irritierend. Insgesamt sind viele Bereiche des Hotels renoviert worden und sind sehr schön gestaltet worden. Allerdings gibt es auch noch einzelne Bereiche (z.B. Die Flure vor den Zimmern, der Speisesaal sowie der Skikeller, der die Bezeichnung Keller auch wirklich verdeint hat, die doch schon serh in die Kahre gekommen sind und für uns nicht mehr der Kategorie entsprechen) Während unseres Aufenthaltes war das Hotel gut besucht, darunter auch Gruppen von 8 bis 20 Personen. Das Hotel hat uns insgesamt wirklich gut gefallen und wir würden es auch auf jeden Fall weiterempfehlen, wäre da nicht die wirklich enttäuschende Leistung bei der Verpflegung. Wir hatten das Gefühl, das in diesem Bereich einfach eine Fachkraft fehlt, die eine klare Vorstellung von den Speisen und das know How für ein Hotel dieser Kategorie hat. Daher können wir das Hotel nur bedingt weiterempfehlen: Als tolles Wintersporthotel, mit durchwachsener küche.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein neu renoviertes Eckzimmer mit Gletscherblick und Kachelofen. Es war eine richtige Wohltat für die Augen nachdem man die lieblos dekorierten und seit langem nicht mehr erneuerten Hotelflure hinter sich gelassen hat. Das Zimmer war sehr gut ausgestattet und hatte einen tollen Gletscherblick.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • So schön man auch im Hohenhaus "über den Dächern von Hintertux" Urlaub macht, hat uns die kulinarische Leistung sehr enttäuscht. Diese ist schlichtweg hin und wieder für ein Haus dieser Kategorie nicht angemessen. Wenn die Chefin des Hauses während der Essenszeiten noch selbst am Buffet steht und die Speisen nachwürzt bzw. austauscht weil sie nicht schmecken sagt dies schon viel aus. Ein Antipastibuffet, das fast nur aus fertigen Dosenprodukten besteht (Fertigpilze, eingelegte Tomaten etc.), ein abendliches Käsebrett bei dem nach Aussagen des Koches kein einziger Käse aus dem Zillertal dabei ist (eher Käsesorten, die man auch aus dem Supermarktregal kennt) oder Obstsalat aufgefüllt mit Dosenfrüchten am Früchstücksbuffet sind einige Beispiele warum ins die Küchenleistung nicht überzeugen konnte. Wenn man schon mit eigener Landwirtschaft udn frischen Produkten wirbt, dann sollte man diesem Anpruch auch nachkommen. Insgesamt war das Essen geschmacklich in Ordnung aber ledier auch nicht mehr. Hinzu kommt, dass die Atmosphäre im Speisesaal nicht sehr einladnend ist. Alles ist schon sehr in die Jahre gekommen darunter auch die verknittert und mit Speisenrückstände überzognen Plastikmenükarte. Das Frühstücksbuffet, sowie die Jause am Nachmittag konnte uns allerdings sehr wohl überzeugen. Wobei wir uns beim Frühstück auch frisches Obst gewünscht hätten.


    Service
  • Gut
  • Der Service war durchweg sehr freundlich und hilfsbereit. insbesondere an der Rezeption und an der Bar stand man immer mit Rat und Tat zur Seite. Insbesondere am Buffet kam es allerdings ab und an zu Vertändnisproblemen mit den dortigen (Hilfs-)köchen. Die Zimmerreinigung war stets zu unserer Zufriedenheit.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • DIe Lage in Hintertux ist sehr gut. Die Talabfahrt endet unmittelbar vor dem Haus und durch den sehr gut organisierten Skishuttle am Morgen zu den Gletscherbahnen ist man als Skifahrer wunschlos glücklich.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Das Hotel hat einen sehr schönen Poolbereich mit ausreichend Liegemöglichkeiten im angrenzenden Ruheraum. Der Saunebereich ist sehr individuell gestaltet und bietet eine traumhafte Auswahl an verschiedenen Schwitzstuben (7 Stück). Die im Wochenprogramm angebotenen Skitage mit Tom sind absolut empfehlenswert- einfach ein Traum.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:3-5 Tage im März 2012
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dominik
    Alter:19-25
    Bewertungen:63
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Herr Dominic! Derzeit haben wir "Frühling & Ostern" als Dekorationsthema. Vielleicht könnten Sie uns mitteilen, wo Sie Weihnachtsmänner, bzw. Weihnachtsdeko gesehen haben? Wir haben keine gefunden. Das Hohenhaus ist ein Hotel mit gewachsener Struktur. So wie in jedem Hotel mit langer Tradition gibt es auch Teile wie den Skikeller, der 1993 gebaut wurde. Auf unserer Homepage sind genügend Bilder von den Speiseräumen, wo man die Bauart und die optische Gestaltung sehen kann. Die Bilder stammen von 2011. Vieles im Leben ist eben Geschmackssache. Einmal pro Woche gibt es das Vorspeisenbuffet zum Thema "Zillertaler Hausmannskost". Die Seniorchefin hat unserem Küchenchef einige alte Rezepte weitergegeben. Leider empfinden Sie es als negativ, wenn sie den "Feinschliff" an ihrer Hausmannskost vornimmt. Im Zillertal werden nur wenige Käsesorten hergestellt. Diese Sorten sind auf dem Käsebrett. Sie haben aber recht, dass die Meisten Käsesorten nicht aus dem Zillertal stammen. Die Meisten stammen aus Österreich, auch ein französischer Käse ist dabei. Es stehen mindestens 10 Sorten zur Auswahl. Antipasti sind derzeit voll im Trend, daher haben wir an einem Abend ein Antipasti Buffet. Wir werden aber nach Ihrer Anregung noch andere Vorspeisen hinzufügen, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Mit freundlichen Grüßen, Familie Egger