Die Anlage verfügt über vier Villen, das Steinhaus und das Appartmenthaus. Insgesmat gibt es nur 20 Wohneinheiten, was alles sehr überschaubar macht. Die gesamt Anlage ist sehr gepflegt. Überall duftet es nach Lavendel, Minze und Zypresse. Trotz vieler Familen mit kleinen Kindern war es nie rummelig oder laut. Wir hatten eine Junior-Suite im Steinhaus, die täglich außer sonntags gereinigt wurde. Handtuchwechsel findet nur auf ausdrücklichen Wunsch statt, die Poolhandtücher wurden leider gar nicht gewechselt. Da unser kleiner Sohn aber mehrmals drauf gepinkelt hat, hat man dann doch zwei von vieren auf bittendes Nachfragen ausgewechselt ;o) Mit uns befanden sich hauptsächlich Deutsche, Österreicher und einige wenige Schweizer in der Anlage. Wir fanden den Urlaub im Almyros Villas herrlich entspannend. Wir wissen gar nicht ob wir nochmal gerne in einem großen Hotel Urlaub machen möchten. Die Überschaubarkeit und Ruhe haben uns herrliche Tage ermöglicht - kein Aufstehen um fünf Uhr morgens um ein Liege zu reservieren (ok, haben wir vorher auch noch nie gemacht, aber dann eben auch keine mehr bekommen...), kein Rummel am Pool, keine Schlachten in mensaähnlichen Speisesälen etc. So konnten wir auch als Familie mit Kleinkindern wunderbar entspannen - und das in der Hauptsaison! Ein Auto sollte man wenigstens für ein paar Tage buchen, da das Hotel schon etwas abgelegen ist und der Strand nur mittelprächtig schön. Dafür hat Korfu sonst noch viel zu bieten. Mückenspray nicht vergessen!
Die Junior-Suiten liegen im Obergeschoss des Steinhauses und sind geschmacklich sehr schön eingerichtet und auch ausreichend groß. Es gibt auch vier richtige Betten und kein Behelfsschlafsofa, so dass alle bequem zum Liegen kommen. Allerdings stehen zwei Betten oben auf einer offenen Galerie, die Suite ist also ein großes Zimmer und verfügt über keinen mit einer Tür abgetrennten Bereich was im Katalog nicht so ganz deutlich wird. Man sollte sich also überlegen mit wem man das Zimmer teilt. Mit kleinen Kinder absolut in Ordnung, aber mit meinen Schwiegereltern würde ich es nicht teilen wollen ;o) Unser Balkon ging zur Meerseite raus, so dass wir abends den Sonnenuntergang verfolgen konnten. Da der Pool und das Restaurant so nah waren konnten wir mit Babyfon auch gut das Zimmer verlassen sobald die Kinder geschlafen haben. Soweit wir einen Blick in die anderen Zimmer des Steinhasues werfen konnten waren diese auch sehr schön, aber wirklich nur für 2 Personen geeignet, eine dritte Person bkäme ein unbequemes Klappbett dazugestellt. Auch die Villen verfügen zwar über mehrere Schlafplätze, es gibt aber nur ein mit einer Tür abgetrenntes Schlafzimmer im Erdgeschoss. Auch da gibt es über dem Wohnzimmer eine offene Galerie mit einem Doppelbett, im Erdgeschoss dann nochmal ein Bettsofa. Auf den üblichen Schnickschnack eines Vier-Sterne-Hotels wie Duschgel, Shampoo, einen Kamm, Duschhaube, Nähzeug etc. muss man leider verzichten. Die Zimmer sind aber sehr sauber und es gibt ausreichend Handtücher für jedermann. An den Fenstern sind Mückennetze angebracht - sehr sinnvoll! Die 3-Sterne-Appartments haben wir nicht gesehen, haben aber nur von anderen Gästen gehört, dass sie sehr einfach aber sauber seien und der größte Nachteil die fehlende Klimaanlage ist.
Wir hatten Halbpension gebucht. Man bekommt am Vorabend zwei Hauptgänge zur Auswahl, dazu gibt es ein Vorspeisenbuffet mit Salaten, Weinblättern, Zaziki und zumeist einer warmen Vorspeise (z.B. kleine Tintenfische, Teigtaschen) und als Nachtisch bis auf wenige Ausnahmen Obstsalat. Die Melonen, Auberginen und Tomaten kommen zum Teil aus dem hauseigenen Gemüsegarten. Das Essen hat uns gut geschmeckt wobei wir das a-la-carte-Essen deutlich besser und abwechslungsreicher fanden, es machte auch den Eindruck frischer und mit mehr Liebe zubereitet zu sein. Beim nächsten Mal würden wir die Halbpension weglassen und lieber nach Karte essen, zumal wir auch einen Mietwagen hatten und abends teilweise noch unterwegs waren. Die Weinkarte bestand unserer Erinnerung nach aus ausschließlich griechischen Weinen. Das Frühstück war gut und ausreichend wobei ein wenig Abwechslung nicht geschadet hätte..;o). Es gab jeden Morgen die gleichen zwei Sorten Wurst und Käse usw. Manchmal war eine Tee- oder Marmeladensorte für ein paar Tage aus. Die Atmosphäre war immer sehr entspannt. Es war nie hektisch oder rummelig, die Kinder konnten auf dem Spielplatz direkt neben dem Restaurant in Blickweite spielen. Lediglich Michaela hatte morgens manchmal Stress weil sie alleine nicht nachkam mit Tisch decken, abräumen und Buffet auffüllen, was man nur zu gut verstehen kann. Im Sommer wird im Restaurant ausschließlich draußen gegessen - eine weitere charmante Eigenschaft des Hotels. Im Restaurant- und Barbereich gibt es kostenloses W-Lan. Auf Nachfrage erhält man die Zugangsdaten. So konnten wir mit unserem I-Pod-Touch nach Adressen in Korfu-Stadt suchen etc.
Eigentlich sind neben den Zimmermädchen, der Köchin und dem Gärtner nur drei Personen dort beschäftigt: der Chef Alexandros sowie Michaela und Achilles, die sich nicht nur um die Gastronomie kümmern sondern auch herzlich um alle anderen Belange der Gäste. Sie telefonieren verloren gegangenen Koffern hinterher, kümmern sich um Mietwagen usw. Michaela und Alexandros sprechen sehr gutes Deutsch, Achilles Englisch und ein wenig Deutsch. Wenn man einen Wunsch an die Zimmermädchen hatte ging das mit Händen und Füßen oder wegen der kurzen Wege auch über Michaela.
Zum Strand sind es ca. 200m, die in der ersten Zeit bei der hohen Luftfeuchtigkeit sehr weit sein konnten, aber eigentlich ist es nur ein Katzensprung. Nach Acharavi läuft man mit Kindern ca. 20 Minuten. Von den Balkonen guckt man in weitläufiges Grün, in der Ferne sieht man das ein oder andere Hotelgebäude oder auch das Meer, insgesamt sehr schön wie wir fanden. Insgesamt liegt das Hotel sehr ruhig was wir persönlich sehr geschätzt haben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab keine Animation was wir sehr genossen haben. Da die Anlage über viele Appartments verfügt waren entsprechend viele Familien da, so dass unsere eigenen Kinder immer Anschluss hatten und sich selbst genug waren. Alles war so klein und überschaubar, dass man die Kinder gut laufen lassen konnte und selber mit einem guten Buch auf der Liege lag oder sich im Pool einen Mojito mit frisch gepflückter MInze aus dem Garten bestellen konnte - was wir mit zwei Kindern im Alter von 1 und 4 nicht erwartet hätten. Was wir auch super fanden: bis auf einige wenige traurige Ausnahmen hat niemand Liegen reserviert. Dieses war auch absolut nicht notwendig, da es zu jeder Tageszeit ausreichend davon gab.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Annika |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 1 |

