Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Christian (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2007 • 2 Wochen • Strand
Extrem hellhörig, viele Engländer
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Seit Juni 2007 gibt es das Nachbarhotel Almyrida Residence (ModernArt-Hotel ohne jegliches landestypische Flair), das sich vom Almyrida Beach (optisch schöne Anlage mit Palmen und Rasen) durch eine grundsätzlich andere Bauweise unterscheidet. Alles andere ist absolut identisch, nämlich: PLUS sehr leckeres griechisches Essen, Frühstück jedoch ziemlich auf Engländer angepasst, ausschliesslich Baguette (auch Vollkorn), kein griechenlandtypisches Kastenbbrot Getränke preiswert, Flasche Wasser 1, 5l 1, 20 Euro, Karaffe Wein 0, 5l 5 Euro. Zimmer immer sehr sauber MINUS: Das Almyrida Residence ist in allen Zimmern hellhörig, was wir nach dreimaligem Zimmerwechsel feststellen mussten. Das lag u. a. an den täglich bis 24. 00 Uhr oder länger (Beschwerden werden zwar freundlichst entgegengenommen, aber änderten gar nichts) betriebenen 4 Bowlingbahnen (!) im Erdgeschoss, den vorhandenen Verbindungstüren zwischen den Zimmer, die deswegen nicht dicht waren, weil man unter Ihnen eine Packung Zigaretten hindurchschieben konnte und einer ganz offensichtlich fehlenden Schallisolierung. Es gibt auch Zimmer ohne Verbindungstüren, die die Stimmen, TV oder sonstige Geräusche zwar dämpften, aber immer noch keinen normalen Schlaf ermöglichten. der englische Veranstalter Apollo hat hier wohl fast alle Zimmer gebucht, also jede Menge Engländer, was zunächst nur statistisch von Belang ist. Während unseres Aufenthaltes waren jedoch sehr unangenehme Engländer dort, die sich durch lautes Türenknallen, Koma-Saufen, widerliche Essmanieren, rücksichtsloses Verhalten u. a. auch bei nächtlicher Rückkehr ins Zimmer als ziemlich schlecht erwiesen. alle Hotel-Pools (3) verfügen über keinerlei Sonnenschirme ! Der Poolbereich des Residence liegt westlich, so dass ab frühem Nachmittag bis abends die Sonne den Bereich in einen Brutkasten verwandelt. Der auf dem Dach (!) des Residence befindliche dritte Pool ist deswegen für die meisten überhaupt nicht benutzbar (Idee nett, Umsetzung komplett daneben). Wer Ruhe sowohl im Hotelzimmer als auch während des Essens sucht und keine Lust auf betrunkene und lautstarke Zeitgenossen hat, die zudem nicht mit Messer und Gabel umgehen können und ihr Essen nicht ohne Verschütten vom Teller in den Mund bekommen, ist dieses Hotel nichts. Der gesamte Ort Almyrida ist sehr geprägt von der Befriedigung des englischen Nahrungsbedarfs: alle Restaurants eher Pubs mit typisch englischem Essen (immer sehr voll !!!) und riesigen TV-Leinwänden mit entsprechender Lautstärke. Es gibt nur einen halbwegs griechisch anmutenden Laden, das Paros (der war auch relativ leer). Vor den Hotels befindet sich der Dorfparkplatz, auf dem neben mehr als 100 Autos auch Busse parken, also ebenfalls laut, auch abends/nachts.


Zimmer
  • Schlecht
  • Almyrida Residence war für uns quasi Erstbezug, insofern alles neu und auch funktionsfähig. Duschecke ohne Trennwand oder Vorhang, d. h. dass das gesamte Bad naß wird. Besonders lustig fanden wir den Einbau von Badewannenarmaturen, bei denen der Umschalthebel für die Brause erst bei gehörigem Wasserdruck einrastete, so dass noch mehr Wasser das Bad durchflutete; aus manchen Zimmern lief das Wasser auch unter der Tür in den Gang hinaus und die Treppen hinunter... Wegen der den Urlaubsgenuss erheblich einschränkenden Hellhörigkeit kann es nicht mehr als 1, 5 Sonnen geben.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • sehr lecker, wenngleich ein wenig mehr Abwechslung beim Frühstück angebracht wäre.


    Service
  • Gut
  • alle sehr bemüht, Sauberkeit und Essen spitze, Gebäudearchitektur des Almyrida Beach ansprechend (www. almyridabeach.com), vom Almyrida Residence nicht, aber alles Geschmackssache, weil ModernArt und keinesfalls griechenlandtypisch, da z. B. die Essensräume eher an eine Imbißbude erinnern als an ein Hotel. Gästestruktur nichts für Erholungs- und Ruhesuchende, die ab 23 Uhr schlafen wollen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • direkt am Sandstrand, wenige hundert Meter vom dann beginnenden Kiesstrand (jedoch vorgelagerter Sand) entfernt. Allerdings unmittelbar am Dorfparkplatz, auf dem täglich mehr als 100 Autos und ein paar Reisebusse parken.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    keine Animation, zuweilen Musik-/Folkloreabende (1 Mal in zwei Wochen) = sehr angenehm. Für Bowlingfreunde ideal, ansonsten wg. der Hellhörigkeit Finger weg.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christian
    Alter:41-45
    Bewertungen:5