Das kleine Hotel mit 19 Zimmern im Haupthaus und 6 in der Dependance entspricht nicht unseren Erwartungen eines 4-Sternehotels. Unserer Meinung nach wies das Hotel eindeutig Bauunterhaltungsmängel, mangelhafter Service und eine schlechte Lage neben der Bahnlinie auf. Die Nachtabsenkung wurde in unserem Zimmer ab 23 Uhr angestellt. Nachts und früh Morgen war es im Zimmer sehr kalt, so dass wir froren. Quietschende Betten, die durchgelegen sind, hatten wir allenfalls einmal in einem Auslandsurlaub. Es war für uns unangenehm darauf zu schlagen. Die Zimmer sind unserer Meinung nach z.T. altmodisch und entsprechen nicht sonstigen 4-Stern-Hotelzimmern, die wir gewohnt sind. Über diese Unannehmlichkeiten ärgerten wir uns. Der Altersdurchschnitt der Gäste beträgt laut den Hoteliers durchschnittlich 48 Jahre, wir kamen uns jedoch manchmal wie in einem old people's home vor (alles subjektive Empfindungen). Es war unserer Meinung nicht möglich, Privatsphäre zu haben, da wir mit einem anderen Pärchen während des Essens morgens und abends aus Platzgründen an einen Tisch gesetzt wird. Ebenfalls emfanden wir den Personalmangel als unangenehm, zumindest waren wir in bisherigen 4-Sternehotels in Deutschland anderes gewohnt. Von einer aus unserer Sicht gerade mal Hand voll Mitarbeitern in diesem Viersternehotel waren wir enttäuscht. Das Hoteleigentümerpaar selbst scheint Bedienung, Gästebelustigung und Wassergymnastiklehrer als auch Chauffeur, Hausmeister und Koch in einem zu sein. Zumindestens haben wir dies so beobachtet. Es gab während unseres Aufenthaltes gerade mal eine Reinigungskraft, die wir sahen. Sonst sahen wir einmal den Koch, dem wir ein Lob für das leckere und ausgefallene Essen aussprechen. Zu den Massagen wird man laut einem Pärchen, was wir im Hotel kennenlernten, vom Hoteleigentümer selbst ins Dorf gefahren. Die Hoteleigentümer revidieren diese Aussage und behaupten, die Massagen würden in Ihrem Hotel durchgeführt. Im Untergeschoss des Hotels befinden sich 2 Saunen. Diese waren unserem Empfinden nach sehr klein. Leider waren sie auch nicht auf 90 Grad aufgeheizt: Wir mussten mehrere Aufgüsse machen, um die Temperatur von 50 Grad abends auf 60 zu erheitzen. Das Regel vor dem Schwimmbad wackelte und am Treppenübergang vom Schwimmbad zu den Relaxliegen mussten wir ganz vorsichtig laufen wegen des glatten Bodens (zwar wies ein Schild auf die Glätte hin - bisher sind wir von einem Viersternehotel einfach etwas anderes gewöhnt). Morgens beim Frühstück mussten wir leider mehrmals auf sich aufmerksam machen, um Milch eingeschenkt zu bekommen. Unserer Meinung nach wurde auch am Obst gespart. Auch zwei weitere Paare äußerten sich insgesamt negativ über das Hotel. Das Hotel ist das erste "kinderfreie" Hotel in Bayern. Dadurch hat sich das Eigentümerehepaar laut Aussagen anderer Gäste schon mit bad publicity auseinandersetzen müssen. Das oft erwähnte Sprichwort "Servicewüste Deutschland" trifft unserer Meinung hier mit zu wenig Personal, Bauunterhaltungsmängeln und schlechter Lage an der Bahn und eisglatten Straßen im Winter zu. Wir sind froh, dass wir uns durchs Skifahren und schöne Ausflüge gut vom Ärger im Hotel erholen konnten. Leider griffen wir diesmal daneben. Das Angebot auf www.snowtrex.de ist unserer Meinung nach, zumindest mit diesem Hotel, nicht empfehlenswert. Wir möchten noch erwähnen, dass dies alles unsere subjektiven Empfindungen waren und wir vielleicht auch aufgrund unserer guten Erfahrungen mit 4-Sternehotels einfach enttäuscht waren. Mit den Beiträgen wollten wir unsere Meinung und unsere Erfahrungen mit anderen teilen, keinstenfalls jedoch den Hoteleigentümern zu nahe treten. Sicherlich gibt es andere Gäste, denen das Hotel gefällt und deren Anforderungen erfüllt werden. Unsere leider nicht. Wir wünschen jedoch allen einen schönen Winterurlaub. Der Skiort Bodenmais ist unserer Meinung nach auf jeden Fall zu empfehlen und der Silberberg als Skigebiet auch :-)
unserer Meinung nach altmodische Betten und Tisch. Es gab in der Dependance keinen Deckenfluter. Wenn wir abends mal Lesen wollten, war das Dämmerlicht von den Nachttischleuchten ungeeignet. Die Nachttischleuchten und das Hauptlicht fanden wir nicht hell genug. Im Bad gab es unserer Meinung nach zu wenig Fläche zum Ablegen von Duschutensilien, Rasierer oder des Föns. In den Badezimmern gab es in der Dependance leider keinen Fön. -> Im Vergleich zu anderen unserer besuchten Viersternehotels in Bayern oder B.-W. entsprachen die Zimmer nicht dem 4-Sternestandard, den wir sonst gewohnt sind.
Das Essen im Hotel ist unserer Meinung nach gut bis okay. Gut fanden wir das Buffet mit bayerischen Spezialitäten.
Unserer Meinung nach verfügt das Hotel über viel zu wenig Personal (s. Hotel). Bisher waren wir in Viersternehotels viel Personal einen besseren Service gewohnt. Wir empfanden, dass das wenige Personal einen überforderten Eindruck machte und vermissten den Dienstleistungsservice, den wir sonst gewohnt sind und für den die Hoteleigentümer auf ihrer Internetwebsite werben.
direkt an der Bahn gelegen, glatteisgefährdet im Winter - schlechte Lage für den Touristen Die Lage oberhalb von Bodenmais ist mit Pkw war bei unserem Aufenthalt wegen der eisglatten Straße selten erreichbar (Hotel ist nur über eine sehr schmale, im Winter oft eisglatte Straße erreichbar). Daher parkten wir im Ortszentrum (gefühlte 800 m weit weg). Es gibt vor dem Hotel unserer Meinung nach zu wenig Parkmöglichkeiten. Leider wurde der von uns angemietete Carport für 3,- € p.t. zwar nicht in Rechnung gestellt, doch durch einen anderen Gast belegt und an diesen weitervermietet. Dadurch wurde unser Carport komplett storniert. Nur 2 Mal schafften wir es sowieso mit dem Auto zum Hotel wegen der vereisten Straße, trotz Hinterradantrieb, neuen Winterreifen. Mehrere Paare sagten, dass sie allein schon bei so vereister Straße nicht wiederkommen würden. Im Haupthaus, das direkt an der Bahnlinie liegt, wurden andere Gäste früh morgens geweckt durch den rumpelnden Zug. Dies sagten andere Paare zu uns. Wir können dies nicht belegen (wir übernachteten in der Dependance), sahen aber, dass das Haupthaus direkt an der Bahnschiene lag, und wir sahen tagsüber mehrere Züge am Hotel vorbeifahren. Verkehrslärm ist einem erholsamen Urlaub unserer Meinung abträglich. Die angebotenen Dependance-Zimmer im Nebengebäude können wir aus unserer Sicht im Winter leider nicht empfehlen: Die Treppe zum Haupthaus war halsbrecherisch glatt und wurde vom Hoteleigentümer nur nach allabendlicher Aufforderung geräumt. Der Zugang zur Straße war Schnee bedeckt und wurde gar nicht geräumt. Wir kamen daher mit unserem Koffern nur schwerlich zum Eingang des Nebengebäudes. Zwar hörten wir, dass es normal sei in schneereichen Regionen nicht den Schnee zu räumen, doch haben wir bisher in anderen deutschen Viersterneregionen im Winter- und Skiurlaub andere Erfahrungen gemacht mit regelmäßigem Schneeräumen, gut begehbaren Wegen und Streudienst.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der Pool sollte täglich gereinigt werden, vielleicht ist dies ja sogar der Fall. Leider war. Das Wasser war während unseres Aufenthaltes leider nicht sauber und leicht trüb. Die Temperaturunterschiede im Schwimmbad schwankten unserer Empfidung nach auch zwischen warm, lauwarm und kühl, abends und morgens, ganz unterschiedlich. Der Saunabereich ist unserer Empfindung nach sehr klein gewesen und sollte regelmäßig vom Personal aufgeheitzt werden. Schade, dass von den 2 Saunen nur eine in Betrieb war. Der W-Lan-Zugriff funktioniert nach einer Probe von uns im Speisesaal leider nur im Erdgeschoss und 1. Stock des Hotels. Vom Zimmer der Dependance aus ist es nicht möglich, via Smartphone ins Internet zu gehen...
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
...aha, das ist nun der überarbeitete Beitrag von Oliver, der Lebensgefährte von Carolin, die drei Mal betonte, studiert zu haben und mir das Gefühl gab, dumm zu sein (subjektes Gefühl). Das ist der Mann, der im Hotel kein Wort sagte aber jetzt für seine studierte Frau spricht und uns zeigen will, wie man sich an Hoteliers "rächt", wie bereits im Kritikgespräch angedroht. Diese Reklamation kommt von Gästen, die uns, als familiär geführtes 26 Zimmer Ferienhotel, allen Ernstes mit einem Marriot oder Radisson vergleichen und erwarten, genauso viel Personal beschäftigt zu haben, im Gegenzug jedoch ein Schnäppchen buchen in der günstigsten Zimmerkategorie und nicht bereit waren für 10,00€ am Tag Aufpreis ein Zimmer im Haupthaus zu buchen. Das sind Gäste, die trotz Studium die Rechtschreibung nicht beherrschen, betriebswirtschalflich kein Hintergrundwissen haben (sonst würden sie wissen, dass in einem kleinen Hotel die Mitarbeiter mehr als nur ein Aufgabengebiet übernehmen müssen) und hier auch noch eine Bewertung vornehmen über Dinge, die sie nur von "Hörensagen" kennen . Wir fahren keine Gäste zur Massage, die findet bei uns im Haus statt. Die Bahn stört keinen Gast, da zwischen Hotelzimmern und Bahn noch ein Gang ist. Es sind Gäste, die einen Mercedes für einen Fiatpreis möchten, und sich wundern, dass man mit Badeschlappen auf verschneiten Straßen rutschgefährdet ist. Es sind Gäste, die glauben was sie sehen, denn sonst würden sie wissen, dass es auch Personal im Hintergrund gibt, was sie nicht sehen. Es sind Gäste, die es Gott sei dank nur ganz selten in unserem Haus gibt. Gäste, die diese Erwartungshaltung teilen, mögen bitte wirklich ein anderes Hotel buchen!! Danke für diesen Hinweis!!