Alle Bewertungen anzeigen
Helmut (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Februar 2012 • 1 Woche • Winter
Schwacher Service in guter Lage
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Haus ist etwas in die Jahre gekommen, was man sowohl im Bad sieht als auch im großen Speisesaal mit sehr dichter Bestuhlung und ohne Atmosphäre. Frühstücks- und Abendbüffet im Rahmen der Halbpension sind recht ordentlich, aber man sollte nicht zu spät kommen, es wird eher zögerlich nachgelegt. Das dritte Mal Urlaub im Hotel Almfrieden war definitiv auch das letzte Mal. Der Service hat stark nachgelassen, die Preise haben dagegen in den letzten Jahren deutlich angezogen. 95 Euro pro Tag bei Halbpension sind für das Haus zu viel. Offensichtlich denken viele so, denn Mitte Februar, der besten Reisezeit für Wintersportler, die nicht auf Ferien angewiesen sind, war das Haus nicht gut belegt. Voller wurde es erst mit dem Eintreffen einer größeren Gruppe junger Leute aus Tschechien.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Das zur Einzelnutzung überlassene Doppelzimmer war für eine Person akzeptabel. Es ist sehr funktional eingerichtet. Der sehr kleine, an der Wand befestigte Fernseher aus einer anderen Zeit war kaum zu benutzen, ZDF allenfalls für Nachrichten, ARD gar nicht Minibar, Safe Fehlanzeige.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Essen an sich ist ganz ordentlich. Die Atmosphäre im Speisesaal ist eher ungemütlich, die jungen Mädchen der Bedienung sind unsicher und schauen lieber in irgendwelche imaginären Unterlagen als die Gäste an, um deren Wünsche aufzunehmen. Auch hier fehlt eine Anleitung.


    Service
  • Schlecht
  • Konzept des Hauses scheint zu sein, sehr stark mit Auszubildenden zu arbeiten. So bleiben die Kosten niedrig und der Service auf der Strecke. Bei der Ankunft musste die Azubine telefonisch erst lang und breit telefonisch Planungen für die nächsten Tage abstimmen, bevor sie uns für eine Minute die Anmeldezettel und Zimmerschlüssel geben konnte. Bei der Getränkerechnung muss man aufpassen, dass man tatsächlich nur seinen Verzehr bezahlt. Eine schon Wochen vorher getätigte Anzahlung wurde bei der Abrechnung übersehen und ein im Hotel vergessenes Gepäckstück wurde trotz mehrmaliger Anrufe und ausführlicher Nennung der Adresse einem anderen Gast nachgesandt. Bevor das Päckchen dort ankam, hatte das Hotel ihm aber schon die Rechnung für das Porto zugesandt. Es fehlt offensichtlich jemand, der koordiniert und kontrolliert.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Für Skilanläufer liegt das Hotel sehr gut. Mehrere Loipen sind in wenigen Fußminuten erreichbar.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Die Loipen in Ramsau sind gut, für alle Ansprüche und Schwierigkeitsgrade ist etwas dabei und sie werden regelmäßig gespurt. Der Saunabereich des Hotels ist klein aber ordentlich. Warum die Sauna erst ab 15 Uhr geöffnet ist, erschließt sich nicht jedem. Der sogenannte Fitnessraum dient als Rumpelkammer. In unserer Zeit hatte eine tschechische Gruppe von Sportlern ihre Sportgeräte dort gelagert.. Am Kicker und an der Tischtennisplatte dürfte sich seit längerem niemand versucht haben.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im Februar 2012
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Helmut
    Alter:56-60
    Bewertungen:1