Alle Bewertungen anzeigen
Sylvia (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2010 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Luxus-Reise ins Heidi-Idyll
4,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut
  • Zustand des Hotels
    Gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr gut

Der Nationalpark Nockberge ist lieblich, Wanderwege sind eher gemütliche Spaziergänge, d.h. auch für ältere Herrschaften durchaus geeignet. Das Almdorf liegt mit schönem Blick ins Tal, allerdings fährt man gerne mal daran vorbei, da die Beschilderung sowohl von der Hauptstrassenabzweigung als auch der kleinen Fahrstrasse selbst schlecht ist. Die sehr schön und gemütlich ausgestatteten Almhütten sind kuschelig, während Chalets und sogenannte Jagdhäuser dagegen eher fast kitschig und auch etwas verbaut und überladen wirken. Manchmal ist weniger mehr! Zimmer- und Frühstücksservice in der Hütte ist hervorragend, das Personal sehr nett und freundlich, allerdings waren wir auch nicht zu einer Vollbelegung dort. Katzen, Problem wenn man Katzenallergiker ist, denn sie gehören sozusagen zur Hütte und machen von diesem Recht auch gern Gebrauch. Essen landesüblich gut, Getränke teuer. Massagen sehr empfehlenswert, da das behandelnde Ehepaar Spitze ist und hier auch das Preis-Leistungsverhältnis stimmt. Sauna mit Hotspot und Badesee ok, allerdings muss man rechtzeitig anheizen lassen, was bei diesen Preisen eigentlich nicht sein sollte - notfalls heizt man halt mal umsonst. Rezeption sehr freundlich und hilfsbereit, aber oft nicht erreichbar. Grundsätzlich erscheinen die Preise (6000 Euro (Ü/F) für die Hütte über Silvester, da nur im 10 Tage- Paket buchbar, ohne Essen und Trinken etc. etc. wohlgemerkt und nur für 2 Personen, obwohl vier Platz hätten...) doch überteuert - denn da fehlt es dann doch an den Luxussegmenten. Aber wer Romantik liebt und mal erleben möchte, wie es sich so anfühlt auf der Hüttn, dem wird das ja auch nicht zu viel sein. Das Gedeck im Restaurant wird extra berechnet, was wirklich nicht sein muss - Reservierungen im Gasthof übersieht man schon auch mal, wenn es eng hergeht... Ideal für beispielsweise ein Kraft tankendes Ausspann-Wochenende und wer sparen will, schürt den Wamsler an und kocht selber. Getränke sollte man im nahen Billa besorgen,denn die gehen ins Geld. Bad Kleinkirchheim aber auch der Ossiacher See sind nahe - wem es zu eng wird, der kann auch mal ausbrechen und sich dort ins "sündige" Leben stürzen.


Zimmer
  • Gut
    • Zimmergröße
      Eher gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Gut

    Restaurant & Bars
  • Gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Sehr gut
    • Essensauswahl
      Eher gut
    • Geschmack
      Gut

    Service
  • Gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Eher gut

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Eher gut

    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Sehr schlecht

    Aktivitäten
  • Eher gut
    • Freizeitangebot
      Eher gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Eher gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sylvia
    Alter:56-60
    Bewertungen:8