Die Lobby und die Bar/Snackbar wurde neu gestrichen (weiß und pink) und die Liegen mit pinken Bezügen bezogen, da deutete es sich schon bei der Ankunft an, dass sich das Managment geändert hat. Statt des deutschen Veranstalters Pimasol, wie im Vorjahr, ist nun eine französische Tochtergesellschaft von Thomas Cook für die Unterhaltung veranwortlich. Leider hat dies nicht zur Erhöhung des Umfeldes beigetragen. Der deutsche Veranstalter ist nur noch mit zwei Animateuren vertreten (im Vorjahr 5), die teilweise abgekapselt von der französichen Crew Ihre Arbeit machten. Die Franzosen hatten die Hose an und das haben Sie auch den anderen Animateuren aus D, Pl und Cz spüren lassen. Zusammenarbeit war nicht immer vorhanden und die Kinder der verschiedenen Nationen wurden entsprechend separat bespaßt. Eigentlich Schade da gerade Kinder keinen Wert darauf legen, ausgerechnet nur mit deutschen Kindern zusammen zu sein. Für reinen Badeurlaub ist das Hotel zu empfehlen. In unserer letzten Woche wurde versucht, das Hotel auf Vordermann zu bringen. Die Manager gaben sich die Klinke in die Hand und selbst der Strand wurde tatsächlich über Nacht sauber gemacht, vorher konnte man schon mal den einen oder anderen benutzten Kondom, Zigarettenstummel, Scherben usw. vorfinden. Die Benutzung der Plastikbecher sollte man noch mal überdenken, es soll schon Plastikbecher geben, die in einer Geschirrspülmaschine gereinigt werden können, jedenfalls gab es diese auch bis Ende Juli 2010 schon in diesem Hotel, bis sie über Nacht durch die Einmal-Plastikbecher ausgetauscht wurden.
Das Hotelzimmer hat sich zum Vorjahr weiter nicht verändert. Ausreichende Ausstattung. Mit viel Glück hatte man einen deutschsprachigen Sender, ansonsten viel Rauschen und die üblichen griechischen Sender. Der Balkon wurde in den zwei Wochen nicht einmal sauber gemacht. siehe oben.
Zum Vorjahr hat sich die Auswahl der Speisen nicht geändert, jedoch legen entweder die Franzosen mehr Wert auf bessere Zutaten oder der Koch hat in der Winterpause nochmal kochen gelernt. Jedenfalls war das Essen besser und schmackhafter. Auch wurde jeden Tag wechselnd eine Art Show-Cooking veranstaltet, wo bei der Hilfskoch teilweise die Flammen bis zur Decke hochjagte. Mangelhaft war jedoch, dass das Essen im alten Restaurant serviert wurde und nicht wie im Vorjahr am Strand zwischen dem Haupthaus und dem neuen Trakt, zumal dieser Bereich erst letztes Jahr im Juni fertig gestellt und eröffnet wurde. Das alte Restaurant ist für die Massen an Menschen nicht ausgelegt, man hat kein Platz. Auch wurde eine Rentnergruppe Franzosen (ca. 40 gefühlte 100) angekarrt, die leider die Plätze im Restaurant zwei Stunden besetzt hielten und sich über alle Tische hinweg anschreien mussten und das obwohl sie immer und überall zusammenhockten. Man hatte jedoch das Gefühl jedesmal wenn sie sich trafen, war es das erste Treffen seit 20 Jahren. Für die kleinen Kinder gab es sage und schreibe drei Hochstühle, wobei einer auseinander fiel, wenn man ihn anhob.
Der Gros des Personal ist gleichgeblieben. Der Koch vom Vorjahr ist wieder da und auch das Putz- und Service-Personal ist wie im Vorjahr. An der Rezeption haben Sie das Personal ausgetauscht, nun sind teilweise französische Angestellte bzw. Griechen die vornehmlich französisch sprechen zugegen.
Die Lage ist bekannt, das Hotel steht noch da, wo es im Vorjahr stand.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation bemüht, siehe oben. Der Pool war völlig ausgelastet, Liegen am Pool am besten um 7.00 h reservieren, ansonsten aussichtslos eine Liege zu ergattern. Im und am Kinderpool haben sich häufig die französische Rentnergruppe vergnügt, so dass der Spaß für die Kinder eher gering war.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im Juni 2011 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Daniel |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 10 |


