Die Anlage kommt den Fotos -ersteinmal- sehr nah, aber nur von fern. Die gesamte Anlage ist renovierungsbedürftig! Die Zimmer die ich gesehen haben müssen dringend gestrichen werden!! Von den Bädern ganz zu schweigen!!! Die Bäder sind wirklich grenzwertig. Alte, eklige Duschvorhänge und gerostete Amaturen, viele oberflächlich verspachtelte Bohrlöcher. Die Flure und das Treppenhaus sind lang und wirken unfreundlich. Die Zimmertüren sind alt, aus Holz und klemmen teilweise. Unsere Balkontür klemmte ziemlich und nach den Knallgeräuschen von nebenan zu urteilen, die des Nachbarn auch. Der Speisesaal ist ungemütlich, das Möbiliar zusammengestellt, die Empfangshalle -ebefalls mit Bar- lädt auch nicht zum verweilen ein. Oberflächlich scheint alles sauber, Schimmel hab ich nicht gesehen Sie verfügt über einen Kinderpool, diesen würde ich auch als "groß" beschreiben. Der 2. Pool ist größenmässig auch in Ordnung. Beide Pools könnten sauberer sein. Um den Pool herum stehen Liegen. Richtung Strand ist dann eine überdachte Terasse, mit "Poolbar". Der Blick auf die Bucht und den Nachbarort Pefki, ist tags wie nachts ein schöner. Hier wird auch gegessen, es gibt draüßen aber nicht genug Sitzplätze. Das Essen wird in einem geschlossenen Raum in Buffetform serviert, auch hier kann man sitzen, allerdings dann schon in ganz unschöner Atmosphäre, bei mir kam Bierzeltstimmung auf. Alle Mahlzeiten werden in Buffetform serviert, alle Getränke sind im Preis enthalten, dazu gehören auch Cocktails und allerlei andere alkoholische Getränke. Ich würde NIE NIE NIE NIE NIE zu Saisonende nach Rhodos fliegen. Unser Hotel war bestimmt ncoh zur Hälfte ausgebucht, trotzdem wurden schon viele, lärmende Baumaßnahmen vollzogen. Das Essen nahm an Qualität und Quantität ab. Von Animation kann nicht die Rede sein. Zum Ende wurden die Hälfte der Liegen am Strand ( bei strahlendem Sonnenschein und sich sonnenden Touristen) abgebaut. Das war wirklich schade, natürlich dürfen Vorbereitungen zu Saisonende getroffen werden, aber der Gast soll sich doch noch wohl fühlen. Wir hatten das Gefühl, das Personal ist froh, wenn wir weg sind. Die 2 Hausmeister, die mit der Schippkarre am Strand die Liegen und Schirme direkt neben mir abbauten, haben mir 2 schöne letzte Strandtage "versaut". Am Ende bestand der Strand aus tiefen Löchern, von der Betonfüssen der Schirme. Schade!!!! Die Putzfrau kam die letzten 2 Tage auch nicht mehr??! Die Lebensmittel die fehlten hab ich ja schon aufgelistet. Ich finde durchaus, dass das Angebot sich zum Ende der Saison ändern darf, aber mir fehlten letzlich zuviele Sachen, über einen zu langen Zeitraum. Da die Poolbars oft lange nicht besetzt waren, kann man streng genommen nicht mehr von allinclusive reden. Ich denke zu Saisonbeginn wird eine ähnlich "Baustellenatmosphäre" herrschen, was bei uns abgebaut wurde, wird dann wieder aufgebaut. Das Wetter war durchwachsen, Sonne, Sonne- Wolkenmix, Regen, Starkregen und Gewitter. Im Meer kann man noch gut baden, ich würde es auf 22 Grad schätzen. Nachts war es nicht wirklich kalt, ca 18-20 Grad. Auch an den Tagen an denen es regnete. An en Schönen Tagen war es "heiß", absolutes Strand/ Badewetter, teilweise bestimmt noch 28 Grad. Die Insel lässt sich zu dieser Zeit gut besichtigen, alles nicht so voll. Teilweise purzeln die Preis für Waren und die Verkäufer lassen mehr mit sich handeln.
Wir hatten ein 2 Personenzimmer, mit Doppelbett, einem viel zu großen Kleiderschrank (Wandschrank) und einem alten, kleinen Bad, dessen Tür sich nicht schließe ließ. Das Zimmer war nicht gemütlich, Bettwäsche und Vorhang wirkten alt, passten farblich nicht zueinander und machten das Zimmer nicht gemütlicher. Die Größe betrug ca 15qm² - die reine Stell- oder Bewegungsfläche war klein, da die Möbel viel Platz einnahmen. Gleiches gilt für die Möbel. Die Wände waren dunkelweiß und hatten den oder anderen Fleck. Das Bad war absolut renovierungsbedürftig, viel zu klein und wurde von Anfang bis Ende nicht grüdlich gereinigt. Das Zimmer hatte als Sitzgelegenheiten 2 Stühle, der Bezug dieser war befleckt :-(. Der Balkon war gut, 2 Leute können bequem darauf sitzen, es gab einen Tisch und einen Wäschetrockner.
Die Aussenterasse ist total schön, vorallem wegen dem Blick. Die Plätze waren aber leider begrenzt, teilweise Plastiktische und Stühle. Das "Restaurant" an der Terasse war absolut nicht schön, auch hier waren Tische uns Stühle wahllos zusammengstellt, der Raum ist ungemütlich und alt. Das Restaurant im Hotel war ebenso schrecklich. Ein ungemütlicher Raum, in rosa gehalten. Die Kühlung für die Speisen dröhnte laut. Das Frühstücksbuffet war schlecht, es gab 2-3 Sorten Wurst, die wirklich nicht schmeckten und eine Sorte Käse. Obstsalat aus der Dose, oft sichtbar, vom Vortag, trocken und mit Fruchtfliegen garniert, selbiges galt für den landestypischen Jogurt. Eigentlich gab es Honig, der war dann aber leer und so gab es 6 Tage keinen Honig. (Einen Tag gab es keine Butter!!). Minicrossaints und landestypisches Blätterteiggebäck mit Schafskäse waren lecker. Es gab Cornflakes und andere "Pops" in den Geschmacksrichtungen "Pappe" und "Nichts". Backedbeans oder wahlweise Kidneybohnen aus der Dose, leider immer lau-lau-lauwarm. Spiegelei, Rührei und gekochtes Ei. 3 "Marmeladen", wir nennen es mal Marmeladenersatz. Die Neonrote sollte wohl Kirsche sein, schmeckte wie die kleinen Kirschlutscher. Das Mittagessen war o.k. Pommes gab es immer, in der Regel ein Nudelgericht und ein Reisgericht, 2 Sorten Fleisch eine Sorte Fisch (immer die gleiche). Baguette und Salat, bestehend aus Gurke, Tomate, Schafskäse, Oliven und Zwiebeln. Die Zutaten gab es auch einzeln. Es gab auch einmal Rosenkohl, Blumenkohl und Brokkoli, später nicht mehr. Ebenso gab es ersten Tage auch noch kalte Platten oder Salat, später nicht mehr. Kassler und diverse Braten oder Frühlingsrolle beurteile ich nicht als landestypisch. Das Abendessen war dann eine Komposition aus dem Mittagessen, gab es mittgas Blumenkohl, gab es abends Blumenkohlauflauf usw. Wirtschaftliches denken ist in Ordung, aber die Abwechslung fehlt somit. Meine Sorge ist: Wenn das Fleisch mittags 2h in den Behältern liegt und abends zu Geschnetzeltem verarbeitet wird, ist das dann gesund?? Ob die Abendessen aus Resten waren kann ich nicht beweisen, ich vermute es aber stark und bin mir auch sicher, das die Bartensoße vom Fleisch "entfernt" wurde und in eine neue Soße kam. Zumindest hab ich keine andere Erklärung für die Pute in süß-saurer Soße mit (Resten) brauner Soße....???!! Mittag und Abendessen waren immer lauwarm oder kalt, auch die Pommes. Später wurde das Essen unter Wärmelampen gestellt, teilweise stand es schon 1h vor Essenszeit unter diesen, war trotzdem nicht warm aber vertrocknet. Die Getränke kamen aus der Zapfanlage, Cola, Fanta, Sprite, Orangensaft. Apgelsaft, Grapefruitsaft, Kaffe, Tee und Kakao. Geschmacklich o.K. Wie es eben aus den Automaten schmeckt. Nachmittags gab es Kuchen, in der Regel den gleichen Teig. Die Farbe der Glasur wechselte täglich. (Giftgrün, neongelb, rosa...). Dieser Kuchen scheint mir aber landestypisch, süß und mit künstlcihen Farben. Klassischen Nachtisch gab es bei uns in 10 Tagen 2 mal, Mousse. Diese war lecker und schnell alle. Das Obstangebot war an begrenzt, es gab Äpfel, Birnen, Bananen und Orangen. Allerdings immer zuwenig. Das Getränkeangebot, vorallem die Spirutosenauswahl bewerte ich als reichlich. Essen ist geschmackssache. Hier bemängel ich die, dass das Essen nie warm war und zweifle an der Zubereitung und der Hygenie!!! Beim Frühstück war die Auswahl zu gering. Zu Saisonende wurde die Auswahl bei allen Mahlzeiten weniger und es fehlten Sachen, die meiner Meinung nach nicht fehlen dürfen. (Honig, Äpfel, Bananen, Butter, Gemüse als Beilage, Weißwein...) Am Anfang konnte man sich an an den Getränkezapfanlagen selber bedeinen. Später wurde der Speisesaal nur zu den Mahlzeiten geöffnet. Danach musste man entweder zur Poolbar oder zu der Bar in der Empfangshalle, diese hatten nie gleichzeitig auf. Das machte die sache komplitiert, weil die Spirutosen immer von einer Bar zur anderen getragen wurden, während der "Umräumphase" gab es dann keine Getränke...
Der Service war absolut Personenabhängig! Absolut positiv hervorzuheben ist Eddi, die deutschsprachige, immerfreundliche Frau an der Rezption. Leider hat Eddi eine gaaaaaaaaaanz unfreundliche Kollegin, die sich keine Mühe gibt und ohne Blickkontakt kurze Anworten (wenn überhaupt) gibt. Die Bedienungen können eher ein "Brocken" Deutsch und Englisch, es reicht zur Verständigung. Manche waren nett, manche weniger. - So nach Lust und Laune. Bei uns waren die Bars teilweise lange nicht besetzt (45 Min.) und das Personal bediente ertseinmal die Kollegen. Unsere Putzfrau war nett, sie hat täglich gewischt, gerne Ecken ausgelassen und im Bad weder Spiegel noch Ablagen gereinigt, leider nicht nur während unseren Aufenthalts, sondern auch davor. (Ein paar Haare lagen bei Anreise im Bett und Waschbecken, der Spiegel war dreckig...). Bei Eddie wurden Beschwerden sofort freundlich behoben oder weitergegeben. Ihre Kollegin reagierte immer verhalten oder genervt, oder hat mal kurz Englisch und Deutsch verlernt. Die Animation haben wir nicht miterleben dürfen, es waren noch 2 Animateure vor Ort, die Kinderanimation schien nett gemacht, abends haben wir nur 2 Ratespiele und einen Bingoabend erlebt.
Das Hotel Sunrise liegt in einer schönen Badebucht, der Strand ist (fast) feinsandig. Näher kann ein Hotel auch nicht am Strand liegen, vom Pool und der Terasse sind es 10 Treppenstufen. HInter dem Hotel verläuft eine Straße, diese ist aber kaum befahren. Die Orte Lardos und Pefki leigen jeweils rechts und links und sind zu Fuss zu erreichen. Pefki hat ein paar schöne Bars und Kneipen, der Strand war auch schön.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist der größe der Anlage entsprschend. Der Kinderpool ist groß. Sauber fand ich beide nicht. Zur Freizeitgestaltung gab es einen nicht auffindbaren Billiardtisch, eine schon abgebaute Tischtennisplatte und ein Volleyballnetz am Strand, das aber später auch abgebaut wurde. Internet kostet 6 oder 8€ die Stunde!! Wir empfingen 3 deutsche Tv- Sender, der Empfang war eher schlecht. (Andere Gäste empfingen die gleichen Programme). Wir waren 11 tage vopr Saiaonende im Hotel, Animation haben wir ncit erlebt. Die meisten Animateure waren schon abgereist. Abends gab es noch 2 mal Spiele und einmal Wassergymnastik. Die Kinderanimation bestand aus Minidisco (abends) und Kinderschminken und einem Spielangebot am Nachmittag. Leider fand die Minidisco immer direkt an der Bar oder der Empfangshalle statt, also immer dort, wo sich alle aufhielten. Das empfand ich als nervig. Für die Leigestühle am Strand durfte man 4€ an einen unfreundlichen Griechen bezahlen, dazu gab es einen Schirm und pro zahlenden Gast eine Falsche Wasser. Die Liegen durfte man aber selber vom Sand reinigen und der Strand (war ein Glück sauber) wurde auch nicht von ihm gereingt. In der Nebensaison sind die Liegen am Pool und Strand ausreichend. Die Badebucht ist schön, dass Wasser ist klar und wird erst spät tief. Pefki und Lardos sind gut zuerreichen. Busse fahren regelmässig und pünktlich. Das Busfahren kostet nicht viel. In Lados gibt es viele typische Touristenshops, mit Postkarten, Schwimm- und Badezubehör und allerlei Andenken. In Pefki ebenso, dort gibt es auch noch diverse Kneipen und Restaurants, diese sehen schön und gepflegt aus. Direkt am Hotel ist ein kleiner Laden, der selbstverständlich viel mehr Geld für Artikel nimmt, als die Geschäfte im Nachbarort. Auch dieser war nur noch 2 Tage auf, als wir urlaubten.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2009 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Svenja |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 1 |


