- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Hotelanlage ist interessant angelegt. Man findet sich dank der Wegweiser und dem Übersichtsplan gut zurecht. In der Hochsaison ist es sicherlich sehr voll, jetzt in der Nachsaison wirkte es fast leer. Es gab immer mehr als genug Liegen und Liegeplätze im Poolbereich. Die Zimmer sind zweckmäßig aber ausreichend eingerichtet. Die Zimmer werden regelmäßig und gründlich gereinigt. Der Handtuchwechsel erfolgte täglich. Besonders schön sind die Gartenanlagen mit den vielen Wandelrösche, Hibiscus und Dattelpalmen sowie andere Palmenarten. Der Pool, der aus mehreren Ebenen besteht ist zwar schön angelegt mit der Insel dazwischen, ein Wermutstropfen ist jedoch, dass alle Pools ein Wassertiefe von über 160cm haben, was mir bei 155cm Körpergröße bei der Wassergymnastik kleine Schwierigkeiten brachte. Aufgrund der "zuliefernden" Reisegesellschaften besteht die Gästeschaft aus deutschsprachigen (Deutschen, Österreichern, Schweizern), italienischen und englischsprachigen (Engländer, Schotten, Walliser). In diesem jahr hatten die Italiener keine eigene Animation wie im Vorjahr. Wir fanden das viel schöner, dass die italienischen gäste dieses mal auch mit dabei waren. Das internationale Flair ist wirklich schön und die Mischung war sehr angenehm. Auch bei der Alltersstruktur gibt es einen Querschnit durch die gesamte Bevölkerung. es war ein bunter Mix vom Baby bis zum Greis und alle konnten etwas miteinander anfangen. Hervorragend ist auch das essen zu bewerten, aber dazu mehr unter der entsprechenden Kategorie. Außer uns scheint es mehrere "Wiederholungstäter" und Stammkunden zu geben. Unser Eindruck ist: Entweder man liebt das Hotel oder man hasst es. Wir kommen sicher wieder! Es war schön, von einigen wieder erkannt zu werden. Das Nachbarhotel "Magic Life" sorgte auf der Nordseite des Hotels für laute Beschallung. Wir hatten Glück und konnten in ein Zimmer auf der anderen Seite mit wunderbarem Ausblick wechseln. Wer einmal im Jahr für eine Woche absolut abschalten bzw. sich von Rahmenbedingungen wie feste Animationszeiten, Essenszeiten etc. teilweise fremdbestimmen lassen und sich keine Gedanken um einen Tagesplan machen will, der sollte im frühen Herbst isn Kiotari-Bay auf Rhodos fahren. Wer Luxus in Form von hochwertigen Einmrichtungen und professionellem gehobenen Ambiente braucht, der sollte nicht hinfahren sondern in ein 5-Sterne-Hotel investieren. Urlaub im Kiotari-Bay bedeutet familäre, internationale Athmosphäre mit der Option, alles oder nichts mitzumachen. man kann auch einfach nur passiv alles genießen. Die Unterhaltungsmusik am tag war immer sehr angenehm und nicht zu laut. Im Hotel war ein guter Vodafone-Empfang. Auch das Tchibofonieren klappte. Für den Strand sind Badeschuhe empfehlenswert, da es viel Kies gibt. Der hoteleigene Laden hatte sie dieses jahr nicht im Angebot, im nachbarhotel gab es sie aber. Nach Lindos kann man gut mit dem Linienbus fahren.
Das Zimmer war sauber, von der Größe her in Ordnung und vom Ausblick hervorragend. Es hätten evtl. mehr Kleiderbügel vorhanden sein können. Jeden Tag wurdegründlich sauber gemacht und es gab jeden Tag neue Handtücher, obwohl diese am Haken hingen und nicht auf dem Boden. Die Dusche hat immer funktioniert, je nach Zeit jedoch nicht ganz warm. Aus dem Abfluss hat es manchmal unangenehm gerochen. Nachts war es angenehm ruhig und man hörte das Rauschen des Wasserfalls am Pool sowie die zirpenden Zikaden. Man konnte sehen, dass im Winter einiges gestrichen wurde. In unserem ersten Zimmer waren an der Türe deutliche Unwetterspuren zu erkennen. Stockflecken etc. lassen sich einfach nicht vermeiden. gesundheitsschädlichen Schimmel habe ich nicht gesehen. Wir konnten ZDF, RTL, SAT1 und MTV an deutschen Programmen sehen. ARD wäre für die Tagesschau noch ganz nett gewesen, aber eigentlich war die fernsehversorgung völlig ok. Die Stromversorgung war über eine Karte am Schlüssel in Gang zu setzen. Als Beitrag zum Energiesparen ist das eine gute Sache. Für die Kühlung der Getränke im Kühlschrank ist es natürlich weniger hilfreich, ich habe aber nicht überprüft, ob der Kühlschrank davon vielleicht unabhängig war.
Das Essen war abwechslungsreich, üppig und immer sehr lecker. Neben vielen griechischen Spezialitäten gab es immer italienische Nudelgerichte, die vor Augen der Gäste stets frisch zubereitet wurden. Außerdem war zu vielen Mahlzeiten auch ein asiatischer Koch da, der Nudel- und reisgerichte sowie einmal auch Sushi zubereitete. Sushi hätten wir ja gerne nochmal gehabt, denn wer rechnet schon auf Rhodos mit Sushi? Auch das nachtischangebot war immer sehr umfangreich und lecker. Obst wurde mundgerecht angeboten, Eis gab es auch immer. Kaffee, espresso und tee konnte man im "Tavernenbereich" immer holen. Ich habe mir zum Nachmittagskaffe täglich einen "Eispresso" (Eis mit zwei espresso udn kalter Milch) zubereitet. Auch das werde ich nun für die nächsten 51 Wochen vermissen. Die Tische im Restaurant wurden im Eiltempo ab- und wieder neu eingedeckt. Bei einer hohen Anzahl von Gästen ist bei Stoßzeiten evtl. mit wartezeiten zu rechnen, aber da immer genügend Essen nachgelegt wird, bracuht niemand Angst zu haben zu verhungern. Die Umstellung von diesem Überangebot auf das Selbstkochen zu Hause wird sehr schwer fallen. Dass Katzen aufs Gelände kommen, lässt sich wohl kaum vermeiden.
Wir haben nur freundliches Personal erlebt. Wie lautet nochmal das berühmte Sprichwort mit dem Wald??? Dass wir 2 Tage auf die Befüllung der Minibar warten mussten, lag vielleicht daran, dass wir erst mal gewartet haben, ob unsere Reklamation bei der 1, 2-fly-Reiseleiterin etwas gebracht hat. Als wir dann selbst nochmal nachfragten, bekamen wir umgehend unsere Getränke und das Obst. Die Kaffe- und Tee-Zubereitung haben wir dann nicht mehr nachgefordert. Etwas doof sind tatsächlich die unterschiedlichen Verträge der Reiseveranstalter, so dass man dem Hotel nachsehen muss, wenn mal nicht alle Leistungen umgehend erfüllt werden. Die Sache mit dem Safe, der entgegen der Katalogausschreibung nicht inklusive war, ist auch nicht dem Hotel anzulasten und der Veranstalter regelt es ja nachträglich. Die Zimmerreinigung war gut. Durch meine Flipflops habe ich immer schwarze Spuren in der badewanne hinterlassen, die täglich geschrubbt wurde.
Diese Bewertung bezieht sich auf unsere persönlichen Bedürfnisse. Der einzige Abstrich, den es hier zu machen gibt, ist der lange Transfer zum Flughafen. Andererseits ist man dadurch auch vor Fluglärm gefeit. Mit dem linienbus (der leider nicht so ganz zuverlässig war) kommt man gut nach Lindos. Da wir in unserer Erholungswoche nicht vorhatten, mehr als einmal die Hotelanlage zu verlassen, haben wir auch keine Tavernen in der Umgebung vermisst. es wäre auch eine Schande gewesen, sich das gute Hotelessen entgehen zu lassen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Auch in diesem jahr gab es wieder jede menge Animation: Wasserball, Wassr-Volleyball, Beach-Volleyball, Kinderdart, Dart, Boccia, Tischtennis etc. Die Wassergymnastik haben wir an den ersten Tagen vermisst. Das lag aber daran, dass in diesem Jahr dauernd Veränderungen beim Animationsteam waren. Jetzt war aber seit zwei Jahren der Chef vom letzten Jahr (hallo Aurel!) wieder da und es gelang ihm allmählich, das Team aufeinander einzuspielen. Leo machte mit seiner Anleitung zur Wassergymnastik auch sichtlich Fortschritte, dank der Hilfe und des Verständnisses der Teilnehmerinnen. Für Leistungssportler sind die Sportangebote sicherlich eher amateurhaft, für Freizeit- und Spaßsortler genau richtig. Uns gefiel die Improvisation und der Spaß, den die Amateure selbst dabei hatten besonders gut. Abends gab es abwechselnd Mitmachprogramme vom Chefanimateur moderiert (Karaoke, Miste- und Miss-Wahlen, Musik-Quiz, Bingo)am Pool und Shows mit externen Künstlern (ABBA-Dreams, The Supremes, Enigma/brasilianische Akrobatik). Auch das war sehr schön. Hoffentlich bleibt das acuh nächstes Jahr so. Das Pool-Quiz vom letzten Jahr haben wir aber schmerzlich vermisst. Es war schön, dass bei allen Programmpunkten die anwesenden Nationen zusammengefasst wurden. Bei der Kinderanimation gab es von den Reiseveranstaltern noch separate Angebote. Ein herzliches Hallo und vielen Dank an Aurel und sein Team Mel, Leo, Lorenzo, Terry und Valentina!!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Cornelia |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 8 |