- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt ca. 1,5 - 2 Stunden Transfer vom Flughafen Rhodos entfernt (je nachdem wie viele Hotels vorher noch angefahren werden), aber wer das überstanden hat (betrachtet es als eine kostenlose Inselrundfahrt) wird - gerade wenn er mit Kindern in das Hotel Kiotari Bay fährt - reichlich belohnt. Die Gebäude sind maximal drei Stockwerke hoch und fügen sich harmonisch in das riesige Hotelgelände ein. Das Hotelgelände selbst ist sehr schön gestaltet. Überall Pflanzen, Wiesen, Palmen. Echt schön. Das Hotel ist schon etwas älter, was man auch am Zimmermobilar merkt, aber es hat dennoch alles funktioniert. Leider gibt es in den Familienzimmern zu wenig Schränke und Ablagemöglichkeiten für die Klamotten von vier und mehr Personen. Die Gästestruktur besteht aus 50% Engländern, 30% Italienern und 20% Deutsche, Österreicher und Schweizer. Vom Baby bis zum Greis war alles vertreten. Wir waren zufrieden und das schönste Kompliment hat unsere siebenjährige Tochter gemacht, als sie am letzten Abend bitterlich weinte und uns fragte, ob wir im nächsten Jahr wieder ins Kiotari Bay fliegen. Ausflüge nach Lindos, ins Schmetterlingstal und zur Südspitze (Prassonissi) sind unbedingt zu empfehlen.
Wir hatten ein Familienzimmer mit abgetrenntem Schlafraum für die Kinder und waren im Großen und Ganzen zufrieden. Leider bläst die Klimaanlage nur im Schlafbereich der Eltern, so daß es für die Kinder zum Schlafen doch recht warm war. Der Fernseher steht im Bereich der Kinder, aber da er sowieso nur eingeschränkt funktioniert, fanden wir das nach anfänglichem Nörgeln doch nicht mehr schlimm. Das Mobilar ist schon etwas älter und es sind zu wenig Schränke vorhanden. Ein paar Ameisen hatten wir auch im Zimmer, aber die haben uns nicht wirklich gestört. Niedlicher war da aber unser Hausgecko "Erik". Dieser kleine Untermieter war ca. 3 cm groß und die Attraktion für die Kinder. Er hat uns aber nicht gestört und war auch nicht oft zu sehen.
Zugegeben, der Speisesaal ist sicherlich nicht der Schönste, aber das Essen schmeckt super. Wer hier nichts findet, oder ständig meckert, der futtert zu Hause wohl nur Lachs und Kaviar?! Klar gibt es zum Frühstück auch auf die Engländer ausgerichtet Bohnen, Würstchen und Champingons, aber wer das nicht mag findet viele andere Leckereien: Brötchen, Toast, Croissants, Eierkuchen, Kuchen, Müsli, Cornflakes, Schokopops, vier verschiedene Sorten Marmelade, Nuß-Nougat-Creme, Honig, Quark, Wurst, Käse, Eier in allen Variationen, Tomaten, Gurken, Kaffee, verschiedene Teesorten, heißer Kakao, kalte und warme Milch, Säfte usw. Selbst unsere - ansonsten sehr mäkligen - Kinder haben immer etwas gefunden und auch neue Sachen ausprobiert. Mittags und abens gab es auch immer sehr leckere Sachen. Sicher hat sich manches auch wiederholt, aber welche Hausfrau schafft es zu Hause, 14 Tage lang immer etwas anders zu kochen, und nicht nur ein Gericht sondern 4-5 verschiedene? Hervorzuheben sind hier die italienischen Live-Köche, welche mittags und abends jeweils zwei verschiedene Pasta Gerichte gezaubert haben. Superlecker!!!
Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft etc. lassen manchmal zu wünschen übrig. Die Servicekräfte im Speisesaal lächeln wirklich nur, wenn man sich als Gast auch mal für das Abräumen der Tische bedankt. Die Zimmerreinigung ist leider auch nicht das gelbe vom Ei. Die Zimmer werden zwar täglich von der Putzfrau besucht, aber ob sie dabei auch gesäubert werden, wage ich zu bezweifeln. Handtücher und Bettwäsche werden aber regelmäßig gewechselt. Nicht schön fanden wir, daß die Putzfrau immer zu unterschiedlichen Zeiten kam. Meistens kam sie zwischen 14 und 16 Uhr ins Zimmer, wo unsere Kinder gerade ein bißchen Siesta hielten. Die Krönung war aber in der zweiten Urlaubswoche, denn da stand sie bereits um 9 Uhr morgens im Zimmer... Hervorzuheben ist in diesem Hotel die Kinderbetreuung (speziell von 1-2-fly), unsere Kinder waren total begeistert - hierbei noch mal liebe Grüße an Alex.
Wie schon oben erwähnt liegt das Hotel ziemlich abseits. Wer also abends etwas unternehmen möchte hat schlechte Karten. Deshalb würde ich das Hotel auch für Paare ohne Kinder nicht wirklich empfehlen. Die nächste Einkaufsmöglichkeit außerhalb des Hotels ist ca. 1,5 km entfernt. Dort befinden sich auch die Nachbarhotels (Rhodos Princess). Mit dem Linienbus kommt mann tagsüber gut weg. Nach Lindos kostet die Fahrt 1,80 EUR pro Erwachsenen. Unsere Kinder mußten nichts bezahlen. Nach Rhodos kostet die Fahrt 5,00 EUR pro Person und man ist ca. 2 Std. unterwegs. Achtung: der letzte Linienbus von Rhodos zurück zum Kiotari Bay fährt bereits um 19:30 Uhr, so daß man gezwungen ist, ein Taxi (ca. 40,00 EUR) zu nehmen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Unsere Kinder waren von der Animation total begeistert. Egal ob 1-2-fly, Alltours, LTI-Touristik oder andere Veranstalter, die Kinder konnten abends bei der Minidisco überall mitmachen. Wobei ich hier aber durchaus die englische Minidisco hervorheben möchte, denn die war mit abstand die Beste. Super Stimmung sogar für die Eltern. Liegen am Pool (speziell am Piratenpool) sind nicht immer ausreichend vorhanden, so daß auch hier angefangen wird, die Liegen am Abend vorher zu reservieren. Ansonsten können wir hier nur lobende Worte finden. Durch die vielen Möglichkeiten zu spielen ist auch für die Eltern die Erholung garantiert, da mann nicht ständig den Alleinunterhalter spielen muß. Das Poolwasser ist o.k., auch wenn es manchmal etwas grünlich schimmert. Der Strand ist leider nicht so schön. Hier sind Badeschuhe absolut zu empfehlen. Macht mal eine Fahrt mit dem Glasbodenboot. Ist zwar sehr teuer, aber ein super Erlebnis für Groß und Klein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |