Alle Bewertungen anzeigen
Ralf (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2009 • 2 Wochen • Sonstige
Wo kommen die 4 Sterne her?
3,0 / 6

Allgemein

Bei dem Hotel Piccolo Paradiso handelt es sich um ein mittelgroßes Hotel mit geschätzt etwa 300 Betten, welches oberhalb der Gardesana am Berghang gelegen ist. Das Hotel liegt direkt am Ort Cecina und bietet einen traumhaften Blick über den Gardasee und in die Berge. Das Haupthaus verfügt über zwei Swimming-Pools, die Nbengebäude haben eigene Pools. Ein Swimmingpool liegt auf der Dachterasse, von dort kann man bequem die gesamte wunderbare Gardaseelandschaft betrachten. Für Bewohner der Nebengebäude ist der Zugang untersagt (wird aber offensichtlich nicht kontrolliert). Wir hatten Halbpension Plus gebucht. Zur Zeit unseres Aufenthalts bestand die Gästestruktur hauptsächlich aus deutschsprachigen Besuchern. Wir hatten ein Doppelzimmer, welches ausreichend groß war. Es war einfach möbliert. Der Balkon war ebenfalls einfach möbliert. Man hatte einen grandisosen Blick auf den See und die Berge. Auf den ersten Blick macht das Hotel einen gepflegten Eindruck. Handyerreichbarkeit war gut, die <reisezeit Ende September / Anfang Oktober ist wirklich nur zu empfehlen. Man sollte den Garten von Andrè Heller aufsuchen. Ein Ausflug in die Nachbargemeinden von Toscolano sind sehr vielversprechend.


Zimmer
  • Eher gut
  • Das Zimmer war ausreichend groß, und wurden täglich gereinigt, die Möblierung war spartanisch Sitzmöglichkeiten im Zimmer nur auf dem Bett möglich. Der Schreibtisch war durch den Fernseher besetzt, welcher drei deutsche Brogramme (ARD, ZDF, Pro7) war. Es befindet sich ein Kühlschrank im Zimmer, die Klimanlage schaltet sich zweimal ein, ein Grund war nicht zu erkennen. Auf dem Balkon stand ein kleiner Plastiktisch und zwei Stühle.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Die Getränke zum Frühstück (Kaffee, Tee usw) werden aus zwei Automaten gezapft, die pünktlich zu Früstücksende abgeschaltet werden. Ein Hinweis, daß das Buffet geschlossen wird, erfolgt nicht. Die Schließung ist allein von der Armbanduhr des tätowierten Kellners abhängig. Die Automaten wurden tagelang nicht gereinigt. Zum Mittagessen gab es Nudeln, mal mit roter und mal mit weißer Sosse und ansonsten die aufgewärmten Reste des Vorabends. Dazu Salatbuffet und Brot, welches unserer Meinung nicht sehr schmackhaft war. Das Abendessen wird als Menuefolge serviert. Es gibt ein Salatbuffet, Brot, Nudeln in roter oder weißer Sosse, manchmal eine geschmacklose Suppe und ein viel zu kleines Hauptgericht, mit zB abgezählten Kroketten und geschmacklosem Fleisch. So bestand ein Klabfleischgericht tatsächlich aus Schweinefleisch. Als Nachtisch gab es beispielsweise einen halben Dosenpfirsich mit ein wenig Sahne. Die gesamten Speisen wurden unserer Meinung nach wie in einer sehr einfachen Kantine auf die Teller vorgelegt. Die Geräuschkulisse im Speisesaal war fürchterlich, der zur Verfügung stehende Raum für die Vielzahl der Gäste zu gering. Die Stühle im Restaurant bedürfen dringend einer Generalreinigung, die Vorlegeteller sollten jeden Tag eine Spülmaschine von innen sehen und nicht nur mit einem Lappen von den Kellnern gereinigt werden. Die Salattheke und die Warmhaltetheke müßten jeden Tag gereinigt werden. Das Brot liegt den gesamten Tag, nur mit einem Tischtuch von einem Gästetisch abgedeckt, im Speisesaal. Die Cornflakes werden nach Schließung des Buffets offen zusammen mit Tee in einen Schrank für den nächsten Tag gestellt. Dieser Schrank ist für jeden zugänglich.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Jetzt kommt es: Wir haben ein 4-Sterne Hotel gebucht, und es sollte dem zahlenden Gast egal sein, wieviel er dafür bezahlt hat. Wo vier Sterne draufstehen, müssen auch vier Sterne drin sein. Zu den positiven Eindrücken: Das Zimmer war sauber und wurde täglich gesäubert. Allerdings konnte man feststellen, daß die Leistung der Reinigungskraft nachließ, wenn das Hotel voll war. Die ist auch kein Wunder, wenn eine Reinigungskraft die Rezeption vertreten muß, Neuankömmlingen die mitgegebene Lageskizzen erklären muß, in die Parkplätze einweisen und als Auskunftei zur Verfügen steht, während der Rezeptionist hinter der Theke die Gläser und Tassen spült, die im Speisessal dringend gebraucht werden, während ein durch die Nasenwurzel gepiercter Kellner in einer Kleidung, auf der man die Menuefolge der letzten 14 Tage erkennen konnte, dafür aber mit weißen Turnschuhen, in der Ecke stand und rauchte. Für den gesamten Speisesaal, eingeteilt in drei Abteilungen, stehen insgesamt nur 5 Personen an Personal zur Verfügung. Diese sind damit beschäftigt, die Tische abzuräumen, das Buffet zu bestücken, den Raum zu säubern, Besteck und Geschirr nachzuliefern und schon morgens ab 09.00 h die Tische für abends einzudecken. Der Frühstückstisch ist nicht gedeckt, man muß sich alles selbst holen, später kommenden Gäste können den Tisch erst einmal von den Hinterlassenschaften der Vorgänger säubern, es fehlt oftmals an Besteck und Geschirr. Nachfragen werden mit unmöglichen Bemerkungen (der andere Kellner ist jünger und hat jüngere Beine) beantwortet. Das Personal sprach italienisch und deutsch. Zum Umgang mit Beschwerden kann nichts gesagt werden, da kein Ansprechpartner zur Verfügung stand (Oberkellner, Direktion u. ä.). Wäschereiservice wird nicht angeboten.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt, wie schon erwähnt, an einem Berghang und ist von der Gardesana gut zu erreichen. Die Anfahrt beträgt ca. 3 km von der Gardesana in die Berge. Wenn man der ausgeschilderten Route folgt, ist diese auch für große Fahrzeuge leicht zu schaffen. Es lohnt sich ein Gang durch das Bergdorf Cecina, an dem das Hotel liegt. Der Fußweg zum Strand ist vom Bergdorf als offizieller Wanderweg ausgeschildert und durch den steilen Ab- und Anstieg nicht unbeschwerlich. Ausflugsmöglichkeiten sind mit dem eigenen Fahrzeug in alle Richtungen möglich. Bergwandertouren können unternommen werden. Es werden vom Hotel und vom Reiseveranstalter Ausflüge mit Bussen angeboten. Der Startort für die großen Busse ist die Kirche in Toscolano.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Es gab für das Haupthaus zwei Swimming-Pools, die sauber aussahen. Weiterhin gab es eine Tischtennisplatte. Ansonsten gibt es keine Angebote.


    Preis-Leistung
  • Sehr schlecht

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2009
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ralf
    Alter:51-55
    Bewertungen:7