Die Architektur des Hotels ist o.k. Maiximal zweigeschossige Häuser. Ein wunderschöner, großer Pool. Internet, Fax, Telefon vorhanden. Leider hat mich die Hotelhalle immer an einem Bahnhof erinnert. Nach den deutschen Sommerferien bestand das Publikum aus 80 % Russen, sonst Österreicher, Polen und Deutsche. Die in den deutschen Katalogen gezeigten 4 Sterne wurden nicht annährernd erreicht. Das AI-Angebot bestand aus Getränken (national) und Snacks. Alle Getränke wurden in Plastikbechern serviert. Nur in den Restaurants gabs Gläser. Die Plastikbecher wurden nach Gebrauch aus den Abfallbehältern geholt und gespült. Lippenstift an den Bechern inklusive. Im Hotel gab es einige Einkaufsmöglichkeiten (Juwelier, Papyrhus, Bank, Teppiche, Kleinteile). Handys laufen ohne Probleme. Natürlich muß man am Roten Meer die Unterwasserwelt bestaunen. Allerdings sind die Schnorcheltouren reinste Massenabfertigungen. Ich hatte den Eindruck, daß bei allen Touren/Ausflüge nur das Geld im Vordergrund steht. Zusammenfessend: Unter einem gelungenem Urlaub stelle ich mir eigentlich etwas anderes vor!!!
Die Zimmer sind groß genug. Zur Ausstattung gehören eine Couch und ein Schreibtisch. Deutsches SAT-TV vorhanden. Die Kanalbelgeung ist von Zimmer zu Zimmer leicht verschieden. Aber ARD, ZDF, Sat-1, RTL und Pro Sieben sind immer vorhanden. In den Zimmern gibt es zwi freie Steckdosen. Anschließbar sind alle 230 V-Geräte die einen Euro-Stecker haben. Ein Föhn ist nicht auf den Zimmern. Die Zimmer haben regelbare Klimaanlagen, die allerdings u.U. einen Höllenlärm veranstalten. Der Zimmerkühlschrank wird täglich mit frischem Trinkwasser der Fa. Schweppes befüllt. Das Badezimmer ist mit einer Badewanne, die nur zum Duschen benutzt werden kann, ausgestattet. Handtücher werden täglich, Bettzeug wurde gar nicht gegewechselt.
das Essen war o.k. Zwar mangelte es etwas an der Abwechselung, aber Qualität o.k. Wartzeiten beim Essen ca. 10 - 20 Minuten. Es bildeten sich immer lange Schlangen am Buffet. Ein gemeinsames Essen mit Freunden war meist nicht möglich. Tische werden zugewiesen. Es gibt zwei Restaurants (Raucher/Nichtraucher). Alles was nur etwas außerhalb des AI-Angebotes liegt, muss teuer bezahlt werden.
Beim Personal gab es so gut wie keine Fremdsprachenkenntnisse. Englisch nur mit Händen und Füßen. Aufgrund von Engpässen bei den Gläsern und Bechern wurden diese sofort nach der Leerung entfernt. Alles sehr hektisch. Ein Kontakt mit dem Personal kam eigentlich so gut wie nicht zustande.
Das Hotel liegt an der Haupststraße in Richtung Makadi, wie eigentlich alle etwas neueren Hotels. In direkter Nachbarschaft befindet sich das Aladin und das Jasmin. Sowohl das Ali-Baba, als auch das Jasmin und Aladin gehören zusammen. Alle Einrichtungen können genutzt werden. So kann man bspw. im Jasmin zu Abend essen und über Tag am Pool vom Ali-Baba liegen. Wo der Sinn darin liegt ist mit leider verborgen geblieben. So muß man sich fragen, warum man die etwas teureren Extras des Ali-Babas bezahlt,wenn man ins Jasmin billiger kommt. Der Strand besteht aus sehr hartem Sand, der zum Wasser immer steiniger wird. Liegen waren ausreichend vorhanden. Thema Ausflüge: Luxor und Kairo sicherlich, aber sehr anstrengend. Nach Downtown Hurghada abenteuerlich. Habe mich nicht sicher gefühlt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation war die reinste Katastrophe. Es wurden insgesamt doch drei Aktivitäten angeboten: Wassergymnastik, Bauchtanz, Volleyball. Auch der Pool war eine Sache für sich. Eigentlich wunderschön, aber die Wasserqualität war en den meisten Tagen sehr mies. Milchiges und trübes Wasser, auf dem ein nicht weiter zu beschreibender Film lag.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im September 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uli |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |