Wichtiger Hinweis zu den Bewertungen!
Dieses Hotel wird gerade von unserem Team beobachtet und überprüft.
- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- BehindertenfreundlichkeitSchlecht
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Das Hotel “Alga” befindet sich in der Nähe des neu entstandenen Kurviertels in Swinemünde, ca. 400 m vom breiten Ostseestrand entfernt. Es ist, auch nach einer im Jahr 2005 erfolgten Sanierung, in einem Zustand, der höhere Erwartungen nicht erfüllt. Da vor dem Hotel eine Pflasterstraße vorbei führt, sind Fahrzeuge (besonders nachts) ziemlich laut hörbar. Die Zimmer im Hauptgebäude mit 7 Etagen (2 Lifte) sind unterschiedlich groß, haben einen Fliesenfußboden und einen Balkon, dessen baulicher Zustand Wünsche offenlässt (Rost, kaputte Fliesen, defekte Glasscheiben in der Brüstung). Zwei Stühle sind auf dem Balkon vorhanden. Unser Zimmer war ca. 5 m lang und 3,5 m breit, abgetrennt davon ein Miniraum mit sehr kleinem Waschbecken, WC und Duschecke. Die Ablage im Bad bestand aus einem ca. 10 cm breiten und 90 cm langen gemauerten Fliesenstreifen oberhalb des Waschbeckens. Seife und Duschgel suchte man vergebens, genauso, wie einen Wäschetrockner an der Wand oder eine ausreichende Anzahl von Haken. Zwei verschiedene Plastikbecher stehen auf der Ablage. Die Betten haben ziemlich weiche Matratzen. Bettwäschetausch ist einmal pro Woche, Bettenmachen, wenn überhaupt, nur in sehr beschränktem Umfang. Handtuchtausch angeblich aller 3 Tage, aber es war Glückssache. Sonnabends und sonntags wird gar nicht gereinigt. Die Möbel (kleiner Schrank, Tisch, 2 Stühle, 2 Nachtschränkchen, Schrank mit Ablagefach und Kühlschrank unter dem TV-Gerät) stammen vermutlich noch aus den Anfangsjahren des Hotels. Die beiden Stühle sind für längeres Sitzen nicht geeignet. Ablageflächen für Koffer sind nicht vorhanden, so dass nur der Fußboden bleibt. Das Zimmer verfügt über einen kleinen, ziemlich lauten Kühlschrank. Das Modernste war ein neues TV-Gerät (80-er Flachbildschirm mit Digitalempfang und einer Vielzahl deutscher Programme). Ein Safe kann nur an der Rezeption gemietet werden. Das Restaurant verdient diesen Namen nicht, es ist wie ein Speiseraum in einer Schulkantine mit Tischen für je vier Personen. Die Tischdecken wurden nie gewechselt. Früh und abends gibt es ein reichhaltiges Buffet mit Wurst, Käse, Salaten, abends auch verschiedene Fischsalate sowie einige warme Speisen. Morgens gibt es Kaffee, Tee, warme und kalte Milch und Joghurt. Abends stehen schwarzer Tee, Pfefferminz- und Früchtetee bereit. Leider werden Wurst, Butter und Margarine nicht gekühlt während der Mahlzeiten. Das Mittagessen ohne Wahlmöglichkeit wird am Tisch serviert. Es war meist stark gewürzt. Sonderwünsche wurden jedoch problemlos erfüllt. Vorsuppe und Salate sowie ein Nachtisch komplettierten die Mahlzeit. Ein Fruchtsaftgetränk wird mittags in stark verschlissenen Pressglas-Gläsern serviert, Geschirr ist zum Teil angeschlagen und wird nach den Mahlzeiten auf Wagen abgefahren. Das Hotel bietet eine Vielzahl von Kurbehandlungen in einem eigenen Kurbereich im Keller eines relativ neuen Anbaus an, außerdem eine neue Schwimmhalle und eine Salzgrotte. Die Behandlungen werden nach einem ärztlichen Eingangsgespräch von ca. 2 bis 3 Min. Dauer festgelegt und von (nicht immer ausreichend) qualifiziertem Personal ausgeführt. (Zum Beispiel macht es keinen guten Eindruck, wenn einer Aushilfskraft im Beisein des Patienten das Ultraschallgerät erklärt wird!) Zusätzlich können Massagen, die von sehr guter Qualität sind, gekauft werden. Auch die von Montag bis Freitag stattfindende Wassergymnastik wird in einer ansprechenden Form durchgeführt. Für sehr stark Gehbehinderte oder Benutzer von Rollatoren bzw. Rollstühlen ist das Hotel nicht geeignet, da der Kurbereich nur über ca. 6 bis 7 Treppenstufen erreichbar ist. Das Schwimmbecken hat auch keinen Lift. Umkleideraum und Dusche sollten öfter gereinigt werden. Die Rezeption ist 24 Stunden besetzt. Auskünfte werden kompetent gegeben, zumeist in gutem Deutsch. Gemeldete Mängel werden schnell behoben. Eine Bar hat von vormittags bis gegen 22 Uhr geöffnet. Bequeme Sessel laden am Kamin zum gemütlichen Sitzen ein. Die Getränkepreise sind moderat. Freitags gibt es Lifemusik, und es kann getanzt werden. In der Lobby kann ein PC für 5 Złoty (ca. 1,25 €) pro 30 Min. benutzt werden. Außerdem steht dort kostenfreies WLAN zur Verfügung. Es werden Ausflüge, u.a. nach Stettin und Kolberg, angeboten. Einkaufsmöglichkeiten sind in der näheren Umgebung wie auch in der Stadt reichlich vorhanden. Fazit: Hier kann man preisgünstig Kur machen. Wer aber Luxus erwartet, sollte doch lieber ein anderes Hotel buchen.
- ZimmergrößeEher schlecht
- SauberkeitEher schlecht
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher schlecht
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 88 |