- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Hotelanlage ist sehr gepflegt und die Bungalows erinnern an ein kleines Dorf. Sauberkeit wird hier sehr gross geschrieben und es gibt keinerlei Gründe zur Reklamation. Wie bereits weiter oben erwähnt empfehle ich das Hotel zwar, allerdigs ohne Halbpension. Das Essen erfüllt nicht mal die tiefsten Ansprüche. Jedoch gibt es in unmittelbarer Umgebung sehr viele Restaurants mit griechischen oder mitteleuropäischen Spezialitäten welche durch gutes Preis- und Leistungsverhältniss überzeugen. Gute Bars: "Paradise", nach dem Eingang nach links, dann 400m geradeaus. Sehr gute Snacks und Drinks. "KingSnack", gleich gegenüber Eingang. Günstige und gute Snackbar um Mittag zu essen. "Poseidon", nach Eingang rechts, 600m geradeaus. Sehr gute Drinks und sehr sehr freundliche Bedienung. Apotheke hat es nach dem Eingang links, ca 100 Meter. Deutsch sprechend. Meer: Die Wellen sind meist sehr klein. An stürmischen Tagen können sie etwas grösser (1 Meter) werden. Der Strand ist sauber und war zu unserer Zeit nicht überfüllt. Das Wasser ist sehr klar und frei von Verschmutzungen. Man kann weit nach draussen laufen. Die Hotelbuchung über Holidaycheck/Neckermann klappte sehr gut, obwohl wir nur 5 Tage vor Abreise gebucht haben. Keinere Komplikationen. Wir hatten einen sehr schönen Urlaub im Alexander Beach und empfehlen es - mit den obengenannten Einschränkungen - weiter.
Das Zimmer sah nicht besonders schön aus, war auch recht dunkel. Allerdings war es sehr funktionell. Die Klimaanlage war kinderleicht zu bedienen und leistete gute Arbeit. Ebenso der kleine Kühlschrank welcher etwas Plus an Komfort ins Zimmer brachte. Der kleine Röhrenfernseher zeigte alle gängigen deutschen Kanäle. Das Badezimmer war sehr sauber und hübsch. Ruhestörungen durch Lärm hatten wir nie. Die Putzfrau leistete gute Arbeit; alle zwei Tagen wurden die Bettlaken gewechselt. Handtücher nach Bedarf täglich. Es gab zudem dass altbekannte "Bitte putzen"-"Bitte nicht putzen" Schild. So konnten wir - ohne Störungen - ausschlafen und das Bett am Mittag reinigen lassen.
Das Buffet am Anreisetag war riesig und sah sehr lecker aus. Leider kam hierbei nur das Auge zum Zuge. Kurz: Das Essen war einfach nur schlecht. Weder ich noch meine Freudin sind Feinschmecker - wir essen oft in Fastfoodrestaurants oder auch Mikrowellenfrass. Uns zufrieden zu stellen ist also alles andere als schwierig. Trotzdem schaffte das Alexander Beach das nicht. Ich hab in meinen 6 Monaten Militär besser gegessen. Wirklich. Das Hauptproblem war das alles sehr fade war. Spaghetti schmeckten nicht nach Spaghetti, Nudeln nicht nach Nudeln. Es gab vereinzelt geniessbare Speisen aber alles in allem waren wir sehr enttäuscht von dem Essen. Unverschämt sind die Getränkepreise: Für eine 2. 5dl Cola bezahlt man 2. 50 EUR. Manchmal bekommt man für dieses Geld auch nur ein Glas (1dl) davon. TIPP: Wir empfehlen das Hotel zwar, raten aber dringenst nur Zimmer/Frühstück zu nehmen! Nur wenige Meter vom Hotel entfernt hat es viele Restaurants die alle gute Speisen zu fairen Preisen anbieten.
Der Check-In ging sehr schnell und problemlos von statten. Anschliessen wurden wir, zusammen mit unserem Gepäck, in einem Golfwagen zu unserem Zimmer gefahren. Der Gepäckträger wollte kein Trinkgeld. Auch die Putzfrau war sehr freundlich und leistete gute und sorgfältige Arbeit. Das Problem befand sich im Speisesaal. Die für uns zuständige Bedienstete war schrecklich. Ihr Gesichtsausdruck liess eine Motivation erahnen als hätte man ihr eine Zahnbürste in die Hand gedrückt und sie beauftragt damit die komplette Kanalisation zu reinigen. Die Speisekarte hielt sie bevorzugt verkehrtherum hin (!) und die Getränke wurden gerne mal warm serviert. Beim Frühstück hatten wir eine nette und bemühte Bedienstete, allerdings wirkte sie etwas unecht. Im Hotel gab es zudem eine Dame mit dem Namen Stefanie welche uns freundlich und ebenfalls bemüht mit Informationen versorgte. Auch die Rezeption war hilfreich, wurde allerdings nur oberflächlich in Beanspruchung genommen.
Das Hotel hat eine sehr gute Lage. Direkt vor dem Hotel gibt es zahlreiche Bars, Restaurants und Geschäfte, welche bis spät in die Nacht hinein geöffnet haben. Trotzdem trennt sich das Hotel klar von diesem kleinen Tumult, es besteht also kein Anlass zur Sorge wegen Lärmestörungen. Das ist definitiv nicht der Fall. Wer Abends gerne in eine Disco geht findet zahlreiche davon im etwa 2km entfernten Malia (das Hotel selbst liegt im ruhigen Stalis). Obwohl sowohl meine Freundin wie auch ich gerne in Discos gehen, konnten uns jene in Malia wenig überzeugen. Rund 80% aller dortigen Touristen sind Engländer zwischen 16 - 24 und trinken sehr gerne Alkohol. Sehr sehr gerne. Wer schonmal besoffene Engländer erlebt hat, weiss, was ich damit sagen will. Die Discos und Bars in Malia sind - um den Patriotengeist anzusprechen - alle mit UK Fahnen geschmückt. Als Mitteleuropäer fühlt man sich hier weder zuhause noch sonst wohl. Zu beachten ist, das Mietautos und Quadbikes in Malia günstiger sind als in Stalis (oft die Hälfte). Es lohnt sich also trotzdem, nach Malia zu gehen. Sehr zu empfehlen sind die Quad-Bikes. Das sind kleine vierrädrige Motorräder welche über einen Rollermotor verfügen (ca. 50kmH). Der Kostenpunkt ist mit 20EUR/Woche sehr niedrig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben selber nicht wirklich Sport getrieben; zumindest keiner der vom Hotel angeboten wurde. Im Programm waren normale Sachen wie Poolturnen oder Volleyball. Surfen oder ähnliches ist nicht möglich. Es gibt zwei Tennisplätze, zudem zwei Billard- und ein Tischtennistisch. Zur Unterhaltung gab es Animationsprogramm, wir haben diesem jedoch nie beigewohnt. Sonnenschirme und Liegen gab es im Poolbereich gratis, am Strand muss man dafür bezahlen. Der Pool ist hygienisch und war nie überfüllt. Die Pool-Bar war okay.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Pascal & Josi |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |