- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die "Wohlfühlalm" beherbergt bis zu ca. 400 Gäste, ist also verglichen mit den üblichen österreichischen 4-Sterne-Häusern ein großer Betrieb. Hierbei erstaunt die erstklassige Organisation im gesamten Haus, vomn Wellnessbereich über Restaurant zur Zimmereinigung. Robinson bietet folgende Vollpension inkl. Softdrinks, heimnisches Bier, Tischweine, Kaffee und Tee zu den 3 Mahlzeiten im Restaurant nebst Snackline von 14h bis 17h. Die Getränke an der Bar sind kostenpflichtig. Wir outen uns als "Wiederholungstäter", nicht nur in Bezug auf Robinson. Die Schlani hat es uns angetan aufgrund der tollen Athmosphäre, die durch das tolle und gut geführte Schlani-Team erst entsteht. Eines sollte man beachten: Die Schlani ist gerade in den feriengebundenen Hauptreisezeiten in erster Linie ein Familienclub. Das verändert sich zu bestimmten, ferienfreien Zeiten gerade im Winter sicherlich zu Gunsten der Kinderlosen und Alleinreisenden, die für Party sorgen. Dennoch bietet auch die Haupreisezeit sicherlich allen Zielgruppen einen tollen Urlaub mit vielen Möglichkeiten. Was uns sehr freute, es waren viele Jugendliche da, die immer wieder gerne auf die Schlani kommen und mit ihren "ollen" Eltern in den Urlaub fahren, gerade weil die Schlani für jeden eine Reise wert ist. Unser Dank gilt insbesondere Clubchef Pepi, dem supernettem Barteam und den Wanderrobins, mit denen wir so manchen schönen Abend verbracht haben. Ach ja, was gibts zu meckern? GAR NICHTS...., ;-))))
Das Familiengaubenzimmer war ausreichend groß, Bad u. Toilette sind getrennt. Das Zimmer fasst bis zu 5 Personen plus Baby. Das Elternschlafzimmer ist mit einer Tür schließbar. Der Balkon ist klein. Es gibt einen Safe und einen Kühlschrank. Modern wie im Amadé sind die Zimmer logischerweise nicht, aber völlig ok und auch sauber. Kein Grund zur Klage, jedoch sollten bei der Stiege die Kinder, die oben schlafen gut eine Treppe gehen können. Die Wege können jedoch weit sein.
Das Essen im Haupretaurant mit täglich wechselnden Motti ist lecker und reichhaltig. Wer möchte, kann nach Reservierung auch im Spezialitätenrestaurant mit Menuefolge essen. Für diejenigen, die nicht genug hatten, gibts spät noch ein warmes Mitternachtsessen. Küchenchef Rolf hat die Organisation des Essens prima im Griff. Ein großes Lob gilt Kellner Stefan und Koch Christopher, die das Wort Service groß schreiben und ihren Beruf offensichtlich sehr mögen.
Wie schon erwähnt, ist der Club groß. Was das organisatorisch bedeutet, kann man sich vorstellen. Erfreulicherweise begegnet dem Gast jegliche Dame der Zimmerreinigung über das Barteam, den Robins, der Rezeption bis zum Clubchef mit ausgesprochener Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft. Das ist bespielslos und selten. Das Team scheint sich gut zu kennen und zu mögen. Hut ab! Die Zimmereinigung ist tadellos, auf Wünsche wird eingegangen. Es gibt (leider nur jeweils 2 Waschmaschinen und Trockner). Kinder und Jugendliche werden auf Wunsch altersgerecht "bespaßt" und die genießen das auch sichtlich inkl. Kinderessen. Beschwerden? Hatten wir keine...
Für Naturfreaks ohne Anspruch an Infrastruktur in Bezug auf Shopping-Möglichkeiten im Ort kommen hier auf ihre Kosten. Man beachte: Die Schlani liegt inmitten des Ski/Wandergebietes direkt neben einem Skilift und unweit dreier Almen. Wer mit dem Angebot des Robinstores nicht auskommt (da gibts "Notfalldrogerieprodukte" und einige schöne Anziehsachen), muß den entweder zu einem Miniladen am Naßfeld (10 Minuten mit dem Auto oder gerne zu Fuss) oder runter nach Hermagor (gute 20 Autominuten), dort gibt es Supermärkte und weitere Einkaufsmöglichkeiten. Am Fuß des Naßfeldpasses gibt es im Örtchen Tröpolach einen Schlecker. Die nächste Alm ist die Tressdorfer Alm. Dort gibt es auch eine Sommerrodelbahn, einen Kinderspielplartz und ein Felsenlabyrinth mit Flying Fox. Den Fußweg schaffen Kinder ab ca. 5-6 Jahren locker zu Fuß. Von dort kann man auch weiter zur wunderschönen Roßalm, die vielleicht max. 20 Miunten entfernt liegt. Unten in Hermargor gibt es den recht warmen Presseger See, der von riesigen Schilfflächen umgeben ist. Robinson bietet freien Eintritt in einem der Strandbäder. Villach liegt rd. 75 entfernt und bietet sich an, mal wieder "Stadtluft" zu schnappen. Oben auf dem Naßfeldpaß ist die italienische Grenze mit der leckeren Pizzeria "Livio", wenn man mal außerhalb essn möchte (Essen bis 20h). Wer ohne Auto anreist, kann in Klagenfurt landen (Transfer kann der Club organisieren, es fallen Taxikosten an) oder man fährt mit dem Zug über Villach nach Hermargor. Nicht vergessen sollte man allerdings, dass man ohne Auto aber hoch auf dem Berg recht gebunden an den Club ist.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Skifahren, Biken und Wandern. Das sind die großen Themen der Schlani, dafür fährt der Gast im Allgemeinen dorthin. Und wer organisiert das besser als Sportchef Robert mit seinem Team Harry, Basti, Georg, Bernie und Walter? keiner!!! Dem kann man nichts hinzufügen, die sind kompetent und sehr unterhaltsam :-) Daneben gibt es Yoga, Qui-Gong, Spinning, div. "Hüpf"-Kurse und ein Fitnessstudio. Wer will, kann zum Canyoing, Rafting oder zum Klettern ins Felsenlabyrinth mit der Flying Fox-Anlage. Neben dem Sauna/Wellnessbereich (Modernisierung im 1 Hlbjhr. 2012 geplant) gibt es einen Indoorpool. Im Innenhof der Anlage gibt es viele Sonnenliegen. Des weiteren gibt es einen Allzweck-Kunstrasenplatz und ein kleineres Basketballfeld. Der Kinderspielplatz könnte größer sein. Eine Inddorkletterwand mit 3 Schwierigkeitsgraden ist vorhanden. Hermargor hat einen schönen Golfplatz, Robinson vermittelt eine reduzierte Greenfee. Abends kann man ab 23:30h in die Disco "Kesn" im Haus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sonja |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 7 |
Liebe Sonja, herzlichen Dank für Ihre positive und informative Bewertung des ROBINSON Club Schlanitzen Alm. Es freut uns sehr, dass Sie einen erholsamen Wander –und Wellnessurlaub bei uns auf der „Wohlfühl Alm“ hatten und wir Ihre Erwartungen erfüllen konnten. Wir hoffen wir können Sie hier bei uns auf der „Schlani“ bald wieder Willkommen heißen und freuen uns schon auf Ihren nächsten Besuch auf 1400 Meter.