- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Einmal Schlani, immer Schlani! Das Motto stimmt, aber es fängt an zu bröckeln. Es ist ein tolles, großes, sehr familienfreundliches (außer Ski-Bereich) Hotel in einer einmaligen Umgebung. Ski- und Nichtski-Fahrer geeignet. Eure Begrüßung am Anreisetag ist unschlagbar! Ein Anti-Ski-Fahrer Paket/Preis (ohne Skipass und Skilehrer wäre toll)!
Die Zimmergröße ist optimal. Es gibt ausreichend Platz zum Ablegen der Kleidung und auch zum Trocknen der Ski Sachen. Das Bad ist schön groß, mir persönlich fehlen ein paar Ablagemöglichkeiten. (im großen DZ kaum vorhanden, dass ist im normalen DZ besser). Die Matratzen sind echt gut. Der Teppich ist nicht mehr angemessen! (teilweise mit Löchern):-( Die Raumtemperatur ist zu warm, deshalb ist die Luft im Raum sehr trocken. Trotz des Abdrehens der Heizung und ständigem Lüften, ist es nicht besser geworden. Die hauseigenen Handy´s als Babyphone funktionieren dieses Jahr einwandfrei (das Angebot ist eine tolle Erleichterung für uns Eltern). (letztes Jahr haben uns die Techniker aber auch sofort geholfen)
Es gibt eine super große Auswahl. Leider nicht für jeden Geschmack etwas dabei. Ich vertrage kein weißes Mehl und nach 3 Tagen Rührei oder Müsli zum Frühstück ist man dann auch frustriert. Da fehlt die Abwechslung. (Das Müsli ist eine tolle Alternative - geschmacklich etwas zu optimieren) Mittags hat mir das Essen am Besten gefallen. Der Dinner-Abend ist immer das Highlight der Woche für mich.
Empfang: Jules ist leider nicht mehr am Empfang anzutreffen. Sie hat jeden Gast mit einem Lächeln begrüßt und mir immer das Gefühl gegeben mein Problem ernst zu nehmen. Die anderen Mädels sind höflich gewesen, aber die Freundlichkeit und das Wohl des Kunden lag nicht in Ihrem Interesse. Mehr ein schnell schnell abarbeiten, damit man wieder quatschen kann. Restaurant: Alle Mitarbeiter waren hilfsbereit und super lieb - besonders Maria hat sich mit ihrer offenen, höfflichen und gut gelaunten Art beeindruckt. Die Teller wurden super schnell abgedeckt. Alle Köche auch die "Ski-Lehrer-Köche" hatten immer Zeit für ein nettes Wort. Haupt-Bar: Leider hat man als Kunden schnell gemerkt, welcher Kollege vom Fach ist und welcher nicht. Sowohl in der Geschwindigkeit als auch Zubereitung. Ich trinke gerne Lillet, in dieser Woche habe ich mind. 3 verschiedene Zubereitungsvarianten gesehen, dass finde ich unprofessionell. (Geschmacklich deshalb immer wieder eine Überraschung. Lediglich der von Marco war super lecker) (ich hoffe der junge Mann heißt so, leider hatte ich nicht so oft das Vergnügen von Ihm bedient zu werden) Alle anderen Bars: Ein tolles Team! Sie haben immer alle Stimmung gemacht und auch bei Stress das Lächeln behalten und Spaß gehabt. Großes Lob. Besonders an Moritz und Tobias. Zimmerservice: Die Mädels waren sehr hilfsbereit, zuvorkommend und haben einen super tollen Job gemacht. Robby-Kids-Club: Alle Mädels (für mich aber besonders Uli, Dani und Cathi) haben diese Wochen einen Hammer Job gemacht. Mein Sohn ist sehr gerne zu euch gekommen und hat noch nie so viel und gerne gemalt wie bei euch. Ich bin sehr begeistern. Einzige negative Sachen: (die aber besprochen wurde und hoffentlich auch besser überprüft wird.) Das die Eltern zum Mittag und Abendessen der Kinder im Kinderraum Alkohol trinken ist ein No-GO. Der Eltern sowieso aber auch das Ihr das nicht unterbindet.
Das Hotel liegt direkt am Skilift, ideal zum Ski fahren. Für Nichtski-Fahrer gibt es einige wenige Wanderweg oder die Möglichkeit zu gondeln. Es ist ein großer Parkplatz vorhanden, der auch sicher ist. Die Auffahrt ist immer geräumt ggf. mit Schneeketten befahrbar.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Die Nicht-Ski-Fahrer Angebote zum Wandern sind super - großes Lob an Dirk und Lina. Die Fitness Kurse sind echt toll, schade das diese nur am Nachmittag sind. Das Schwimmbad ist super, Beckengröße völlig ausreichend und die Raumtemperatur ist auch gut. Für die Kinder auch optimal. Das Ski Angebot ist ausbaufähig. Für manche Gäste gibt es Wunscheinteilungen zu einem Ski-Lehrer für andere nicht! Besonders die Einteilung der Kinder ist zum 2. Mal nicht gut gelaufen. Die 15 Kinder der "Fortgeschrittenen Gruppe" wurden schon am Skikeller in Gruppen eingestellt, ohne das Können zu erkennen. Nach einem 1/2 Tag gab es eine 8er und eine 5er Gruppe mit unterschiedlichem Können. Unsere Skilehrerin hat versucht es allen Kindern recht zu machen, was bei dem Gefälle im Können schwierig war. Nach einer erneuten Teilung der Gruppe (auf persönlicher Veranlassung der Eltern), ist es etwas ruhiger geworden. Grundsätzlich hat Sie die 3 Wirbelwinde gut im Griff gehabt, ich hätte mir jedoch gewünscht, dass die Kindern etwas mehr Technik lernen. Leider ist die Gruppen nicht wirklich zur Ruhe bekommen, weil es immer wieder Ansagen des Chefskilehrer und Unstimmigkeiten mit Eltern gab - was sich auf die Situation/Stimmung der Kinder ausgewirkt hat. Eine schnelle, praktische Lösung gab es nicht. Wobei es besonders unverständlich ist, dass es im Erwachsen-Bereich 2-Mann-Gruppen gab und das im Kinderbereich nicht möglich war. Eine sehr ähnliche Situation gab es schon im letzten Jahr. Hier gab es leider nur eine langsame Fortgeschrittene und eine sehr schnelle frotges. Gruppe. Wer da nicht reinpasste hatte Pech. Ich würde mich freuen, wenn ihr die Robby-Pässe nicht nur als Deko nutzt, sondern als Grundlage der Einteilung nutzen könntet. Leider wird man als Eltern vom Chefskilehrer immer abgewimmelt, ein weniger mehr Verständnis würde für ein tolles Urlaubsgefühl schon reichen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2019 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Judith |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Judith, vielen Dank für deine positive Bewertung! Dein ehrliches Feedback trägt selbstverständlich zu unserer Qualitätsverbesserung bei. Eine Zimmerrenovierung soll laut unseren Eigentümern noch in diesem Jahr begonnen und zeitnah umgesetzt werden. Wir hoffen sehr, dich und deine Familie bald wieder am 1400 Metern begrüßen zu dürfen. Dein ROBINSON Club Schlanitzen Alm Team