Alle Bewertungen anzeigen
Tobias (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2012 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Mein erster gefühlter Cluburlaub
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Es war mein erster „gefühlter“ Cluburlaub seit ich ein Kind war. Man wird sofort herzlich in die Aldiana-Mitte aufgenommen. Zuerst fand ich es irritierend, dass ich von Anfang an geduzt wurde und als erstes hatte ich das Gefühl in einer Sekte gelandet zu sein. Aber mir hat das ganze Konzept sehr gut gefallen und jeder Tag war ein neuer lustiger Tag. Die Landschaft, das Hotel, das Personal, die Animateure und das Essen waren ein spitzen Gesamtpaket. Natürlich sollte man im Sommer wandern. Am besten zu einer Hütte wo man eine schöne Jause bekommt. Wir hatten leider keine Zeit zum Wandern, sind aber mit dem Auto zur Schweizer Hütte gefahren Richtung Arthurhaus. Die Hütte hat ihre eigene Molkerei, lecker selbstgemachten Speck und der Ausblick war einfach herrlich. Wie man es sich vorstellt nur noch ein Tick schöner. Natürlich darf ein Abstecher nach Salzburg nicht fehlen. Einer der schönsten Städte Europas. Fahrt mit dem Mönchsberglift hoch und genießt den herrlichen Blick auf Salzburg. Viele fahren auch hoch auf die Burg Hohen Salzburg, nur da fehlt halt die Burg beim Salzburgpanorama, wenn man auf dieser steht. Und an alle Golfer, nehmt euch bei sämtlichen Golfplätzen ein Cart, ihr befindet euch in den Bergen und dementsprechend gehen die Löcher hoch und runter. Ich weiss, wir sind alle sportlich und laufen die Plätze, aber hier braucht ihr ein Cart, sonst bereut ihr es. Fazit: Das Motto von Aldiana ist „Urlaub unter Freunden“ und dem werden sie auch 100 % gerecht. Selbst Alleinreisende sind hier gut aufgehoben. Wenn ich wieder in der Gegend bin werde ich wieder hier wohnen und ich kann es jedem nur empfehlen. Es ist ein schönes Haus und ein tolles Team. Ich habe mich sehr wohlgefühlt und konnte abschalten, dass ist das Wichtigste. Nach Möglichkeit, schaltet auch einfach mal eure Handys aus, das bewirkt Wunder in jedem Urlaub!!!


Zimmer
  • Gut
  • Normale geräumige Zimmer mit neu renovierten Bädern. Ich finde es immer ganz schön, wenn die Waschbecken so frei stehen. Die Dusche ist groß und bietet Platz für 2 ;). Der Schlafbereich ist halt so wie ich es mir für Österreich vorstelle aus hellem Holz. Da finde ich auch das Manko Teppichboden nicht so schlimm. Es gibt neu renovierte Testzimmer, aber die fand ich zu modern und passten nicht zum Ambiente. Wenn ich in Österreich bin, will ich es rustikal und urig, kein Designhotel. Leider fand ich die Getränkeauswahl in der Minibar sehr begrenzt, aber das wars auch schon. Ach ja, leider habe ich meinen Milbentest und die UV-Leuchte für die Matratze zu Hause vergessen, deswegen kann ich euch darüber "mal wieder" keine Auskunft geben.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Ehrlich gesagt habe ich selten so ein qualitativ hochwertiges Buffetessen genossen. Aber fangen wir lieber von vorne an (Gastronomie, mein Lieblingsthema). Frühstück 07 Uhr – 11 Uhr: Großes Frühstücksbuffet mit den üblichen Sachen wie Rühreier, Speck und frisch zubereiteten Omlettes. Mindestens 10 verschiedene Cornflakes Sorten, wenn die eines Kindes nicht dabei sein sollte, ist irgendwas schief gelaufen. Nebenbei gibt’s noch frisches Obst und jeweils 5 verschiedene Salami- Schinken- und Käseaufschnittsorten. Mittagssnack 11 Uhr – 17 Uhr: Das ist wie der Name schon sagt, ein einfaches kleineres Buffet. Sollte man länger geschlafen haben, kann man sich dort noch mal ein belegtes Brötchen zum Frühstück machen. Dann sind noch täglich verschiedene Mischsalate vorhanden z. B. Wurst- oder Nudelsalat sowie frische Blattsalate. Abendessen 19 Uhr – 21 Uhr: Wie bereits oben erwähnt war es das qualitativ hochwertigste Buffet das ich je gegessen habe. Jeden Abend ein anderes Motto vom Buffet. Eine riesige Vorspeisenauswahl an der man sich schon alleine satt essen konnte. Am Tag unserer Anreise war das Thema „Zünftig“. Als Vorspeise gab es z. B. Almochsencarpaccio, Hirschtartar geräucherte Forelle und Makrele und jede Menge mehr. Zur Hauptspeise dann Schweinshaxe, Rollbraten, Schweinebraten und alles was man sich unter „zünftig“ vorstellen kann. Als Dessert gab es für mich nochmal Hirschtartar und für alle anderen noch was Süßes. Meine Güte, jetzt darf ich die 2 kg mehr irgendwie wieder loswerden. Jeden Freitag ist das Motto „Gala Dinner“, das heisst jeder sollte in schwarz-weißer Kleidung erscheinen. Die Getränke beim Abendessen sind frei z. B. Tischweine (Rot+Weiss), Softdrinks und Bier. Das gehört ja zum Aldiana Prinzip. Also, viel Spass beim Zunehmen. Es befinden sich 2 Bars im Untergeschoss. Die normale Hotelbar die an die Bühne grenzt und die gemütliche Kaminbar, in der man sogar noch rauchen darf. Ich kann mich schon gar nicht mehr daran erinnern, wann ich das letzte mal an einem Tresen gesessen war und ein Bier mit Zigarette genossen habe. Es tut mir leid liebe Nichtraucher in Bayern, aber man kann es echt übertreiben. Der Chefbarkeeper an der normalen Bar ist schon ein Herzchen, mit dem man zu jeder Gelegenheit einen netten Plausch führen kann. So muss ein Barkeeper nun mal sein.


    Service
  • Sehr gut
  • Schnell, kompetent und sehr nett durch diese Clubgemeinschaftsatmosphäre (was für ein Wort). Es wird auch jede Menge geboten z. B.: Wandertouren jeden Morgen, Biketouren mit den hoteleigenen Mountain Bikes (hochwertig), Aerobic-Kurs, Zumba, Fitness Kurs, Volleyball, Tennis, Bogenschießen, Nordic Walking, Tischtennis, Golf-Schnupper-Kurs und schlag mich tot. Wem es da langweilig wird, dem ist nicht mehr zu helfen. Unten im Haus befindet sich auch eine kleine aber feine Disco. Dort kann es lustig werden sobald das meiste Volk ab 1 Uhr ins Bett geht und der DJ seinen eigenen Musikgeschmack zum Besten geben darf. Für Kids ist zu dieser Uhrzeit eh nichts mehr drin und sollten eigentlich schon längst im Bett liegen. Außerdem können diese sich den ganzen Tag im Flipperclub austoben, bis sie dann nach dem Abendessen nur noch ins Bett fallen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Fällt mir kein passendes Wort zu ein, vielleicht einfach nur grandios. Man ist richtig idyllisch in den Bergen. Die Berge, die Luft und die Aussicht einfach fantastisch. Na gut, die Anfahrt war ein ziemliches Abenteuer 10 km den kurvigen Berg hoch (frag mich wie das im Winter funktionieren soll). Aber wenn man erstmal oben angekommen ist, will man so schnell auch nicht mehr runter. Wir waren zum Golfen im Salzburger Land und Golfplätze sind genug in der Umgebung vorhanden. Eigentlich hatten wir uns auch vorgenommen zu Wandern, leider ist dies durch abendliche Bar- und Discobesuche nicht zu Stande gekommen. Trotz allem kann man ganz einfach zu sämtlichen Wanderrouten auch selbstständig vom Hotel aus starten.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Sport siehe bei Service oben. Ist für jeden was dabei. Im Winter kann man natürlich auch Ski fahren. Ein Skiverleih befindet sich ebenfalls im Haus. Abends um 21:30 Uhr gab es dann immer eine Show die jeweils 45 Minuten dauerte. Natürlich war diese eher für die Kinder und man darf da nicht soviel hineininterpretieren. Ich erwarte ja auch nicht von Pokémon ein Martin Scorsese, Peter Jackson oder Oliver Stone Niveau. Bitte mal die Kirche im Dorf lassen. Aber die Animateure sind mit Herz dabei und das ist doch das Wichtigste. Selbst wenn die Show schlecht ist, kann man auf jeden Fall darüber lachen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im August 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Tobias
    Alter:26-30
    Bewertungen:8