- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Ein kleines Paradies im Norden der Insel. Haben uns schon am ersten Tag des Urlaubs wohl gefühlt und sind am letzten Tag schweren Herzens abgereist. Wir hatten ein Zimmer in einem der neueren Bungalows am Hang mit unvergleichlichem Ausblick auf die Bucht. Angenehme Größe, modernes Bad mit begehbarer Dusche, sehr gute Betten, Kühlschrank im Zimmer, Fliegengitter an den Fenstern, auch die Klimaanlage mit Automatik funktionierte sehr gut. Eine große Terrasse mit Tisch und zwei Stühlen. Vermutlich hätten wir auch noch Liegestühle haben können, sind aber doch lieber die paar Meter zum Pool ins Haupthaus bzw. von dort noch mal 50 m an den Sandstrand. Für ältere Personen, die nicht mehr gut zu Fuß sind, ist es aber evtl. ratsamer, ein Zimmer im Haupthaus zu buchen. Das Zimmer wurde jeden Tag gereinigt, es gab auch jeden Tag frische Handtücher. In den zwei Wochen hatten wir nur an zwei Tagen etwas heftigeren Wind, sonst war es absolut angenehm und ein Aufenthalt am Strand einfach herrlich. Sehr klares Wasser ohne Seetang oder ähnliches. Wir haben es bereut, keine Schnorchel mitgenommen zu haben. Wir haben aber auch gehört, dass es in diesem Sommer fast immer heftigen Wind gab, was für die Bucht wohl eher normal sein soll. Das Frühstücksbuffet (zwischen 8 und 11 Uhr) war für griechische Verhältnisse sehr, sehr gut. Guter Filterkaffee oder Kaffeespezialitäten aus dem Automaten nach Wahl, Wasser und Fruchtsäfte, leckere Brötchen (auch Mehrkorn) und Brot, verschiedene Marmeladen (darunter selbstgemachte Melonenmarmelade) und Schokocreme, Müsli, frisches Obst wie Trauben, Äpfel und Melonen, selbstgemachter griechischer Joghurt mit Honig (mmh!), Croissants und Schokocroissants im Wechsel, jeden Tag selbstgebackener Kuchen, gekochte Eier oder Rührei mit Würstchen, sowie Tomaten und Gurken. Käse und Wurst allerdings jeweils (nur) eine Sorte, aber wer gern süß frühstückt, den stört das eh nicht ;-) Man frühstückt auf der überdachten Terrasse mit Blick auf Pool, Palmen und Strand, das ist unvergleichlich. Dieselbe Terrasse ist dann tagsüber Taverne und abends Restaurant. Es ist immer jemand da, bei dem man einen köstlichen Frappé oder eine kleine Zwischenmahlzeit wie Feta und Tsatsiki bestellen kann. Wir haben nur mit Frühstück gebucht und konnten daher abends frei entscheiden, wo wir essen gehen. Im Hotel selbst haben wir mehrmals abends à la carte gegessen. Das Preisniveau (z.B. Chicken Souvlaki à 9,50 EUR, Tsatsiki 4,00 EUR, Mythos 2,80 EUR, 0,5l Rotwein 5,00 EUR, 1,5 l Wasser ohne Gas 1,50 EUR) ist eindeutig niedriger als in Mykonos-Stadt, wo man vor dem Eintreten ins Lokal unbedingt die Speisekarte (und die Preise!) studieren sollte. Nebenan im griechisch-italienischen Restaurant "Kalosta" kann man bei etwas höherem Preisniveau auch sehr gut essen. Dort haben wir auf der größeren Speisekarte auch die typisch griechischen Vorspeisen wie Fava oder Meat Balls gefunden. Gäste, die Halbpension gebucht hatten, bekamen ein viergängiges Menü, das nicht frei wählbar war, bei dem aber Sonderwünsche durchaus noch Gehör fanden und das sehr reichlich ausfiel. Wir hatten bereits von Deutschland aus ein Auto gemietet (350 EUR für 2 Wo), weil wir die ganze Insel sehen wollten, waren dadurch unabhängig auch mehrfach in Ano Mera oder Mykonos-Stadt zum Abendessen. Wer nur Strandurlaub machen möchte und vielleicht noch ein-, zweimal in die Chora möchte, kann den preisgünstigen Hotel-Shuttle zur Chora in Anspruch nehmen. Wir haben es aber nicht bereut, das Auto gemietet zu haben, weil wir wirklich viel von der Insel gesehen haben. Es lohnt sich, auch die kleineren Sträßchen abzufahren und immer wieder eine neue, unbekannte Kapelle zu entdecken. Ein echtes Abenteuer ist es, abends nach dem Essen in Mykonos-Stadt mit dem Auto durch die engen Straßen zu fahren. Man braucht gute Nerven dafür! :-) Man sollte auch mindestens einmal eine Fahrt zum Leuchtturm unternehmen. Toller Blick nach Tinos und auf der Rückfahrt auf Mykonos-Stadt. Die großen Strände im Süden haben wir uns angeschaut, haben uns aber eigentlich nur bestätigt gesehen, dass wir mit der Panormos-Bucht das richtige Domizil ausgesucht hatten. Lohnenswert ist ein Besuch bei Markos Fish Tavern in der Kalafati-Bucht. Sehr nette Bedienung, sehr leckeres Essen. Hervorzuheben ist die freundliche und hilfsbereite Art der Besitzerfamilie und ihres Teams. Von der Rezeption über den Koch bis zum Zimmermädchen wird Gastfreundschaft gelebt, man fühlt sich einfach nur wohl. Kleiner Hinweis: Hundephobiker haben evtl. ein Problem. Es gibt zwei sehr liebe kleinere Hunde im Hotel, die frei herumlaufen, was für uns als Hundefreunde absolut kein Problem darstellte, im Gegenteil. Und wer am Morgen vor 10 Uhr am Strand laufen möchte, begegnet evtl. dem frei laufenden Rottweiler der Strandtaverne. Der ist echt ein Kaliber und selbst als Hundefreund wird einem leicht mulmig, weil er so imposant aussieht.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |