- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Alter des Hotel und der Anlage schon etwas älter aber sehr sauber. Schon alleine für die Rezeption gab es einen Mann (es waren in dem Hotel, bis auf die Friseurin und eine Animateurin, nur Männer angestellt) der den ganzen Tag, von 8.00 Uhr bis 23.00 Uhr, den Boden aufwischte, danach putzte er die Glastüren, dann kehrte er den Boden vor dem Hotel und dann begann er von vorne. Und das von früh bis spät. Die Gäste waren zum Großteil aus Frankreich und Rußland. Wenig Deutsche und Österreicher. Keine Angaben
Die Zimmer waren relativ sauber. Am ersten Tag waren zwar ein paar Ameisen im Badezimmer und Gelsen im Schlafzimmer aber das war halb so schlimm. Wir kauften einen Insektenspray und die Sache war erledigt. Das Badezimmer war sehr groß wobei die Dusche sehr klein geraten ist. Und das war so ein Vorhang den ich leicht ekelhaft empfand, aber den schob ich zur Seite und das reichte mir. Das WC war leicht lekk. Wir mußten immer zwei Handtücher daneben legen um das Wasser zu stoppen. Wir fragten nach Reparatur aber da kam niemand. Handtücher gabs jeden Tag zwei Große und zwei Kleine frische. Fön hatten wir auch, aber da brauchte man Stunden wenn man sich wirklich fönen wollte. Das Schlafzimmer war nicht ganz so groß, aber genug Platz zum verstauen gabs auf jeden Fall. Mit Fernseher (RTL, RTL2 und VOX), Kühlschrank (der in der Nacht ziemlich laut war) und Klima, die super funktionierte. Im Kühlschrank waren immer zwei Sprite, zwei Cola und zwei Flaschen Wasser. AI. Steckdosen habens die selben wie wir. Sehen zwar anders aus aber sind die selben. Unser Blick war auf den Pool. Wir hatten eine Terasse die aber nie genutzt. Radio gabs nicht brauchte man aber auch nicht weil die Musik, meiner Meinung nach, von der Bar so laut war das man sie bis ins Zimmer hörte. Bis 23.00 Uhr jeden Abend. Das tötete mir den letzten Nerv. Mein Freund fühlte sie aber keineswegs gestört dadurch. 300 m weiter weg war ein Moschee. Jeden Tag mitten in der Früh (5.00 UHR!!!!!!) fingen die an zu beten. Und das ja jeder hört mit Lautsprecher in alle vier Richtungen. Als für Lärmempfindlich absolut nicht geeignet.
Das Essen war nicht gerade abwechslungsreich aber sehr gut. ohne Nachwirkungen ; ) In der Früh gabs Würstel, Eier, Eierspeise, Palatschinken, Cornflakes, Joghurt, frische Brötchen, Salat und Mehlspeisen. Zu mittag meistens Reis, Kartoffeln, Nudeln, Hendl, Rindfleisch, Fisch, Salate, Brötchen und viele Torten und Nachspeisen (die waren so verdammt gut) und am Abend sehr ähnlich wie zu mittag. Das Restaurant war sehr schön und sehr sauber, es wurde in einer Tour aufgekehrt und aufgewaschen. Plätze gabs drinnen genug draußen eher weniger. Zu Essen bekam man immer. Von 7.30 Uhr bis 24.00 Uhr durchgehend bei AI. Getränke gabs stilles Wasser, Cola, Sprite, 2 Säfte (wobei der eine furchtbar schmeckte, der hatte so eine grüne Farbe), Wein, Colarrum und Bier. Wir versuchten mal einen Rotwein. Wir haben es bei einm Schluck belassen. Der Burgenländische ist doch um Klassen besser. Kindersitze gabs soweit ich mitbekommen habe auch genug.
Also der Service war perfekt. (Bis auf das mit dem Bad siehe bei Zimmer) Die Kellner, Strandboy etc. waren so hilfsbereit. Vor allem mit Kindern gingen alle total nett um. Sobald man den Teller beim Essen leer gegessn hatte nahmen sie den Teller weg und man konnte sich gleich noch was holen. Die meisten Angestellten konnten auch super deutsch und englisch. Animation nahmen wir nur wahr wenn die Musik anfing (was mich sehr störte, weil ich am Strand gerne Ruhe habe). Wassergymnastik jeden Tag. Volleyball und Boccia. Mehr glaub ich nicht. Die Betten wurden auch immer frisch bezogen und aus Handtüchern Tiere gefaltet.
Die Transferzeit vom Flughafen zum Hotel dauerte für uns fast 1 1/2 Stunden, was aber daran lag dass wir als letztes Hotel abgesetzt wurden. dh wir waren mit dem Veranstalter ITS Billareisen unterwegs. Und vor uns mußten noch ca. 7 Hotels angefahren werden und die Gäste aussteigen und überall ging der Reiseleiter mit hinein. Das dauerte endlos lang. Und kurz vor unserem Hotel (was wir nicht wußten) ging der Bus ein. Der Buschauffeur benötigte 20 Minuten ihn wieder in Gang zu setzen. Wenn wir gewußt hätten, dass das Hotel um die Ecke ist wären wir zu Fuß weiter gegangen. In 15 Minuten Fußzeit war die " Altstadt" von Sharm El Sheik erreichbar. Dort fand man ein Geschäft nach dem anderen. Aber soviel Schmutz und Dreck hab ich noch nirgends gesehen wie dort. Und die Verkäufer waren sowas von aufdringlich das schon nervtötend war. Die hatten auch schon ihre Schmähs wzB einer redete uns so an: ich hab einen Brief bekommen von Bekannten aus Österreich und er versteht ihn nicht ob wir nicht ins Geschäft kommen wollen und ihn übersetzen ... ich hatte da aber schon genug von den Typen und hab gesagt er solle uns in ruhe lassen und wir müßten ins Hotel zurück. Wir haben es dort 10 Minuten ausgehalten. Und wurden in der Zeit sicher 15 mal angequatscht. Man muß da hart bleiben, auch wenn sie einem dann nachsagen, dass man herzlos ist. Die Lage vom Strand war nicht schlecht. Mit zwei Aufzügen (wo sogar die Katzen damit fahren) oder über Treppen erreichte man den Strand. Der Strand war sauber und das Wasser ebenfalls. Nur manchmal schwammen Plastiksackerln darin herum. Liegestühle gabs genug. Trotzdem reservierten wir immer um 8.00 Uhr früh zwei Liegen am Ende des Strandes, weil den ganzen Tag über laute Musik gespielt wurde und wir so weit wie möglich weg sein wollten. Duschen gabs in unserer Nähe keine einzige. Die nächste Einkaufsmöglichkeit nach der tollen Altstadt war in Naama. Dort gabs ein riesiges Einkaufszentrum mit nicht ganz so aufdringlichen Verkäufern. Ein Taxi dort hin kostete 25 Pfund 3,5 EUR sowas. Aber man konnte mit denen immer verhandeln. Das lernt man dort nach 2 Tagen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab zwei Poollandschaften. Die eine winzig klein und der andere mittelgroß. Beim kleinen bekam man immer Liegen beim größeren meistens gar nicht mehr. Am Strand aber immer. Egal welche Tageszeit. Rutschen gabs keine. Der Pool war kälter als das Meer. Ca 22 Grad. Handtücher bekam man mit der Handtuchkarte. Die gab man ab und wenn man sie wieder brachte bekam man sie zurück. Abendunterhaltung gabs nicht wirklich. Wir waren einmal beim Cocktaildrinken. Die Cockteils waren grausam. Mit sehr viel Tequilla. Und die Show zum vergessen. Was wunderschön war, war das Schnorcheln wir machten 54 Fotos unter Wasser.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katrin |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |