- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt an einer der schönsten und längsten Strände auf der Nordseite der Insel. Jden Morgen erwacht man mit dem Blick auf einen Traumstrand. Es war absolut still und friedlich. Wir hatten leider ein der noch nicht renovierten Zimmer, da das Hotel aufgrund der vielen positiven Weiterempfehlungen noch voll ausgebucht war. Das Publikum war gemischt Schweizer, Deutsche und Engländer, meist Paare und alle Altersklassen waren gemischt. Bei dem Hotel muss man bedenken , dass es sich um ein 3-Sterne Hotel in Griechenland handelt :-). Unserer Meinung hätte man hier " Mama Mia" drehen sollen. Wer nicht nur ausspannen möchte, sollte einen Roller oder Mietwagem mieten. Lassen Sie sich vom Besitzer ( wenn er Zeit hat) die neuen Suites am Hang zeigen, und sie möchten nicht mehr nach Hause. diese sind aber nicht pauschal sondern nur direkt buchbar.
Das Zimmer war leider noch nicht renoviert, aber sauber. Esgab einen Kühlschrank, war auch im Oktober noch sinnvoll, Klimaanlage, Telefon und TV. Jedes Zimmer hat traumhaften Strandblick, und man kann abends noch bei einme Glas Uso den Blick genießen
Es gab eine hübsche Terasse auf der wir ebenfalls einen wunderschönen Blick aufs meer hatten. Dort wurde gefrühstückt, wir konnten dort zwischen durch unseren Frappe trinken, und abends unsere Halbpension genießen. Frühstück war für griechische Verhältnisse gut. Es gab Schinken und Käse, dazu entweder Üphreier oder gekochte Eier, Müsli , Marmelade, verschiedene Sorten Brot, Griechischen Honig und Marmelade, und jeden Tag frischen Kuchen. DFas Abendessen (Halbpension) war typisch griechisch. Vielleicht war anderen Bewertenden nicht klar, das griechische Restaurants in Deutschland nicht typisch griechisch kochen. Der Besitzer kochte nach "Mamas Kochbuch" :-), und Mama stammt aus Mykonos. Wir waren schon oft in Griechenland. Die Küche hier ist leichter, also weniger Öl und jeden Tag absolut frisch zubereitet. Wenn man den Besitzer morgens mit einem Beutel Äpel sah, gab es abends zum Nachtisch leckeren, warmen Apfelkuchen mit Zimt, Walnüssen und Vanilleeis. Das Drei- Vier-Gang-Menü hat uns auf jeden Fall immer geschmeckt, es gab keine Ausrutscher.
Das Personal war sehr,sehr freundlich und hat sich auch einmal Zeit für ein kleines Gespräch genommen. Es wurde Deutsch. Swytzerdeutschund Englisch gesprochen. Das Zimmer wurde täglich gereinigt, wir bekamen täglich neue Handtücher, und durften diese auch mt zum Pool oder zum Strand nehmen. Wir hatten keine Beschwerden.
Es gibt keinen Linienbusverkehr, und so kommen in der Nachsaison nur wenige Touristen an den Strand. Es gibt nur zwei Hotelanlagen, das Panormos Village war schon geschlossen. Auch die beiden Tavernen am Strand waren schon geschlossen. Den Strand hatten wir fast für uns alleine. Das superklare Wasser lockte bei angenehmen 22 Grad , beim Baden konnten wir die Fische beobachten, leider hatten wir keine Schnorchelausrüstung dabei. Die Besitzerfamilie hat auf der kargen Ggundwasserarmen Insel eine Oase geschaffen, in der selbst im Herbst noch die Bougainvillea blühten. Getränke und Schlickerreien kann man im Hotel kaufen. Der Besitzer setzt einen aber auch gerne auf der Fahrt nach Mykonos an einem sehr großen Supermarkt ab- gegenüber ist auch ein Obstgeschäft- und holt einen auf dem Rückweg nach einer Viertelstunde auf dem Rückweg wieder ab. Vielen Dank noch mal an dieser Stelle an den besten und geduldigsten Busfahrer:-) Der Shuttle bringt die Gäste auch nach Mykonos Stadt, von dort aus gehen Busse an alle Strände. Das wissen wir aber nur von de anderen Gästen Mykonos-Stadt hat uns gereicht, da wir sowieso an schönsten Strand waren und einfach nur unser hektische Leben in Deutschland "entschleunigen" wollten.:-)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Uns hat der kleine Pool mit Blick auf die Bucht und das Ambiente sehr gut gefallen. Es gab genug Liegen mit Auflagen.für die Gäste, eine ausladende Rattansitzgruppe, der Pool war noch groß genug, um ein paar " Bahnen " zu schwimmen. Es gab Schatten - und Sonnenplätze. Die Poolbar war leider schon geschlossen. aber es gab zwei Schritte wieter ja die Aussichtsterasse, auf der man sich auch mittags einen kleinen Salat, oder auch etwas größeres für zwischendurch bestellen konnten. Einkaufsmöglichkeiten und Strand sind schon oben beschrieben. Animation brauchten und wollten wir nicht. Wenn man möchte kommt man auch schnell mit den anderen Gästen in Kontakt, und kann ein Glas Wein zusammen trinken. Tipp: der Mazedonische Weißwein von Tsantali.:-)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Regine |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |