- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Dringend renovierungsbedürftige Absteige in traumhafter Gartenanlage direkt an der Schnellstraße. Zwar waren wir das zweite Mal in diesem Hotel und wussten, was uns erwartet (bzgl. der Schnellstraße), aber der Zustand der Gebäude hat uns doch schockiert. Beim Duschen entstand im Bad ein See, Möbel waren zum Teil defekt, diverse Kabel hingen lose im Zimmer. Dem Management kann man nur dringend ans Herz legen, das Hotel (von 1983) zu renovieren. Die Gäste waren leider auch sehr anstrengend. Ca 10% einheimische Türken stets freundlich, ca 60% aus den GUS Staaten stets freundlich und mehrsprachig. Doch die ca 30% Deutschen beschränkten sich auf das Meckern über andere angeblich saufende Nationen, mit einem Bier in der einen und einem Raki in der anderen Hand. PEINLICH! SO etwas kann einem leider echt den Urlaub vermiesen. Aktuell können wir jedem Interessenten leider nur davon abraten, dieses Hotel zu buchen, damit das Management endlich die Renovierungsbedürftigkeit erkennt. Wenn man ein Problem damit hat, dass auch andere Nationen gerne ihren Jahresurlaub in der Türkei verbringen, sollte man nach Rügen o.ä. fahren und andere in Ruhe ihren Urlaub genießen lassen.
Leider, leider schlecht. Der Zustand der Gebäude hat uns doch wieder schockiert. Beim Duschen entstand im Bad ein See, Möbel waren zum Teil defekt, diverse Kabel hingen lose im Zimmer. Der Blick vom Balkon entschädigte für vieles. Aber da wir nur zum Schlafen im Zimmer waren, ließe sich darüber hinwegsehen.
Die Gastronomie war leider eine volle KATASTROPHE!!! Im Vergleich zum letzten Mal (vor 2,5 Jahren) ist nicht nur die Auswahl geringer, sondern auch die Qualität deutlich schlechter geworden. Mindestens vier Mal hatten wir umgekipptes Essen im Mund. Dies kommt davon, dass das Essen den halben Tag ungekühlt in der Hitze steht und außerdem immer und immer wieder zum Essen neu rausgestellt wird (nach 3-4 Mal ist dann jeder Salat umgekippt, auch ohne Mayonnaise). Getränke-Auswahl leider auch eher mau. Nationalgetränk Nummer 1 Ayran gab es nicht immer, Nationalgetränk Nummer 2 Cay (=echter Tee, nicht Beuteltee) nur nach Trinkgeld- und selbst dann nicht immer, und warum serviert man in der Türkei dänisches Bier (Tubourg)? Frischgepresster O-Saft gegen Zuzahlung an der Bar.
Die meisten Kellner können ausreichend Deutsch oder Russisch und können damit (zumindest theoretisch) alle Wünsche zur vollen Zufriedenheit erfüllen. Leider erwarten einige der Kellner jedoch noch immer Trinkgeld, sobald sie mitbekommen, dass man Deutscher ist. Daran müssten sie noch etwas arbeiten, denn dies sollte nicht selbstverständlich sein: schließlich haben wir ihre Arbeitsstellen durch das Buchen des Hotels bereits gesichert. Sollte sich das ändern, dann gibt es 6 Sterne. Zimmerreinigung ausreichend, Wasser wurde nicht aufgefüllt.
Ausflüge in alle Himmelsrichtungen möglich, z.T. auch mit dem kostengünstigen Dolmus. Die Bucht ist für Taucher und Schnorchler perfekt, auch wenn das Nachbarhotel (Incekum West) leider einen Teil der natürlichen Küste durch den Bau von Badestegen zerstört hat (diese waren 2011 noch nicht da).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jana |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |