Sichere Dir bis zu 650€ Rabatt für Deinen Urlaub in den ausgezeichneten Delphin Hotels an der Türkischen Riviera.
Alle Bewertungen anzeigen
Nadine (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2010 • 2 Wochen • Strand
Verkommenes, 27 Jahre altes, unhygienisches Hotel
2,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Wie kamen nachts um etwa 2:40Uhr an, wurden zu unserem Zimmer geführt und gleich nach Öffnen der Tür schlug uns ein widerlich schimmelig-fauliger Kanalisationsgeruch entgegen, der, wie sich herausstellte, für dieses Hotel typisch zu sein scheint. Sauberkeit ist immer Definitionssache, bei unserem Ankommen hatten wir jedoch erst einmal nichts auszusetzen außer dieses fürchterlichen Gestankes eben. Wir hatten All-Inklusive gebucht, in der Minibar fanden wir jedoch nichts vor. Nicht einmal Wasser, wie es in anderen Hotels üblich ist, und so mussten wir den Nachtportier um ein Glas Wasser anbetteln. Unangenehm und für eine ganze Nacht nicht ausreichend! Die Gäste setzten sich hauptsächlich aus Deutschen, Russen und ein paar Niederländern zusammen, der Altersdurchschnitt lag bei ungefähr 60 Jahren... Für Jüngere ist diese Anlage also weniger zu empfehlen! Die jungen Menschen und Familien waren in dem benachbarten "Alara Star". Handy-Erreichbarkeit war gut und man konnte w-Lan an Pool, Bar und in der Lobby kostenlos nutzen, nachdem man sich das Passwort an der Rezeption abgeholte hatte. Das Wetter war auch im September, als wir da waren, noch sehr sehr heiß und wir hatten so gut wie immer strahlend blauen Himmel. Ich würde statt in dieses Hotel jedoch lieber das "Alara Star" nebenan wählen: Es ist neuer, das Essen hygienischer und die Zimmer stinken wohl kaum derart. Der Ort ist geeignet, wenn man einen ruhigen Badeurlaub verbringen will. Man sollte aber von vornherein mindestens 300€ pro Person für die anfallenden Arzt- und Apothekenkosten mitnehmen! Fazit: Hier trifft der Spruch zu: "Außen hui, innen pfui!". Die Anlage sieht toll aus, der Garten mit den vielen Palmen und Hibiskusblüten ist wunderschön, jedoch führt das Essen zur Magen-Darm-Grippe und die Zimmer stinken nach Kanalisation. NICHT empfehlenswert!


Zimmer
  • Schlecht
  • Die Zimmergröße ist normal, von außen sieht der Balkon mit seinem Bogen darüber sehr schön aus und man kann auch gemütlich auf dem Balkon sitzen. Es gibt eine leere Minibar, eine alte Klimaanlage, die Lärm macht und nach einiger Zeit des Betriebs zu tropfen beginnt. Ein Telefon, ein TV (den wir nicht nutzten), ein Wandschrank, ein Nachttischchen, ein Sessel und ein Badezimmer mit Dusche war auch vorhanden. Neben der Toilette ist ein Abflussloch, aus dem der widerliche Kanalisationsgeruch hochstieg, so wie er es auch aus dem Überflussloch am Waschbecken tat. Uns wurde flau im Magen, sobald wir nur die Badetür zu schließen vergaßen, so waberte der Gestank dann ins Zimmer. Die zu schwache Toilettenspülung wurde jedoch bis Ende unseres Urlaubs nicht gebessert (wir mussten mit dem Duschkopf beim Abspülen nachhelfen!), was gerade bei der Durchfallerkrankung nervte. Das Hotel ist 27 Jahre alt (Baujahr 1983) und man merkt deutlich, dass es seine gute Zeit schon lange hinter sich hat. Die Fliesen im Zimmer waren teilweise locker oder sogar gesprungen und wir sahen, dass direkt darunter eine andere Fliesenschicht war! Über der Tür war ein Spalt oben am Holz, den wir mit einem langen Streifen Heftpflaster verklebten, nachdem wir einmal Besuch eines Geckos hatten, der durch dieses Loch ein- und auszugehen schien. Andere Gäste, die im Gegensatz zu uns nicht im ersten Stock, sondern im Erdgeschoss untergebracht waren, erzählten von Kakerlaken in ihrem Zimmer. Die Federkernmatratze war sehr hart (mein Freund mag harte Matratzen, doch diese war sogar ihm zu hart), sodass einem nach einiger Zeit des Liegens die Glieder schmerzten. Die Handtücher waren oft ausgefranst, fadenscheinig oder sogar löchrig, Decke und Laken hatten je einmal auch ein Loch, was wir für ein 4-Sterne-Hotel unmöglich fanden! Wenn man duscht, hat man danach im Bad eine Überschwemmung des Fußbodens und uns hat es genervt, ständig wischen zu müssen. Das stinkende Abflussloch scheint für diese Situation gedacht zu sein, ist jedoch viel zu weit von der Dusche entfernt, sodass die Wasserlachen es kaum erreichen. Im Bad gab es einen "Föhn", der aus einem Gerät mit Schlauch bestand und etwas wie ein an die Wand montierter Staubsauger aussah, jedoch wurde die Luft hinausgepustet, statt eingesogen. Das Problem damit war aber, dass sich der Schlauch mit erhitzte und man somit nur gewisse Zeit föhnen konnte, bis es einem fast die Hand verbrannt hat. Einen Safe kann man an der Hotelrezeption für 15€/2 Wochen anmieten, was wir jedoch nicht getan haben. In der Hotellobby bei der Rezeption gibt es ein Kartentelefon, das wir recht günstig nutzen konnten. Die Telefonkarte bekommt man für 4 € an der Rezeption und sie hält eine ganze Weile.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Es gibt ein Restaurant und eine Bar, deren bester Kunde der Barmann selbst zu sein schien. Die Speisen im Restaurant stehen auf dem Buffet offen und Fliegen summen herum uns setzen sich eben auch mal darauf. Ein Gast erzählte von einer eingebackenen Kellerassel in einer der Frikadellenwürstchen, selbst haben wir so etwas nicht gesehen. Was wir jedoch an eigenem Leib erfuhren, war, dass etwa 90% der Gäste durch das Essen Durchfall bekamen und der Arzt somit täglich ein- und ausging in dem Hotel. Auch wir verbrachten einen Tag in seiner Klinik und setzten mithilfe unserer Reiseleitung dann durch, in dem benachbarten, gepflegteren Fünf-Sterne-Hotel "Alara Star" essen zu dürfen. Dort konnte man aber scheinbar eh einfach hineinspazieren, denn uns hielt nie Jemand auf und wir entdeckten immer wieder auch andere Gäste des Hotels "Alara" dort drüben im Restaurant. In Strandnähe gibt es noch eine Snackbar, die von der Art der Speisenpräsentation widerlich war: Alles stand offen herum, Pommes, Nudeln+Soße waren schon nach kurzem kalt und Fliegen summten auch dort herum. Die Speisen im Restaurant waren nicht wirklich an den europäischen Geschmack angepasst und so konnte man zum Frühstück nicht einmal normale Marmelade finden, sondern nur verschiedene "Frucht-Sirupe", die lediglich einen Hauch von Früchtegeschmack, dafür aber um so mehr Zucker enthielten. Die angebotenen "Säfte" waren stark verdünnte Nektare, die uns nicht gut schmeckten. Der "Orangensaft" schmeckte beispielsweise nach dem "Capri-Eis am Stiel", so künstlich war er.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal war nett, aber teilweise recht geldgeil (Kofferträger, Pool-Boy). Die Sprachkenntnisse der Rezeptionisten ware enttäuschend, denn der eine sprach kein Deutsch und nur seeehr gebrochenes Englisch, hatte jedoch ständig Dienst. Für ein Hotel, das internationale Gäste empfängt, unmöglich! Die Zimmerreinigung war unzuverlässig, weil die Putzfrauen lieber ein Schwätzchen hielten, statt die Zimmer durchzugehen, und so konnte es einem passieren, dass sie mal um 9:30 Uhr und mal um 15 Uhr das Zimmer putzen kamen. Nervig, da man sich ja eigentlich darauf einstellen möchte, wann man das Zimmer besser zu verlassen hat. Zu Anfang wurden unsere Handtücher nicht täglich gewechselt, nachdem wir ein Trinkgeld auf dem Kopfkissen hinterlegt und die Handtücher immer auf's Bett geschmissen haben, wurden sie dann täglich gewechselt. Bettwäsche wird einmal wöchentlich gewechselt. Beschwerden gingen die Angestellten einigermaßen hinterher: Der völlig lose Türknauf des Badezimmers wurde innerhalb eines Tages ausgetauscht, die zu schwache Toilettenspülung wurde jedoch bis Ende unseres Urlaubs nicht gebessert (wir mussten mit dem Duschkopf beim Abspülen nachhelfen!). Als mehrere Reiseleiter auf die Hotelmanager zugingen wegen Durchfall etwa 90% ihrer Gäste, stritten die Manager das ab und behaupteten dreist, es läge am Wind, statt an ihrem Essen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Der Strand liegt sehr nahe, man muss nur durch die wunderschöne Gartenanlage (das einzig wirklich Tolle an dem Hotel!) einen Wege entlang gehen und schon ist man am Hotelstrand. Der Strand ist soweit recht sauber, das Wasser klar, ca.28Grad warm und die Wellen kaum der Rede wert. Es gibt viele kleine, durchsichtige Fischchen und ein paar Felsen, um die man aufgrund des klaren Wassers gut herumwaten kann. Discos gibt es in dem Ort nicht und die sind ohne All-Inklusive-Reiseveranstalter-Angebot mit Transfer auch nicht zu erreichen, da nachts die Busse ("Dolmus") nicht mehr fahren. Vom Flughafen in Antalya brauchten wir 2 Stunden zu unserem Hotel in Incekum/Avsallar, was sich nerviger als gedacht herausstellte. Ausflugmöglichkeiten hatte man tagsüber mit dem Dolmus (1€ pro 10km), den man sich am Straßenrand vor dem Hotel einfach heranwinken konnte. Freitags waren wir zum Beispiel für 2,50€ (je Fahrt) auf dem großen Markt in Alanya (nicht der "Bazaar", sondern der Obst-/Gemüse- etc. Markt). Es ist empfehlenswert, diesen frühmorgens zu besuchen, da es ab ca. 10:30 Uhr schon viel zu heiß dafür wird. Wer gerne weggehen möchte, der sollte unbedingt das Disco-Boot als Ausflug buchen (über Reiseveranstalter), das 29€ p.P. kostete und mit Schaumparty und Transfer war. Allerdings waren die All-Inklusive-Getränke auf dem Schiff schlichtweg widerlich und von billigster Qualität. Ansonsten kommt man nachts nicht weg, die Disco im benachbarten Alara Star bietet auch keine wirkliche Alternative, weil da nur so zehn etwa 45Jahre Alten rumhüpfen. Side, wo ich letztes Mal war, bietet da als Ort ganz andere Möglichkeiten, weshalb ich wenn, dann das nächste Mal lieber dorthin fahren würde!


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Animation abends im Alara Star war haarsträubend: Der Animateur erklärte immer wieder, dass er eigentlich lieber woanders arbeiten würde (z.B. auf einem Schiff) und man merkte, dass er das Abendprogramm einfach hinter sich bringen wollte. Was er sich als Unterhaltung einfallen ließ, war meist recht langweilig und vom Humor flach, da habe ich schon deutlich bessere und lustigere Animationen erlebt. Um einen Liegestuhl und einen Schirm am Strand zu bekommen, die noch intakt sind, muss man um allerspätestens 7:45 Uhr morgens am Strand sein und mit seinen Handtüchern (die man an der Rezeption ausgewechselt bekommt, sooft man hingeht, denn die kontrollieren das nicht, ob man tatsächlich nur alle 2 Tage kommt) reservieren. Möchte man am Pool einen der begehrten Plätze mit Meerblick und intaktem Sonnenschirm bekommen, so muss man sogar spätestens 6 Uhr dort sein. Man beachte, dass es in der Türkei zeitlich immer eine Std. später ist, da kann man sich ausmalen, wie "erholsam" ein Urlaub ist, in dem man jeden Morgen um spätestens 6:30 Uhr (deutscher Zeit) aufstehen muss! Die Holzdielen rund um den Pool sind locker und klappen hoch, wenn man falsch auftritt. Teilweise sind sie abgefault und weggebrochen. Die Liegen sind wackelig und haben auch ihre besten Zeiten hinter sich (wie das gesamte Hotel) und es kommt vor, dass man schon mal die Einzelteile in der Hand hält, wenn man sie bloß verrücken will.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Nadine
    Alter:19-25
    Bewertungen:3