- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
familiär geführte pension, verteilt über mehrere stockwerke. haus hellhörig. alte substanz vorhanden. nur mit frühstück zu buchen. nciht behindertenfreundlich. bäder viel zu klein. zu wenig ablagefläche ( nämlcih gar keine) im bad . wir waren zu dritt im familienzimmer. Berlin Welcome Card ( fahrkarten spezial für s und U Bahn) kaufen. 25% ermäßigung auf viele Veranstalungen, Schifffahrten, Museen-eintritte etc..
wir waren zu dritt unterwegs. hatten ein neu renoviertes familienzimmer gebucht mit zwei schlafzimmern. leider fehlte die verbindungtür ( wurde erst nach zwei nächten wieder eingebaut). zimmer sauber, keine besondere ausstattung. die meisten zimmer gehen vom langen flur ab . durch die alten türen, hört man das getrappel der leute, die zum frühstückraum gehen. Auf keinen Fall Zimmer 7 wählen, denn das geht direkt in den Frühstückraum und jeder sieht einen. Des weiteren wird man von den vorbereitungen bzw. den frühstückenden Gästen aus dem schlaf gerissen. Kühlbar war nciht angeschlossen.
sehr kleiner frühstücksraum. noch schlimmer: nur 6 tische ( zum teil nur mit zwei stühlen zu besetzen), wir haben zwei mal eine halbe stunde gewartet, bis ein tisch frei wurde. Frühstück gibt es nur von 07: 30 bis 10 Uhr. wenn man erst um halb zehn einen Tisch bekommt, hat man auch das pech, dass kein Rührei, spiegelei, würstchen mehr nachgelegt werden und gestresst in 30 min frühstücken muß. Nur normale brötchen zur auswahl - waren sehr pappig und nicht knackig. der bereitstehende toaster war defekt, so dass der grill nicht aufgerichtet werden konnte und ein nachbacken so schlecht möglich war. sonst schwarzbrot aus der Tüte, knäckebrot. Wurstplatte, käseplatte, abgepackte marmelade, ein zugeteiltes Schälchen Fleischsalat nud Frischkäse - auch vier : wenn alle - dann klein nachfüllen. abgepackten joguhrt, Obstschale, schokomüsli und cornflakes - jedoch immer zu wenig milch. die pension scheint auch zu wenig geschirr zu haben für die gesamten gäste, die der reihe nach abgespeist werden müssen.
das liniennetzt der S und U bahn ist dem pesionsbetreiber nicht gut bekannt. Hilfestellung, wie wir zur Sonnenalle kommen, war mangelhaft. wir wurden umständlich mit U-Bahn und Bus dort hin geführt. wäre einfacher gegangen, ahben wir dann die nächsten tage auch festgestellt, als wir nciht unter zeitdruck standen. entgegenkommen wegen der Fehlenden Tür und des daher nicht vorhanden privatsphäre gab es nicht. wir hätten über eine Reduzierung des partickets gefreut. Ein gedachter Gruppenaufenthalt mit 12 personen meines Kollegiums wird definitv nicht mehr in Al Vita stattfinden.
zur S bahn ca 5 min fußweg. Parken nur mit parkschein oder mit Ticket von der Pension zu 7 euro pro Tag möglich ( dafür gibt es keine quittung - wird wohl in die schwarze tasche gewirtschaftet )
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
prospekte von veranstaltungen liegen teilweise aus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dani |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 7 |