Alle Bewertungen anzeigen
Günter (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2006 • 1-3 Tage • Stadt
Echtes Schnäppchen
5,5 / 6

Allgemein

Wer die typischen Etagenpensionen Berlins noch kennt und mag, ist hier mehr als richtig. In den hohen und hinreichend großen Zimmern wurde ein Ecke abemauert und zum Bad umfunktioniert, wobei der Stuck am Rand natürlich unterbrochen wurde. Das Bad in unserem Zimmer war etwas in die Jahre gekommen, aber es war sauber, und das ist m. E. wichtig, eine angeschlagene Fliese an der Wand würde nicht Grund sein, herumzumäkeln. Auch das Zimmer war sauber und erfüllte voll den Zweck, denn in Berlin will ich im Zimmer nur schlafen und tagsüber höchstens mal die Einkaufstüten abstellen, um wieder auf trail zu gehen. Unser Zimmer war "modern" eingerichtet, nicht plüschig, sondern so in Richtung Designer-Stil. Von der Gästestruktur kann ich nur sagen, daß sie gemischt war, denn die anderen Gäste bekamen wir nur während des Frühstücks zu Gesicht. Bei der Reservierung sollte man einen Parkausweis reservieren lassen, dann kostet es nur 6, 00 Euro pro Tag. Ob man aber abends noch einen Platz findet, vermag ich nicht zu sagen. Wir benutzen das Auto nie in Berlin, das wäre unsinnig.


Zimmer
  • Gut
  • Wurde oben beschrieben. Keinerlei Beanstandungen, völlig hinreichend.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir hatten Zimmer mit Frühstück, es gab nichts zu beanstanden, völlig in Ordnung. Der Frühstücksraum ist relativ klein, was aber den Vorteil hat, daß man mit anderen Gästen schnell ins gesrpäch kommt.


    Service
  • Sehr gut
  • Kann man nicht klagen. Irgendwelche Wünsche hatten wir nicht, da wir uns recht gut auskennen, somit ist es schwierig, hier Sonnen zu vergeben.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage könnte nicht besser sein, denn die Pension liegt in der 2. Seitenstraße vom Kudamm. Allerdings sollte man unbedingt auf die Hausnummer achten und diese im Kopf haben, denn das Pensionsschild ist mehr als leicht zu übersehen, wir hatten jedenfalls arge Probleme, die Pension zu finden, denn die Telefonauskunft und auch Taxifahrer konnten uns nicht helfen. In unmittelbarer Nachbarschaft sind reichlich Restaurants, vom Inder bis zu Japaner, und dazu kommt noch der Savignyplatz. Besonders zu erwähnen wäre noch, daß es in der Bleibtreustr. sogar eine Gaststätte mit berliner Küche gibt, mittlerweile eine Seltenheit in der Hauptstatt! Das Eisbein war nicht zu schaffen, und das will bei mir was heißen! Allerdings sind die Bierpreise mittlerweile jenseits von Eden und meiner Meining nach nicht zu gerechtfertigen, aber Touris achten nun mal nicht so auf die Pfennige.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im November 2006
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Günter
    Alter:66-70
    Bewertungen:255