- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Zur Pension allgemein wurde ja schon alles gesagt. Es ist kein Hotel, die Zimmer sind im Haus verteilt. Wir hatten Zimmer 11 auf der ersten Etage. Alles ist supersauber und absolut neuwertig! Der Frühstücksraum ist klein, es gab 13 Sitzplätze. Wir waren immer zwischen 7. 30 und 8. 00 Uhr beim Frühstück und deshalb fast immer alleine im Raum. Das Frühstücksbuffet war für uns absolut ausreichend und sehr gut. Es gab für die Jungs Schokomüsli, Cornflakes, Toast zum Selbertoasten, frische Brötchen, Rührei, Spiegeleier, gekochte Eier. Aufschnitt, Käse, O-Saft, Rohkost, und Obstsalat aus der Dose, vielleicht das einzige Manko. Alles superfrisch und Getränke wurden nach Wunsch zubereitet. Mein Problem ist, das ich es sehr schön fand in der Pension Al Vida, mir nur leider ein bißchen verarscht vorkomme. Wir hatten schriftlich ein Familienzimmer ausdrücklich mit 2 Zimmer und 4 BETTEN gebucht, für €143. Nachdem wir angemerkt haben, das Zimmer 11 aber nur ein Doppelzimmer mit Klappcouch ist, wurde uns mitgeteilt das Familienzimmer an Pfingsten € 199 kosten und diese ausgebucht sind, zum Teil mit 5 Personen. Ich gehe einfach davon aus, dass man irgendwann gemerkt hat, dass man die Familienzimmer auch noch teurer vermieten kann und uns deshalb mal schnell ein "schlechteres" Zimmer gegeben hat. Somit ist derjenige der sehr frühzeitig bucht wohl der Dumme. Da wir nicht zu den Leuten gehören die gerne Krawall machen, haben wir nicht darauf bestanden nochmal umzuziehen, da ja angeblich alle Familienzimmer ausgebucht waren. Rabatt für unser schlechteres Zimmer haben wir nicht bekommen. Schlüsse kann daraus jetzt jeder für sich selber ziehen.
Wir hatten Zimmer Nr. 11 auf der ersten Etage. Wir hatten ein Familienzimmer mit 4 Betten gebucht und ein Doppelzimmer mit Schlafcouch bekommen. Wenn man jetzt davon absieht, gibt es an dem Zimmer an sich nicht viel zu meckern. Der Kleiderschrank ist winzig, also haben wir nicht alles ausgepackt und aus dem Koffer gelebt und im Bad könnte es etwas mehr Ablageflächen geben. Es ist ein Altbau mit hohen Decken, wo in Ecke nachträglich ein Bad eingebaut wurde. In der dadurch entstandenen Nische im Zimmer steht eine Schlafcouch, die knüppelhart ist, was zur Folge hatte, dass unser 12-jähriger Sohn ab der zweiten Nacht bei uns in der Ritze geschlafen hat. An der Decke hängt ein kleiner Fernseher mit leider sehr schlechtem Empfang. Normalerweise wäre uns das auch egal, aber wir wollten gerne das DFB-Pokalendspiel sehen. Das Zimmer geht zur Straße raus, da es sich um eine ruhiges Wohngebiet handelt, kein Problem.
Es gibt ein Frühstücksbuffet! Punkt.
Wir wurden sehr freundlich bedient, Zimmerreinigung super! Umgang mit Beschwerden siehe unten. Es ist kein Hotel und deshalb erwarte ich keinen Arzt, Shuttle-Service etc.
Die Lage ist super! S-Bahn Station Savignyplatz direkt um die Ecke. In der Bleibtreustraße gibt es jede Menge Kneipen, Restaurants, nur das Bleibtreu in der Bleibtreustraße würde ich zum Esssen nicht empfehlen. Schnitzel aus der Friteuse und Medaillons sind in Berlin angeblich nicht vom Filet? Geparkt haben wir glücklicherweise direkt vor der Tür mit einer Parkvignette vom Hotel für den Samstag. An Sonn- und Feiertagen parkt man im Viertel kostenlos! Das heißt, man braucht die Vignette nicht für alle Tage zu zahlen. Die Gegend finde ich super, am Savignyplatz tolle Schuhgeschäft und nette kleine Boutiquen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Wir haben einige Male "Touri-Fragen" gestellt und uns wurde immer sehr freundlich weitergeholfen, z. B. Sea-Life und Lego-Land muss man nicht wirklich besuchen. Welche S-Bahn wohin etc.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |