- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besteht aus 2 unterschiedlich hohen Türmen, ca. 18-25 Stockwerke. Dazwischen sind 3 Etagen mit Empfangshalle, mehreren Restaurants, Shops usw. Alles ist optisch recht ansprechend. Allerdings sind unmittelbar hinter dem Hotel die Wolkenkratzer der Dubai-Marina im Bau. Da diese z.T. doppelt so hoch werden wie die 2 Hoteltürme, kann man das Baugeschehen vom Garten/Strand aus beobachten. Lärmbelästigung ist das nicht/kaum, denn die landseitigen/seitlichen Zimmer in den Türmen haben ohnehin keine zu öffnenden Fenster. Zwischen den ca. 18/20 Stockwerke hohen Türmen gibt es im 3. Stock einen Pool. Im schönen Palmengarten ist ein größerer Pool (1,40m tief incl. Jacuzzi). Man bekommt täglich Handtücher, die Poolboys stellen Liege und Schirm im Garten oder Strand so wie man es haben will. Liegen, Schirme und Auflagen sind sowohl im Garten als auch am Strand in bester Qualität. Im Gartenbereich gibt es 4 Restaurants, z.T. mit Innen- und Außenbereich und die Poolbar. Nach dem Palmen-/Poolgarten kommt eine weinger bewachsene Liegewiese, gesäumt von Tennisplätzen, danach ist man am sehr breiten Strand. Leider ist zurzeit ein etwa 40x40m großer Bauplatz unmittelbar hinter dem Bereich der Strandliegen (wahrscheinlich weiterer Restaurantbereich), der durch Baulärm stört. Im Poolgarten hört man das nicht. Von den Strandliegen (ca. 5 Reihen) zum Wasser sind es noch etwa 50-60 Meter. Rechts wird der Strand begrenzt durch eine Mole mit einem Flugplatz, von dem aus Kleinflugzeuge zu unterschiedlichen Zeiten mit Gleitschirmspringern starten, interessant, aber auch etwas Lärm. Wir wohnten nicht im Haupthaus sondern im Ressort, das sind mehrerer 2geschossige Gebäude mit und ohne Balkon im Poolgarten. Das Hotel ist schon etwas älter, aber durchaus gepflegt. Für mehr Geld bekommt man sicher auch in anderen 5-Sterne-Hotels mehr geboten. Wir waren aber durchaus zufrieden. Die Gäste kommen zu mind. 80% aus Rußland, der Rest verteilt sich überwiegend auf Europäer, davon einige Deutsche. Die Bürger Rußlands treten unterschiedlich in Erscheinung, auch mal mit sehr unpassender Kleidung (hier fehlt im Hotelrestaurant ein Dresscode) und dazu passenden Essgewohnheiten. Uns hat das bestenfalls amüsiert, aber nicht gestört. Bargeld mitnehmen und vor Ort tauschen ist einfach, in jedem Einkaufszentrum möglich. Vor Ort z.B. zu Fuß auf dem Walk vor der Marina. Geldautomaten gibt es aber auch überall, vielfach werden auch Kreditkarten akzeptiert. Beim Einchecken wird sogar eine Kreditkarte verlangt und eine Sicherheitsbuchung gemacht. Bei uns waren das rund 500€. Die haben wohl schlechte Erfahrungen gemacht. Die Dubai-Sehenswürdigkeiten sind die Palm Jumeirah (Taxi bis zum Hotel Atlantis), Aquarium Lost Chambers besuchen (20€), schöner Wasserpark, wenn man Kinder hat. Mal zurück mit der Monorail fahren, da sieht man die Palm von oben. Allerdings endet diese Bahn im "Nichts", weiter kommt man nur mit dem Taxi. Mit der Metro zur Dubai Mall, hunderte von Läden, vor der Tür der höchste Turm der Welt Burj Khalifa, ab 18.00 Uhr stündlich Wasserfontänen mit arabischer Musik. Turmauffahrt im Vorverkauf möglich, sonst sehr teuer, Nachteil, es ist oft sehr schlechte Sicht, daher haben wir verzichtet. Burj Al Arab ist ein Muss, geht nur über Buchung eines Dinner oder Kaffeestunde, am besten ganz oben. Daneben ist der Souk Madinat zwar alles nur auf alt gemacht, aber der Komplex aus Luxushotels und Souk ist recht interessant, Kahnfahrt durch den Komplex möglich. Sehr weit, aber unbedingtes Muss ist der Dubai Creek, ein 14 km langer Meeresarm. Dhow-Fahrt sollte man machen, 1 Stunde am Tag oder Dinner am Abend, oder zumindest über den Creek mal mit der Abra (Wassertaxi) (1Dh=20Ct ). Auf einer Seite ist das Geschäfts- und Handelsviertel mit Goldsouk und Gewürzsouk und die mittelalterlich anmutenden Dhow-Liegeplätze, auf der anderen Seite ist Bastakia, ein Stadtviertel, das an die Geschichte erinnert. Für Creek und Umgebung fährt man am günstigsten mit der Metro bis Khalid Bin Al Walleed (Red Line), dann Taxi. Achtung, die Green Line ist überall eingezeichnet, aber immer noch nicht fertig, auch nicht die Stationen nach dem Creek! Dubai hat viele Shopping Malls. Einige schicken Shuttle Busse zum Hotel - kostenlos. Der Plan ist beim Concierge. Preislich macht man kaum ein Schnäppchen, aber sehenswer sind viele. Machen Sie in jedem Fall eine Fahrt in die Wüste, für rund 40€ fahren sie Achterbahn im vollklimatisierten SUV, sehen wilde Kamele und Antilopen, erleben den Sonnenuntergang, werden verpflegt und unterhalten.
Wir wohnten nicht in den Türmen sondern im Ressort, d.h. in 2-geschossigen Bauten im schönen Palmen-/Poolgarten. Diese Zimmer gibt es mit und ohne Terasse/Balkon. Da wir ofenbar die preisgünstigsten Zimmer hatten (FTI Run of the House), sind diese ohne Balkon, was aber auch nicht nötig ist, da man überall draußen schön sitzen kann. Ein Fenster ist zum Kippen. Die Klimaanlage funktioniert gut. Die Zimmer sind relativ groß mit sehr großen und sehr guten Betten, Parkettboden, einer Couch/Sessel-Ecke mit Teppich, LCD-TV mit DVD-Player, teure Minibar, große Frisierkommode, 2 Schränke, Safe. Das fensterlose Bad ist eher spanisches 4-Sterne-Niveau, Badewanne, Duschvorhang, Seife, Shampoo, Duschbad, Rasierzeug, Kamm....Ein Fön ist fest im Zimmer in der Schublade der Kommode installiert. Die Zimmer sind leicht abgewohnt, aber wir waren zufrieden. Noblere Hotels sind auch teurer. Wäschewechsel fand täglich statt, die Reinigung war zufriedenstellen. Ein Wasserkocher steht bereit, dazu erhält man täglich 2 Flaschen Wasser, Tee, Milch und Nescafe. Einmal stand ein Obstkorb auf dem Zimmer. Täglich legt man bei zweiten Zimmerreinigung ein Stück Schokolade auf das Bett. Staub hätte man ab und zu auch mal mehr wischen können, aber es ist nicht schmutzig. Vor unserem Zimmer war eines der Gartenrestaurants. Da ist natürlich auch bis 24.00 Uhr oder mal länger Musik. Da muss man das Fenster schließen, dann stört es nicht. Ich habe ohnehin immer weltweit Ohropax dabei...
Es gibt ein Hauptrestaurant für Frühstück und HP. Das ist mit dunklen Holzmöbeln ausgestattet. Die HP kann man wahlweise am Mittag bis 15.30 Uhr oder am Abend bis 22.30 Uhr einnehmen. Es gibt keine Tischdecken, sondern Unterlagen aus Kunstleder aber Stoffservietten. Kaffee/Tee zum Frühstück und alle Getränke zum Abend werden serviert. Das Angebot ist gut, aber vom Umfang und von der Präsentation kein 5-Sterne-Niveau. Geschmachlich ist es allerdings überwiegend gut. Es gibt die üblichen Frühstücksbestandteile, versch. Eierspeisen, natürlich keine Produkte aus Schweinefleisch, auch das Käseangebot ist dürftig. Es gibt viel süsses Gebäck, Melone, Ananas, Äpfel. Bananen oder Kiwis waren meist schon weg wenn wir kamen. Das Mittag- oder Abendessen ist auf ähnlichem Niveau. Blattsalate und Tomate, sonst wenige Salate, Räucherlachs, eine Suppe, Reis, Kartoffeln, ein Fisch- ein Rindfleisch, ein Hammelgericht, dazu je 2 versch. Pastavariationen. Das wechselte in der Zubereitungsart täglich. Kein Speiseeis, dafür viele versch. Kuchen. Zum Frühstück ist immer ganz schön Betrieb gewesen, da geht es auch mal lauter zu und es feht mal ein Glas oder eine Marmeladenschale. Abend ist weniger los, sehr angenehm, weil wohl nur wenige HP haben. Man erhält aber immer sofort nach der Meldung am Restaurantempfang einen Platz zugewiesen. Wir waren schon auf den Kanaren in 4-Sterne-Hotels mit besserem Service und sehr besserem Angebot. In Dubai feht uns der Vergleich, auch zu den anderen Restaurant im Haus mit durchaus "guten" Preisen. Im Garten gibt es u.a. ein italienisches Restaurant mit täglicher Lifemusik. 1 großes Bier und ein Cocktail rund 20€. Wir hatten bei HP+ immer 2 Bier und 2 Gläser Wein. Auf der Rechnung, die wir nicht bezahlen aber unterschreiben mussten, standen dafür 144 Dh (30€)! Viele HP Gäste begnügen sich mit etwas Wasser... Es macht Sinn, den Supermarkt zu besuchen, um sich mit Getränken zu versorgen. Weiterhin haben wir ab und zu die Poolbar einen Snack gegessen. Großes Sandwich mit Chicken und Kartoffelspalten dazu rund 10€. 1 Kugel Eis 3€. Die anderen Lokale besuchten wir nicht. Man freut sich immer über ein Trinkgeld.
Man ist insgesamt sehr freundlich und zuvorkommend. Ohne Englisch-Kenntnisse ist man allerdings völlig aufgesschmissen. Das Personal, alle irgenwo aus Asien oder Nordafrika spricht aber teilweise auch sehr unverständlich. Die Reiniung war zufriedenstellend. Wäsche wurde täglich gewechselt. Das Personal an der Rezeption ist z.T. überfordert, ebenfalls die Leute im Restaurant. Wir hatten Halbpension Plus. Ich wollte erfragen, wie viele und welche Getränke inclusive sind. Antwort: alles bezahlen. Nach Intervention - man hat sich geirrt. Am ersten Abend beim Speisesaal-Einlass zur Sicherheit die selbe Frage - die selbe Antwort... Protest, Oberkellner an die Rezeption "geschleppt", Telefonate, dann ging es plötzlich, PC am Restaurant wurde umprogrammiert und wir erfuhren, dass pro Person 2 Gläser Bier oder Wein und Wasser/Softdrinks inclusiv sind, allderdings muss man täglich die Rechnungen unterschreiben, völlig unklar, ist aber so. Man hofft, dass dann beim Checkout keine Rechnung folgt, war dann auch so. Die wenigen Deutschen, offenbar alle HP+ hatten alle ähnliche Diskussionen mit dem Personal. Sehr schwach ist das Hotel bei Infos über Dubai und Umgebung. Es liegt nichts aus, die Metro wird verschwiegen (Taxifahrer schützen?), einen Stadtplan erhält man vom Concierge nur nach Aufforderung. Eigener Reiseführer sehr hilfreich.
Vom Flughafen sind es rund 40 km zur Dubai Marina (Transfer etwa 40-50 min). Die Marina ist ein noch z.T. in Bau befindlicher ca. 1 km langer Yachthafen hinter der Strandstraße, gesäumt von unzähligen Wolkenkratzern, imposant, aber auch irgendwie häßlich, Beton, Glas, Stahl und wenig grün. In anderen Teilen Dubais sehr viel besser gelöst. Dieser Bereich beginnt nach der Palm Jumeirah Insel. Bevor dies alles entstand gab es einige, sehr viel niedrigere 5-Sterne-Hotels mit direkter Strandlage, die jetzt vor der Skyline dahinter ziemlich mickrig wirken, aber alles andere ist auch nicht empfehlenswert, denn die anderen Hotels, selbst wenn sie nur wenige Meter hinter dem Strand sind (z.B. Amwaj Rotana, Mövenpick), haben keinen Strandservice, d.h. keine Liegen, keine Schirme, die kann man auch nicht mieten! An diesem sehr breiten, ca. 1km langen Strand kann man, weil öffentlich, schön laufen, baden sowieso. Begrenzt wird der Abschnitt durch die 2 Hafeneinfahrten der Marina. Die Nachbarhotels sind Le Meridien, Ritz Carlton und Hilton (Preise vergleichen!) Von Strand sieht man in 10-15 km Entfernung die Hotels der Palmeninsel (z.B. Atlantis The Palm) und das Burj Al Arab. Verlässt man das Hotel, geht es eigentlich nur mit dem Taxi. Für wenige Euros (unter 10) ist man schnell auf der Palmeninsel oder in einer Mall. Will man weiter in Richtung "Zentrum" ist der ca. 15min Fußweg zur Metro empfehlenswert, insbesondere zur Dubai Mall (Burj Khalifa) oder zum Creek. Das Ticket für 2 Zonen kostet ca.1,50€. Allerding ist der Weg zurzeit schwer zu finden. Eigentlich liegt die Metrostation direkt senkrecht zum Strand hinter dem Hotel (1Brücke über die Marina). Die Baustelle hinter dem Hotel verhindert den direkten Weg. Man muss links über die Baustelle zur Straße, sofort nach rechts unter der Hochstraße durch, nach links über die Straße zur Brücke, dann geradeaus. Geht man rechts aus dem Hotel, vorbei am Nachbarhotel Le Meridien kommt man nach ca. 8 Min. zum Walk, einer Straße mit Geschäften und Restaurants hinter den Strandhotels und vor den Appartmenthochhäusern der Marina. Hat man nur Ü/F gibt es hier jede Art von Gastronomie, auch unter 10€. In der "1. Etage", zwischen den Hochhäusern geht das weiter mit Shops und Restaurants, aber das ist Geschmackssache, viel Schatten und Wind, vielleicht im Sommer ganz gut. Hier sind auch kleine Supermärkte. Wasser oder Softdrinks kosten fast nichts (0,5l Wasser 0,20 Ct, Cola 0,40Ct). Im Hotel kostet das alles das 10fache und mehr. Natürlich gibt es keinen Alkohol zu kaufen. Den müssen Sie im Hotel teuer bezahlen, ein Bier ca. 8€.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Liegen, Sonnenschirme, Auflagen, Badetücher am Pool und Strand inclusive, alles in gutem Zustand. Schöner Strand, sauber, zum Schwimmen gut geeignet. Wassertemperatur im Februar knapp über 20 Grad. Größerer Pool im Garten, warm, 1,40 m tief, genügend Platz zum Schwimmen, extra Jacuzzi. Toiletten/Duschen und Schließfächer in extra Gebäude vorhanden. Wassersportangebote am Strand gegen Gebühr vorhanden. Internet neben der Halle, für 10 € kann man innerhalb von 24 Stunden 1 Stunde ins Internet, ungünstig. Es gibt einige Tennisplätze, einen Kinderclub, einen recht guten Fitnessraum, viele teure Wellnessangebote, in den einzelnen Restaurants wird abends versch. Unterhaltung (Tanz, Musik) angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 3 |