- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Beim Habtoor Grand handelt es sich - der Name sagt es - um ein grosses Hotel. Der Service mag diesem Umstand in keinerlei Weise Rechnung zu tragen. Wir haben die neu renovierten Hotelzimmer im Tower gebucht. Diese entsprechen den Sternen des Hotels - das ist leider aber auch der einzige Punkt, der mit den Sternen übereinstimmt. Die Gästestruktur besteht aus ungefähr 80% russischen Gästen und 20% europäischen Gästen. Speisekarten in den Restaurants sind demzufolge auch in russisch übersetzt. Die Sauberkeit in den Zimmern war okay, wenn man vom Umstand absieht, dass das Zimmer abends nicht mehr frisch hergerichtet wurde und der Zimmerservice allgmein inkonstant war. Das Hotel hat nebst einem katastophalen Frühstücksraum auch einige Restaurants anzubieten. Wir haben das libanesische und das Restaurant am Strand ausprobiert. Die Qualität der Speisen war in Ordnung, aber als die dann das Mineralwasser mit rund 7E (!!) auf der Abrechnung stand (Getränkepreise waren leider vorher nirgends angeschrieben) haben wir uns doch entschieden, die Restaurants zu meiden. Allgemein: Das Hotel lockt mit tieferen Preisen als in Dubai üblich und attraktiven Paketen (4=5 etc.). Dafür teilt man sich das Hotel mit russischen, lauten Familien, der Speisesaal hat Ballermann-Charakter (die Qualität der Speisen äusserst schlecht) und die vergilbten, schmutzigen und ungepflegten Liegen am Pool sehen in jedem 2-Sterne Haus besser aus. Der Strand ist praktisch nicht frequentiert da zu weit vom Hotel entfernt (Gehzeit vom Zimmer circa 10 - 15 Minuten), daher halten sich die Touristen am Poolbereich auf. Dieser erinnert dann gegen 16. 00 Uhr am Nachmittag eher an ein Besuch im Freibad als an ein Haus im oberen Sterne-Bereich. Lieber etwas mehr bezahlen und dieses Hotel meiden!!
Die Zimmer waren neu renoviert und im typisch arabischen Stil dekoriert (Geschmacksache - aber von der Ausstattung und Grösse in Ordnung). Achtung: Bei der Umschreibung "Balkon" handelt es sich ncith um einen Balkon, sonder einen Qm Fläche, umgeben von Glas - unbrauchbar als Balkon.
Von den Restaurants haben wir auf Grund der hohen Getränkepreise, die wir schlicht und einfach frech fanden, die Finger gelassen (s. o.). Besser haben uns die Restaurants im benachbarten "Royal Meridien" gefallen - dort unbedingt ins Seamarket Fisch Restaurant! Zum Frühstück ist zu sagen, dass jedes 3 Sterne Hotel eine bessere Qualität vorweist. Das einzig erwähnenswerte war die Vielzahl an frischen Säften (die aber natürlich nicht regelmässig aufgefüllt wurden). Wurst- und Käsewaren (Scheibchen-Käse) sowie Lachs waren von UNTERSTER Qualität.
Wir kamen früh morgens via Johannesburg an, hatten einen Langstreckenflug hinter uns. Der Check- In verlief sehr kühl, Getränke und Erfrischungen wurden uns keine angeboten. Das Personal wirkte oft unmotiviert, spezifische Fragen nach bestimmten Orten in Dubai konnten nicht beantwortet werden (obschon im hoteleigenen Guide empfohlen!). Zimmerservice sehr inkonstant - mal war das Zimmer gereingt, mal nicht. Einmal stand ein Babybett im Zimmer (das nicht bestellt wurde), Notizzettel kamen zu spät, kein Turn Down Service etc.
Entfernung zum Strand eher lang. Hotel umgeben von Baustellen - aber das ist allgemein bekannt und darüber wurde im Vorfeld auch informiert. Die Skyline von Dubai erinnert dank zahlreichnen Bauprojekten mittlerweile stark an Las Vegas oder Miami, aber wer's mag..dann aber besser in einem and. Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Fitnesscenter ist gut ausgestattet. Weitere Entertainment Möglichkeiten haben wir nicht genutzt (auch nicht gesucht). Durch die allgemein gegenwärtige Ballermann Atmosphäre war uns nicht auch noch nach weiterer Animation zumute. Spa nicht besucht, dafür den Coiffeur - auch dieser ist nicht zu empfehlen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |