- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Roter Löwe liegt mitten im Stadtzentrum von Ulm, nur ein paar Schritte von der Fußgängerzone entfernt. Ein nettes kleines und somit noch relativ persönliches Hotel. Das Hotel ist wunderbar ruhig gelegen und bietet eine eigene Parkgarage, welche allerdings nur für nicht allzu große Wagen geeignet ist - es handelt sich hierbei um eine Art Doppelstockgarage, das heißt die Autos stehen auf zwei beweglichen Plattformen übereinander. Hotelpersonal insgesamt sehr freundlich. Unser Zimmer war schön und groß, allerdings ein Raucherzimmer, obwohl wir ein Nichtraucherzimmer bestellt hatten. Letzteres war zwar im Zimmer kein großes Problem (siehe Zimmerbeschreibung), jedoch fanden wir es seltsam, dass die Flure nicht in Raucher und Nichtraucher unterteilt waren. Das heißt, auf unserem Flur waren beide Zimmerarten vorhanden, weshalb es im Flur unerträglich nach Rauch roch - dass dieser dann auch in die Nichtraucherzimmer dringt, kann man sich gut vorstellen! Preislich war das Hotel ok - vor allem da wir über Silvester und Neujahr dort waren. Wir haben für ein Doppelzimmer inklusive Frühstück 85,-€ pro Nacht bezahlt. Frühstück war ebenfalls ok. Im Hotel selbst befinden sich außerdem ein nettes uriges Restaurant mit erschwinglichen Preisen sowie der Wellnessbereich mit kleinem Pool (integrierter Whirlpool), Erlebnisdusche, Sauna und Solarium. Alles in allem war es ein netter Aufenthalt mit ganz kleinen Beanstandungen. Wir waren insgesamt zufrieden mit unserer Wahl und können das Hotel durchaus weiterempfehlen. Man sollte aber vor allem als Nichtraucher mehrfach nach einem solchen Zimmer fragen und sich der Tatsache bewusst sein dass es sich beim Roten Löwen eben um kein Viersterne-Kettenhotel handelt. Das Preis-Leistungs-Verhältnis war ok. Ulm ist eine wirklich hübsche Stadt...vor allem die Altstadt mit ihren vielen malerischen Gäßchen (besonders sehenswert ist das Fischerviertel!) lohnt einen Spaziergang. Auch die im Norden gelegene Burg mit Wehranlage ist sehenswert, vor allem wegen des traumhaften Ausblicks von so hoch oben. Als Restaurant empfiehlt sich das "Phuong & Long" zwei Straßen vom Hotel entfernt - ein chinesisch/thailändisch/vietnamesisches Lokal mit extrem leckeren Currygerichten, günstigen Preisen und schnellem und freundlichem Service.
Das Zimmer an sich war eigentlich sehr hübsch und vor allem groß. Wir hatten ein Doppelbett mit Radio, ein kleines Sofa, ein Tischchen, einen Schreibtisch mit Telefon und einen recht großen Kleiderschrank mit Minibar, Kofferablage und Flachbildfernseher mit etwa 30 Programmen. Das Bad war relativ klein und beinhaltete Toilette, Waschbecken, Dusche und Fön. Unser Zimmer lag auf der ersten Etage direkt über dem Restaurant und blickte auf eine kleine Dachterasse hinaus, zu der wir aber keinen Zugang hatten. Außerdem konnte man vom Zimmer aus den Kirchturm vom Münster sehen, was wirklich hübsch war. Trotzdem nur 3. 5 Sonnen, weil wir wie gesagt ein Raucherzimmer hatten und weil der Geruch vom Restaurant im Zimmer und vom Rauch auf dem Flur schon sehr unangenehm war. Die Einrichtung des Zimmers war etwas altmodisch, so 70er Jahre-Stil mit Holzmöbeln, was aber eigentlich ganz niedlich war. Man muss aber dazu sagen dass in diesem Hotel anscheinend jedes Zimmer unterschiedlich groß ist und auch unterschiedlich ausgestattet. So hatten wir morgens, als wir über den Flur gingen und gerade gereinigt wurde, die Gelegenheit in andere Zimmer zu schauen - da gab es sowohl viel kleinere Zimmer als auch zum Beispiel Zimmer mit ganz neuen Designermöbeln. Im Zweifelsfall sollte man also Präferenzen bei der Buchung und am besten auch nochmal beim Check-In äußern. Sauber war das Zimmer und wurde auch täglich gereinigt. Sehr angenehm war außerdem, dass man zum einen für den Wellnessbereich extra zwei große Handtücher im Zimmer hatte und dass insgesamt die Handtücher, im Gegensatz zu den meisten anderen Hotels, sehr angenehm und frisch rochen.
Wir haben nur das Frühstücksbuffet genutzt. Ins hoteleigene Restaurant haben wir zwar Silvester mal reingeschaut, da war aber alles voll. :-) Ist aber sehr urig und von den Preisen her annehmbar. In diesem Restaurant wird auch das Frühstück eingenommen. Dieses war ok. Für ein Dreisternehotel war die Auswahl gut. Es gab verschiedene Sorten Brot und Brötchen, Käse (eine Sorte Schnittkäse, zwei Sorten Weichkäse, Philadelphia und ich glaube noch eine Art Streich- bzw. Frischkäse), Wurst (habe ich als Vegetarier aber nicht beachtet), am ersten Tag hausgemachte Marmelade und mehrere Sorten normale Marmelade, Pflaumenmus, zwei Sorten Honig, mehrere Sorten Müsli, frisches Obst, Tomaten und Gurken, gekochte Eier und Rührei, Würstchen, Kuchen, und drei Sorten Saft. Am Neujahrsmorgen waren leider die Brötchen nicht frisch sondern anscheinend vom Vortag. Auch das Angebot an Tee war begrenzt...so gab es leider keine Früchtetees, aber mehrere Sorten Schwarztee. Am zweiten Tag gab es dann auch weniger an Auswahl. Aber wie gesagt im großen und ganzen ausreichend bis gut.
Hier hätten wir gern noch mehr Sonnen vergeben, denn das Personal war wirklich sehr freundlich und hilfsbereit. Beim Einchecken, nachdem wir die Garage nicht gleich auf Anhieb gefunden hatten, war uns die freundliche Rezeptionistin sehr behilflich. Auch die Mitarbeiter beim Frühstück und die sonstigen Hotelangestellten waren immer sehr freundlich. Allerdings war es zum einen so, dass die Mitarbeiter an der Rezeption anscheinend auch im benachbarten Restaurant beschäftigt waren, so dass man an der Rezeption ab und zu warten musste (bei uns war das sowohl bei Check-In als auch bei Check-Out der Fall). Zum anderen hatten wir wie gesagt ein ruhiges Nichtraucherzimmer bestellt und bekamen ein Raucherzimmer, das zudem noch genau über dem Restaurant lag. Wie man sich vorstellen kann war es am Silvesterabend dementsprechend laut. ;-) Das war aber kein großes Problem, da wir selbst ja auch die ganze Zeit wach bzw. unterwegs waren. Ein größeres Problem war der Geruch im Zimmer - erstaunlicherweise roch es weniger nach Zigaretten und Co. als nach Fritierfett. In ein anderes Zimmer umziehen wollten wir dann aber nicht, wäre auch eh kaum möglich gewesen, weil das Hotel zu Silvester ausgebucht war. Es wäre aber schön gewesen wenn man uns beim Einchecken gesagt hätte warum unser Zimmerwunsch nicht erfüllt wurde. Was beim Check-In auch fehlte waren Bemerkungen zum Frühstück und zum Wellnessbereich, also wann geöffnet, wo etc....war aber auch kein großes Problem, da sich diese Informationen in der Hotelbroschüre im Zimmer fanden.
Hier kann man wirklich gar nicht meckern. Das Hotel liegt mitten in der Stadt und nur wenige Schritte von allen Sehenswürdigkeiten, der Altstadt, der Donau, sowie dem Bahnhof entfernt. Auch nach Neu-Ulm läuft man nur wenige Minuten. Da das Hotel in einer kleinen Seitengasse abseits der Fußgängerzone (ca. 50m entfernt) liegt ist es außerdem trotz der zentralen Lage sehr ruhig. Das Hotel ist außerdem gut zu erreichen und auch prima ausgeschildert. Einkaufsmöglichkeiten finden sich en masse in der Fußgängerzone. Zum Ulmer Münster läuft man keine fünf Minuten. Parken ist wie gesagt in der hoteleigenen Garage für 8, 50€ pro Tag möglich...ohne Assistenz der freundlichen Rezeptionistin wäre das allerdings in dem kleinen engen Gäßchen und dem Miniparkplatz schwierig gewesen. ;-) Wenn man ein größeres Auto hat kann man auch in dem umliegenden Straßen auf den normalen Parkplätzen oder in den Parkhäusern parken - zum Beispiel im nur zwei bis fünf Gehminuten entfernten Parkhaus Salzstadel für 9,-€ pro Tag.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Hotel hat im Rezeptionsbereich ein kostenloses Internetterminal, welches wir aber nicht genutzt haben. Ausflugstipps kann man an der Rezeption erfragen, dort erhält man auch einen Stadtplan und kann sich in einem schönen umfassenden Hefter Anregungen für Aktivitäten innerhalb und außerhalb der Stadtgrenzen holen. Im Hotel gibt es außerdem einen kleinen Wellnessbereich. Dieser besteht aus einem hübschen kleinen Pool, in dem man selbst eine Gegenstromanlage und den integrierten Whirlpool aktivieren kann. Neben dem Pool steht noch eine Erlebnisdusche, unter anderem mit Regendusche und netten Lichteffekten. Eine kleine Wendeltreppe nach unten führt zur Sauna, die ebenfalls sehr nette Lichteffekte (und Regenwaldgeräusche!) hat, daneben gibt es noch ein Solarium. Während der zwei Tage, in denen wir im Hotel waren, war der Wellnessbereich immer leer und wir hatten ihn ganz für uns - das war toll! Trotzdem gibt es nur vier Punkte weil zum einen keine Umkleidekabinen vorhanden waren (!) und weil zum zweiten der obere Bereich mit Pool und Erlebnisdusche sowohl von außen vom Hof als auch vom Flur einsehbar waren, "dank" Glasfensterfront und Tür mit Glasfenstern. Das empfanden wir doch als etwas unangenehm - man könnte hier mit einfachen Vorhängen schnell Abhilfe schaffen. Insgesamt hat uns der Wellnessbereich aber gut gefallen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maria |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 5 |