- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Nach über zwanzig Jahren übernachteten wir Ende August 2014 wieder einmal für einen „Stopp over“ im Hotel Hirsch in Ottobeuren. Es ist als 3-Stern-Superior Hotel klassifiziert und unserer Meinung nach ist das Hotel so richtig eingeordnet. Nach den gründlichen Renovierungen und Umbauten in den letzten Jahren haben sich das Gebäude und die Zimmer sehr zum Vorteil verändert. Ein a la carte Brauerei-Restaurant mit großer Terrasse und eine Sauna, Kegelbahn sind des weiteren vorhanden. Nach einem problemlosen Check-In konnte ich den Wagen in die kostenpflichtige Tiefgarage fahren. Aus der Garage erreichten wir das geräumige Nichtraucherzimmer Nr. 212 (verfügt über einen Wohnbereich und ein separates Schlafzimmer, großes Badzimmer mit Dusche und Fenster) in der zweiten Etage per Fahrstuhl. Die beiden Räume (mit Parkettböden und Klimaanlage) inklusive Bad waren sehr geräumig und sauber. Im Schlafraum standen ein Doppelbett mit erstklassigen Matratzen, ein Stuhl und ein Schrank mit Safe, ein Flachbild-TV hing an der Wand. Der große Aufenthaltsraum war mit Schrank, zwei unterschiedlich aussehenden Schlafcouchen, einem kleinen Schreibtisch mit Stuhl eingerichtet. Der Schreibtisch war schon mit der Hotelreklame zugedeckt. Auf dem Schreibtisch stand noch zur Begrüßung ein Flasche Wasser. Im Aufenthaltsraum befand sich noch ein Mini-Tisch, der so aussah wie die Nachtschränke im Schlafraum. Irgendwie passte das Mobiliar nicht zueinander. Es sah alles so ein bisschen zusammengesucht aus. Entweder sind die Zimmer für das Mobiliar zu groß oder es steht einfach zu wenig drin. Gemütlichkeit kommt im Zimmer 212 jedenfalls nicht auf. Bei einem längeren Aufenthalt hätten wir uns ein besser möbliertes Zimmer gewünscht. Das modern eingerichtete Bad mit zu öffnendem Fenster war mit einer großen Dusche, Haartrockner und Kosmetikspiegel ausgestattet. Das Hotel liegt im Zentrum von Ottobeuren zwischen dem Rathaus und der Touristinformation und in Sichtweite zu der Basilika, deren Besichtigung man sich nicht entgehen lassen sollte. In ca. drei km Entfernung ist der Allgäuer Golf- und Landclub zu Hause. An und für sich ein empfehlenswertes Hotel, uns störte nur die Ungemütlichkeit der Räume.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackEher schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2014 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfram |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 138 |