- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel hat eine sehr schöne Lage und Platz für Aktivitäten. Das hat uns gefallen. Darauf bezieht sich auch unsere Empfehlung. Trotzdem: Für uns völlig unverständlich die guten Bewertungen. In Schmalkalden hatte sich der Gast nach den Kellnern zu richten.. Beim Frühstück vermissten wir das gute Coronamanagement des Tabarzer Akzent-Hotels. Im Vitalhotel benutzte jeder Gast die gleichen Vorlege-gabeln am Büffet. Die Mindestabstände im Anastasia - Raum wurden auch nicht beachtet. Eine Belüftung kam auch nicht zur Wirkung. Der Raum war eigentlich ungeeignet in Coronazeiten. Aber man hatte sehr viele Gäste und ein zu unerfahrenes, häufig wechselndes Personal.
Für ein Wellnesskomfortzimmer nicht mehr auf der Höhe der Zeit. Zimmergröße sehr gut Dusche aus alter Zeit, nicht ebenerdig und sehr klein. Knallende Türen ließen einen erschrecken.
Halbpension war sehr gut, ein Lob dem Koch. Es gab einen Barbetrieb, aber die Kellner kreierten die Cocktailrezepte neu und ließen einiges weg ( Alkoholmenge entsprach nicht der üblichen Rezeptur, Deko schien überflüssig usw.)
Der Gast hat hier zu warten bis ein Rezeptionist da ist. Wieso soll sich das Hotel an die rechtzeitig geäußerten Wünsche des Gastes halten? Das waren die ersten Eindrücke. Wir waren die Tage davor in einem 3-Sterne Hotel der Akzentgruppe in Bad Tabarz. Das war richtig gut. In Tabarz fühlte man sich als Gast. Hier war man lästig und hielt die Leute von Telefonaten ab.
sehr schön, halt Thüringen im Herbst.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Wellnessbereich und die Massagen waren sehr gut. Es war sehr freundliches Fachpersonal im Einsatz und alle Bereiche waren sehr sauber. In der Umgebung sehr viele Möglichkeiten die Freizeit nach seinen Wünschen zu gestalten
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 62 |
Sehr geehrte Petra, danke, dass Sie sich die Zeit für eine Bewertung genommen haben. Wir bedauern, dass Sie mit unserem Coronamanagment nicht zufrieden waren, unser Hygienekonzept ist mit den lokalen Behörden abgestimmt und wird von uns Konsequent umgesetzt. Nicht umsonst ist jeder Gast angehalten vor Betreten des Frühstücksbuffetraumes den Mundschutz zu tragen und sich die Hände zu desinfizieren. Unseren Gästen stehen nicht weniger als 8 Händedesinfektionsstationen zur Verfügung. Räume werden automatisiert über die Abluftanlage permanent belüftet, was von den Gäste bei niedrigen Außentemperaturen in der Regel geschätzt wird. Die Mindestabstände werden, überall wo möglich, eingehalten. Wo dies nicht möglich ist, ist wie überall anders auch der Mund-Nase-Schutz zu tragen. Woran sich die Gäste halten und auch unsere Mitarbeiter freundlich darauf hinweisen. Was das unerfahrene Personal betrifft, kann sich Ihre Aussage nur auf unsere neuen Auszubildenden beziehen, da alle anderen Mitarbeiter langjährig bei uns beschäftigt sind. Wir dürfen uns glücklich schätzen seit Lehrjahresbeginn neue Auszubildende gefunden zu haben, dass diese nach nur 2 Monaten im Betrieb noch nicht perfekt sind, bitten wir zu entschuldigen. Wir bilden sehr erfolgreich aus und die jungen Menschen sollen bei uns die Chance haben, direkt am Gast zu lernen und nicht nur Putz- und Handlangerarbeiten auszuführen. Wir entschuldigen uns, dass unsere Mitarbeiter auch mal am Telefon sind und Gästeanfragen bearbeiten, da kann es leider dazu kommen das man nicht sofort zur Verfügung steht. Wir verstehen natürlich das Wartezeiten nicht schön sind, aber wenn Sie uns anrufen, wünschen Sie sich auch ein kompetente Beratung und dass sich der Kollege am Telefon Zeit für sie nimmt. Gerade in der alktuellen Lage ist das Telefonaufkommen sehr hoch und da kann es auch trotz Doppelbesetzung der Rezeption dazu kommen, das mehrere Telefonante gleichzeitig beantwortet werden. Lästig ist uns niemand, denn Sie selbst haben z.B. lobende Worte für unsere Mitarbeiter im Wellnessbereich gefunden, und wenn Sie sich die vielen anderen Bewertungen ansehen, ist gerade die Freundlichkeit unserer Kollegen ein der häufigsten positiven Eigenschaften von unserem Team. Wir alle leiden unter der Coronapandemie und wir alle versuchen unser Bestes, um den Virus zu besiegen. Das sich daraus für uns alle Herausforderungen ergeben lässt sich nicht vermeiden, aber gemeinsam und mir gegenseitigem Verständnis füreinander kommen wir da durch. Wir wünschen Ihnen alles Gute und viel Gesundheit. Wir würden uns sehr freuen Sie wieder einmal bei uns begrüßen zu dürfen. Mit gastfreundlichen Grüßen Marcel Gerber Inhaber