- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Super gepflegte Anlage für Ruhesuchende. Relativ kleines Hotel mit ca. 300 Zimmern. W-Lan im Gesamten Bereich, Qualität reicht in den Poolbereichen für Videoanrufe per Whatsap.
Unser Zimmer war super sauber, wurde jeden Tag auch peinlich genau gereinigt und hatte alles, was man so braucht. Handtücher werden täglich gewechselt, Minibar täglich befüllt (Bier, Softdrinks, Wasser, Schokoriegel und Chips). Wenn man die entsprechende Karte auf das Bett legt, wird täglich das Bett neu bezogen. Wir wohnten in der Junior Suite Roof Ocean Front Nr. 1309. Das Meer ist ca. 50 Meter entfernt. Das Bett war bequem, die Klimaanlage lief ohne Probleme, außerdem hatten wir zusätzlich deinen Deckenventilator über dem Bett. Im TV kann man einen deutschen Sender empfangen, den kannten wir aber nicht. Wir hatten aber ein LG Smart TV und haben einfach unseren Netflix account aktiviert. Andere Leute, mit den wir gesprochen haben, haben Amazon Prime o. ä. genutzt. Ein weiterer Tip: Vergesst bei der Abreise nicht euren Account zu löschen, sonst könntet ihr nachträglich ein Problem haben, weil zukünftige Gäste diesen nutzen könnten. Wir geben trotz unserer Zufriedenheit nur vier Sterne für das Zimmer. Das hat folgenden Grund: Die Toilette ist nur durch eine Glastür vom restlichen Bereich getrennt und diese ist auch nicht gerade hoch. Wer also Hemmungen hat, könnte ein Problem damit haben. Ein weiterer wesentlicher Minuspunkt war, dass unser W-Lan ständig komplett ausgefallen ist, obwohl in unserem Zimmer ein Router unter der Decke hing. Dieser schaltete sich aber immer wieder für 15-20 Minuten komplett ab. Diesen Fehler konnte man in den 16 Tagen unserer Anwesenheit nicht beheben, weil erst eine Firma aus Cancun kommen muss, und das dauert halt. Als Entschädigung haben wir dafür eine 50 minütige Wellnessmassage für zwei Personen bekommen (Wert 90US$ pro Person). War dann ok für uns. Man ist halt aufgrund der gesamten Qualität sehr entspannt und hat kein Bock zu meckern :-)
Wer hier nichts pasendes zum Essen oder Trinken findet, hat unserer Meinung nach mal zu überprüfen, ob alles ok bei ihm ist. Im Buffetrestaurant gab es täglich, Fisch, Geflügel, Rind, Schwein mit jeder Menge Beilagen und Salaten. Zum Frühstück konnte man frisch zubereitete Omeletts, Spiegel- oder Rühreier und natürlich diverse Marmeladen, Wurst, Käse usw. bekommen. Auch frische Smoothys und frische Früchte gab es jeden Tag. Das Mittagsbuffet haben wir nicht genutzt, da haben wir an der Strandbar Hamburger, Pommes, Salat usw. gegessen. Auch hier war die Qualität einwandfrei. Wir haben zwei A la Carte Restaurants genutzt. 1. den Mexikaner und 2. den Brasilianer. Auch hier gab es Steaks, die auf den Punkt genau gegrillt waren, beim Mexikaner solltet ihr aber vorsichtig mit der Peperoni sein, wenn an da zuviel von abbeißt, schmeckt alles den restlichen Abend lang gleich :-), sind halt sehr spicy, darauf wurden wir aber hingewiesen. Die Getränke schmecken an jeder Bar gleich lecker, das hatten wir auch schon anders. Man merkt, dass hier zum größten Teil internationale Markengetränke ausgeschenkt werden. Die Atmosphäre war in allen Bars und Restaurants sehr einladend und angenehm. Das in Mexico heiße Temperaturen herrschen, weiß man, wir hatten uns aber schnell daran gewöhnt, dass die Restaurant nicht klimatisiert waren.
Überall wird gereinigt, repariert, falls z. B. mal ein Leuchtmittel defekt ist und gepflegt. In diesem Hotel übrigens mit Verstand. Wir hatten in Ägypten auch schon Hotels in denen tagelang ein Brückengeländer gereinigt wurde und andere wichtige Dinge blieben liegen. Hier ist es komplett anders. Es sind gefühlt hunderte von MItarbeitern überall unterwegs. Man bekommt die Getränke an den Pool, an den Strand und natürlich in den Bars und Restaurants serviert. Man merkt den Mitarbeitern an, dass sie Spass an dem haben, was sie tun. So eine Freundlichkeit haben wir in keinem anderen Land bisher erlebt. Wir haben oft und gerne kleine Trinkgelder verteilt, sind aber sicher, dass es auch ohne genauso gut gewesen wäre. Von der Rezeption über die Reinigungskräfte, Gärtner und Servicekräfte, das war ganz großes Kino und dafür möchten wir uns ausdrücklich bedanken. Bis auf unser kleines Problem mit dem W-Lan im Zimmer hatten wir keinen Grund uns zu über irgend etwas zu beschweren, deswegen können wir zum "Krisenmangement" keine Aussage machen.
Wer Action haben möchte, ist hier falsch am Platz. Es gibt nicht viel bzw. gar nichts außerhalb der Hotelanlage. Wir wollten das aber so und waren sehr zufrieden. Das Meer ist blau, glasklar und mit ca. 30° C im November sehr angenehem. Es gibt keine riesige Pool Landschaft (es sind drei bis vier kleinere Pools), dafür hat man aber das Meer vor der Tür. Der Strand ist überall super, allerdings hat man Steine im Bereich der Häuser 1,3,4 und 5, auf den ersten 1-2 Metern im Meer. Dafür hat man die Möglichkeit Schildkröten, Rochen und andere Fische zu sehen und zu fotografieren. Eine Schwimmweste kann man für 3 US$ pro Tag an der Tauchschule mieten. Bekannte von uns und ein paar andere Leute haben ca. 100 Meter vor dem Strand auch einen Hai gesehen, wir allerdings nicht. Der Transfer vom Flughafen Cancun bis zum Hotel hat bei uns ca. 90 Minuten gedauert (wir waren das erste Hotel, das angefahren wurde). Der Rückweg war ebenso. Wir sind mit dem Colectivo zu der Ruine von Koba gefahren. Diesen Ausflug braucht man nicht für viel Geld buchen, das ging bei uns einwandfrei und hat komplett ca. 70 Euro für zwei Personen gekostet. Auf diesem Ausflug haben wir uns auch gleich Tulum angesehen, da steigt man mit dem Colectivo eh um. Auch nach Playa del Carmen sind wir eigenständig mit dem Colectivo gefahren. Das war auch kein Problem, die Dinger halten, wenn man ein Zeichen gibt, direkt vor dem Hotel. Zu Playa del Carmen: Wer den Ballermann auf Mallorca mag, muss da hin. Unser Fall war es nicht. Nur einen Ausflug haben wir bei Carsten in der Lobby gebucht. Es war der Ausflug mit folgendem Inhalt: eine Stunde Quad durch den Dschungel, tauchen in einer unterirdischen Cinote und Ziplining in einem Parcour mit sieben Lines. Inkl. Mittagessen hat das 99 US$ pro Person gekostet. Als Tip: zahlt mit der Kreditkarte, durch den Umechnungskurs waren es dann nur ca. 180€. Der Service von Carsten und seinem Team ist übrigens super, vielen Dank!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben keine Freizeitanimation genutzt. Wir haben aber div. Aktivitäten gesehen. Es gab täglich Kinderanimation, Wasser Zumba, Yoga, Beachvolleyball usw. Man hatte auch die Möglichkeit den Fitnessraum zu nutzen oder so oft man wollte Standup Padeling zu betreiben. Alles war inkludiert, lediglich tauchen mit der Tauchschule kostet extra. Wir wurden gefragt, ob wir an etwas teilnehmen möchten, wurden aber nie gedrängt. Die abendliche Animation begann fast immer mit Raimundo aus Panama, der sein Keyboard beherrscht wie nur wenige Leute und dazu auch echt gut singen konnte. Wir haben an keinem Abend einen falschen Ton gehört. Die Musik war gemischt und es war für jeden etwas dabei. Man konnte sich auch Lieder wünschen, die Raimundo sofort ohne Noten o. ä. spielte. Wir haben uns gewundert, wie ein Mensch so viele Texte beherrscht. Danach wurde meistens Livemusik geboten. Hier müssen wir leider bemängeln, dass die Lautstärke teilweise unerträglich war, auch die Qualität war teilweise nicht passend zum Rest. Ein Tip an die Verantwortlichen vom Hotel: Schwache Bands werden nicht besser, wenn sie lauter spielen. Vielleicht lag es aber auch an der Technik. Das ist aber Subjektiv, über Geschmack kann man nicht streiten, macht euch einfach selbst ein Bild. Ein besonderes Lob möchten wir aber Jorge und seinem Animationsteam aussprechen. Zwei bis drei mal pro Woche veranstalteten die neben dem Tagesprogramm abends "Quizzshows", die echt unterhaltsam waren und bei denen man T-Shirts oder Getränke gewinnen konnte. Im Anschluß animierten sie das Publikum zum Tanz. Jorge ist geschätzt so alt wie ich, wenn ich so tanzen könnte wie er und sein Team, wäre ich froh. Übrigens hat auch der noch relativ junge Manager des Hotels bei den Tanzeinlagen mit gemacht. Fanden wir echt sympatisch. Die Shows werden in verschiedenen Sprachen durchgeführt. Ab und zu treten auch Inka oder Atzteken Gruppen auf und tragen Ihre Musik vor. Auch das war super. Donnerstags findet jede Woche eine Tequilaverköstigung statt. Dabei werden gefühlte hundert Sorten zum Probieren gereicht. Sollte einem eine Sorte besonders gut schmecken, kann man die dann kaufen oder man merkt sich den Namen und kauft dann in Tulum, da soll es etwas günstiger sein. Wir haben an der Verköstigung allerdings nicht teilgenommen, wir konnten aber bei einigen Personen feststellen, dass es ihnen geschmeckt hat. Es ist jedoch keiner unangenehm auffällig gewesen. Auch zu dieser Rubrik können wir zusammenfassend nur sagen, vielen Dank, es war super.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im November 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 12 |