- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Kein Aktiv- sondern eher ein Familienhotel. Viele Gäste aus den Niederlanden, Engländ und Osteuropa. Sehr viele Kinder im Haus, was ja o.K. ist, aber leider haben viele der Eltern ihre Kleinen nicht im Griff. Die Inhaber sind eher nicht präsent. Vom Design sind das Restaurant und die Bar erneuert und sehr ansprechend. Gleiches gilt für die Panoramzimmer. Die sonstigen öffentlichen Bereiche wie Rezeption, Skikeller, Treppenhäuser haben die besten Jahre schon lange hinter sich. Großer Parkplatz hinter dem Hotel, der ab 8:00 Uhr morgens von ca. 20 Bussen angefahren wird. Die Zimmer dorthin sind vermutlich nichts für Langschläfer. Interessant finden wir es immer, wenn nicht einmal bei der Abreise gefragt wird ob man zufireden war?
Die Panoramazimmer sind neu und modern. Ausreichend Schrankfläche. Tägliche Reinigung sehr gut.
Beim Frühstück bescheidene Auswahl und Qualität. Rührei aus dem Tetrapack ist nicht das, was wir erwarten. Backwaren teilwiese aus der TK-Convenience-Abteilung. Brot aber gut. Manche Wurstwaren gestapelt aus der Packung auf das Buffet gelegt. Leider zudem ohne jede Abwechslung. Das Abendessen war in unserer Woche geschmacklich und qualitativ eher unterer Durchscnitt. Die Salatbar mit Rohkost und Produkten wie Cous Cous wirkt nicht sonderlich frisch sondern unansehnlich. Es gab einen Themenabend Italienisch. Nudeln aus dem Parmesanleib (das ist nun wirklich ein ganz alter Hut) leider nicht mal lauwarm. Daneben gebratenes Fleisch, Risotto, Gnocchis etc. aus dem Warmhaltebehälter mit Plastikdeckel (da findet man morgens das Tetrapack-Rührei). Gleiche Rohkost wie an jedem Abend - so etwas wie Antipasti suchten wir vergeblich. Einziger Lichtblick Philip mit seinen Weinempfehlungen und Elvis an der Bar.
Morgens eher schwach. Teller wurden während des Frühstücks nicht abgeräumt. Beim Abendessen funktioniert es deutlich besser. An der Bar dauert es gelegentlich sehr lange. Ansonsten aber alle Mitarbeiter sehr freundlich und bemüht.
Zu den Liften sind es ca. 200 m zu Fuß. Beide Lifte durch Tagesgäste sehr stark frequentiert - relativ lange Wartezeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Ja, es gibt einen Wellnessbereich. Aber für die Größe des Hotels ist dieser eher winzig. Ein Innenpool, mit sehr sehr vielen schreienden Kindern und drei sehr kleine Saunen. Aufgrund der Geräuschkulisse haben wir es einmal 10 Minuten ausgehalten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2019 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Edgar |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 60 |
Liebe Fam. Edgar! Wir bedauern sehr, dass Sie uns als Mittelmaß bewerten. Unser Ziel ist es, unsere Gäste zu begeistern! Wir arbeiten täglich mit viel Engagement und Liebe an unserer Leidenschaft Hotellerie und können uns mit Mittelmaß eindeutig nicht zufrieden stellen. Unser Hotel und die Fam. Unterkofler feiert heuer 40 Jahre Gastfreundschaft. Wir renovieren (!!) jedes Jahr (!!) Teilbereiche, um unseren Gästen stets den neuesten Standard zu bieten. Ich freue mich sehr, dass Ihnen unser neuer Stil wie z.B. Restaurant, Bar, Suiten, Hallenbad gefällt. Das Treppenhaus wurde im Nov. 2018 neu gemacht. Da wundert es mich schon sehr, dass Sie es als „in die Jahre gekommen“ bewerten. Ihre Urlaubswoche fiel in die Ferienzeiten von den Niederlanden und England. Natürlich sind da einige Kinder im Haus. Für das nächste Mal beraten wir Sie gerne bei Buchung, welche Urlaubswoche die Beste für Zwei ist, da ja auch das Skigebiet in den Ferienzeiten stärker frequentiert ist. Vielen Dank an die lobenden Worte an unser Serviceteam. Sie sind stets mit viel Engagement und Herz bei der Arbeit! Zum Frühstück: Wir bieten unseren Gästen täglich eine Auswahl von 136 verschiedenen Produkten mit Schwerpunkt auf Regionalität. Die Wurst wird nicht in Plastikpackungen gekauft sondern frisch vom lokalen Metzger in Stangen geliefert. Die Eier stammen vom Bio-Hof in Wagrain. Backwaren wie z.B. die Croissants werden gekauft und frisch aufgebacken. Die Kritik an unserem Frühstücksbüffet sehen wir nicht als gerechtfertigt. Ich bedauere sehr, dass Sie das Abendessen nicht begeisterte. Vielen Dank für die Anregung mit den Antipasti! Den italienischen Abend werden wir im nächsten Küchenmeeting besprechen und verbessern. Liebe Fam. Edgar! Wir freuen uns, wenn wir Sie das nächste Mal in vollen Zügen begeistern können und das Wort „Mittelmaß“ endgültig streichen können :-) Liebe Grüße aus dem Alpendorf Sylvia Unterkofler