- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel macht auf den ersten Blick einen guten Eindruck. Es besteht aus einem Haupthaus und mehreren Nebengebäuden, die alle 3-stöckig sind. Die Hotelanlage ist auf einem Hang gebaut. Im Hauptgebäude befindet sich die Rezeption, der Speisesaal und ein kleiner Juwelier. Direkt am Hotel gibt es einen Supermarkt, in dem man alles Wichtige bekommt. Die Gäste im Hotel kommen hauptsächlich aus Deutschland. Auf www.akrathos-hotel.gr kann man sich einen ersten Eindruck vom Hotel machen. Von der Reiseleitung werden einige Ausflüge angeboten, die allerdings alle nicht sehr günstig sind. Wir haben den Ausflug nach Thessaloniki gemacht(32 Euro). Dieser Ausflug ist aber nicht unbedingt zu Empfehlen, da die Stadt wirklich nicht sehr schön ist und man nicht viel machen kann außer shoppen. Der Tag beginnt mit einem Museumsbesuch(haben wir nicht mitgemacht),dann hat man 4-5 Stunden Freizeit. Danach geht’s mit dem Bus hoch in die Altstadt (sehr kurzer Aufenthalt) und dann noch in eine ganz interessante Kirche. Zu empfehlen ist eine Tagestour mit dem Motorboot (40 Euro + Benzin) zu der Insel Amouliani und zu den Eselsinseln. Hier gibt superschöne kleine Strände und kristallklares Wasser. Dann gibt es noch eine Piratenschifffahrt zu den Klöstern inkl. Mittagessen und Badestop.(40 Euro) oder aber eine kleine Tour zu den Klöstern zu buchen in Ouranoupolis für 16 Euro. Alternativ kann man sich noch ein Auto mieten und die Gegend erkunden, was aber vor Ort sehr teuer ist. Auf keinen Fall zu Empfehlen ist der Markt in Ierissos, auch wenn alle an diesem Tag dort hinfahren. Außer man möchte einen schlechten Krammarkt a la Deutschland mit Obst, Gemüse, Ramsch, hässlichen Klamotten und Fleisch sehen. Auch sonst gibt es in Ierissos nichts zu sehen(Geschäfte, Sehenswürdigkeiten). Der Ort Ouranoupolis ist dagegen ganz gemütlich. Hier gibt es ein paar kleine Souvenirläden und viele Tavernen und Cafes. Zu empfehlen ist die „all day cafe bar“(Nescafe Frappe),zu erkennen an orangenen und weißen Stühlen, am Turm links ein Stück Richtung Grenze zur Mönchsrepublik. Die Grenze ist von Ouranoupolis noch einmal ca. 2 km entfernt. Hier gibt es auch einen Wanderweg der gut ausgeschildert ist. Kurz vor der Grenze ist eine Ausgrabung, ansonsten ist es dort nicht so Spektakulär wie erwartet. In Ouranoupolis gibt es eine kleine Bank(hatte aber nur 1-mal pro Woche für 2 Stunden auf) mit einem Geldautomat. Unsere Reisechecks konnten wir nirgends einlösen, das Hotel hat sie nicht angenommen. Wer Erholung sucht und nicht sehr viel sehen und erleben will, ist hier genau richtig. Das Hotel ist für Jung und Alt geeignet. Man sollte nur nicht zu viel Luxus erwarten.
Unser Zimmer (409) lag im Nebengebäude in der unteren Etage. In den Zimmern ist es recht ruhig, nur das Gebläse im Badezimmer war sehr laut, auf eine Bitte nach einer Reparatur haben wir nach den Erfahrungen mit der Bettreparatur verzichtet. Das Zimmer ist sehr einfach eingerichtet. Die Betten waren zwar ganz bequem, aber nicht sehr stabil. Eines war sogar kaputt, worum man sich auch nicht kümmerte. Es gab einen Fernseher mit den Programmen RTL und ZDF. Der Schrank ist zwar groß, aber Ablagemöglichkeiten gab es nur wenige. Dafür gibt es aber einige kleine Kommoden mit vielen Schubladen. Das Badezimmer ist zweckmäßig eingerichtet und sehr klein. Es gab eine Art Badewannendusche ohne Vorhang. Die Sauberkeit im Zimmer ließ leider zu wünschen übrig, die Putzfrauen hatten es wohl immer sehr eilig. Schnell wischen, Betten machen und alle 3 Tage Handtücher wechseln. Sauber war es danach nicht.
Das Frühstück war etwas gewöhnungsbedürftig, aber wir sind immer gut satt geworden. Es gab 3 Sorten Baguette(weiß, dunkel und mit Sesam), Kuchen und Plätzchen. Dann gab es meistens 4 Sorten Wurst, 2 Sorten Käse, Fetakäse, Rührei, gekochte Eier, gefüllte Blätterteigtaschen, Würstchen, Marmelade(schmeckt nicht), Honig, Nutella, Cornflakes, Müsli, Dosenobst, Quark, Säfte, Milch, Tee und Kaffee. Das Abendessen war immer ganz lecker, besonders das Salatbuffet mit viel frischem Salat, Tzatziki (besonders lecker), Oliven, Peperoni und Brot. Dann gab es immer verschiedene Sorten Fleisch oder Fisch in Soße, verschiedenes warmes Gemüse(sehr trocken) und Beilagen(Reis, Pommes, Nudeln). Das Essen war im Allgemeinen aber doch sehr griechisch, nur halt nicht so wie wir es vom Restaurant kennen. Zum Nachtisch gab es immer Pudding, frisches Obst, Kuchen und andere sehr süße Sachen. Einige Sachen haben sich zwar ab und zu wiederholt, was aber nicht schlimm war, da man ja beim Buffet die Auswahl hat und dann ja was anderes essen kann. Die Getränke beim Essen waren bezahlbar. 1 Flache stilles Wasser 2 Euro, Mineralwasser 3 Euro, 1 Glas Cola, Fanta etc. 1,50 Euro, Bier(0,4 l)2,50 Euro ,1 Glas Wein 2 Euro und 1 Cocktail 5 bis 6,50 Euro. Die gleichen Preise gelten auch für die Main- und Poolbar. Mittags kann man immer recht günstig in der Taverne essen. Es gibt dort Essen a la Card. Ein Tagesmenü mit Vorspeise, Hauptgericht und Nachspeise inkl. 1 Glass Wein kostet 7 Euro, 1 Teller Spaghetti Bolognaise 4 Euro. Mit Getränken, wie Wasser, Cola, Wein, Bier und Säften kann man sich relativ günstig im Supermarkt eindecken. Frühstück gab es immer von 8-10 Uhr, Abendessen von 18.30 Uhr bis um 21 Uhr. Der Supermarkt hat täglich von 9 – 22.30 Uhr geöffnet.
Der Service im Hotel ist nicht immer der Beste. Die Sauberkeit im Zimmer war meistens nicht so gut. An der Rezeption war man auch nicht sehr hilfsbereit. Um unser kaputtes Bett hat man sich trotz mehrmaligem Hinweis nicht gekümmert und auch der Bitte nach Toilettenpapier wurde erst nachgekommen, als unsere Reiseleiterin daneben stand. Das Personal im Speisesaal, der Mainbar und der Taverne war eigentlich fast immer sehr freundlich und hilfsbereit. Das Personal im Hotel spricht sehr gut deutsch.
Das Hotel liegt 2-3 km vom Ort Ouranoupolis entfernt. Den Ort erreicht man entweder zu Fuß in ca.30 – 40 Minuten oder mit dem Bus bzw. Hotelbus für 1 Euro. Der Linienbus fährt nach griechischer Art, den Plan versteht man nicht und oft kommt er zu spät oder zu früh, oder wie er gerade will Der Weg zu Fuß ist nicht ganz ohne Risiko und für Familien mit Kindern nicht zu Empfehlen. Einen Fußgängerweg gibt es nur ca. ab halber Strecke und die Autos fahren sehr schnell dort. Am Strand entlang kommt man leider nicht in den Ort. Vom Flughafen in Thessaloniki sind es ca. 120 km bis zum Hotel und man braucht etwas mehr als 2 Stunden mit dem Bus. Den Strand erricht man sehr schnell über eine Brücke oder über die Hauptstraße. Das Hotel liegt ansonsten sehr abgelegen. Bis auf ein paar anderer Hotels und Bergen ist dort nicht sehr viel. Schade ist es, das man vom Hotel aus nicht direkt in die Berge kommt. Die Gegend um das Hotel herum ist sehr „zugemüllt“.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool am Hotel ist sehr groß und mit Meerwasser gefüllt. Ein kleiner Teil ist als Kinderbecken abgeteilt. Kostenlose Liegen am Pool gab es in der Vorsaison genug, im Sommer könnte es aber etwas knapp werden. Vom Pool aus hat man einen tollen Ausblick direkt aufs Meer. Der Strand war dreckig und sehr kiesselig. 2 Liegen + 1 Sonnenschirm gibt es für 3 Euro. Von örtlichen Anbietern werden am Hotel verschiedene Wassersportmöglichkeiten angeboten. (Wassersport Poseidon zu empfehlen, auch wenn etwas teurer) Das Animationsteam ist sehr nett und überhaupt nicht aufdringlich. Besonders für Kinder war das Programm sehr schön. Es wurden immer morgens und nachmittags je 2 Sportarten (Beachvolleyball, Fußball, Boccia, Dart) für Erwachsene angeboten und abends(21.30 Uhr) gab es immer lustige Unterhaltung in der Mainbar.(Sketche, Quiz, Theater, ...). Es gibt noch Billardtische und Kicker, sowie einen Fitnessraum.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sina & Andreas |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |