- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitSehr schlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Das Hotel, überwiegend von Russen, Polen, Tschechen (70 %), der Rest Österreicher und Deutsche besucht, entspricht im grossen und ganzen einem 3-Sterne-Hotel (nicht 3,5), allerdings war das Personal immer freundlich und nett und überraschenderweise sprechen fast alle deutsch, auch die Zimmermädchen. Unser Familienzimmer Typ A ist sehr klein, wir hatten Glück, im Kleiderschrank bestand wenigstens oben eine Ablagemöglichkeit, ansonsten nur eine Stange zum Aufhängen. Die Koffer standen im Gang, alles sehr eng, aber für zwei Wochen o.k. Am Strand (kleiner Fußmarsch, bergab geht noch, bergauf für ältere und gehbehinderte Menschen nicht geeignet) standen kostenlose Schirme und Sonnenliegen zur Verfügung, Strand sehr sauber, aber spitze kleine Steine. Keine Toiletten (großes Manko), auch am Swimmingpool keine Toiletten. Ich habe mich gefragt ob die Leute bei den Trinkmengen in den Pool oder im Meer ihr "Geschäft" verrichten. Liegen ab 7 Uhr alle belegt mit Handtüchern, aber später nur zur Hälfte besetzt. Ich fragte mich, wie blöd muss man sein, aber typisch deutsch bzw. typisch osteuropäisch. Wir hatten Urlaub, aber ich habe 30 % meiner Urlaubszeit damit verbracht anzustehen (Getränke, Kaffee, Brot schneiden, Essenbüffet), immer eine Schlange und immer anstehen, egal wo. Das nervt auf die Dauer. Kellner sind nur zum Abräumen der Tische da, aber nicht zum Bedienen. Ich habe Urlaub und möchte mich verwöhnen lassen, aber nicht rumlaufen und mein Essen und die Getränke selbst organisieren. Essen: Das Essen ist eine reine Katastrophe, nie wieder All inclusive, immer dieselbe Pampe, Einerlei, keine typische griechische Küche (warum dann Griechenland?). Wir haben dann mal a-la-Carte gegessen und bezahlt, ein himmelweiter Unterschied (wie Tag und Nacht). Die Snacks, die an der Poolbar und Strandbar gereicht werden (Pizza, Pommes, Sandwich, HotDog) kann man einmal essen, der Hunger treibt es rein, aber jeden Tag das Gleiche, das nervt (Fertigpizza), HotDog bestand aus einer kleinen Wiener und einem Riesenbrötchen (trocken). Die Sandwichs bestanden aus Schinken und Käse aus den Resten, die beim Frühstück übrig blieben. Alles in allem nicht zu empfehlen. Mittagessen in der Taverne: Bitte Leute, was kann man einem Menschen noch zumuten, undefinierbare Pampe, teilweise kalt und ekelig, deshalb waren auch so wenige Menschen beim Mittagessen, habe sich lieber einen Snack reingezogen. Also das Mittagessen ist eine Zumutung. Ich habe mich ausschliesslich von Salat und Schafskäse ernährt (das war gut), meine Frau ausschliesslich von Melonen (reichlich vorhanden), ansonsten kein Obst für die Kinder, auch im Supermarkt gab es kein Obst. Das Gemüse eine zerkochte, ungewürzte Pampe, ungeniessbar. Getränke: Capuccino oder Espresso muss man selbst bezahlen. Der übrige, gratis angebotene Kaffee ist eine Brühe, einzig an der Poolbar trinkbar. Eine Katastrophe, keine original Coca Cola oder Fanta, sondern ein Gemisch aus River-Cola und Club-Cola, wer es mag, o.k. Wir haben uns gegraut und selbst Getränke im Supermarkt gekauft. Griechischer Brandy und Ouzo gratis, Weiss- und Rotwein gratis (aber keiner weiss welche Marke), Whisky (doppelt) 5,50 Euro, Capuccino 2,50 Euro, Eis für Kinder und Erwachsene bis 18:00 Uhr gratis. Metaxa 5,50 Euro (obwohl einheimisch). Getränke allgemein sehr warm serviert mit nur ein bis zwei Eiswürfeln, die schnell aufgelöst sind. Der Kühlschrank im Zimmer ist sehr, sehr klein, passt kaum etwas rein, lauwarm, richtig kühlen tut der Kühlschrank in keinster Weise. Ohne Mietauto ist man/frau aufgeschmissen. Wir hatten eines von Deutschland aus gemietet (Kleinbus für 9 Personen) bei Europcar, auch vorher bezahlt, wurde nicht geliefert. Jetzt gehen wir zum Rechtsanwalt und verklagen Europcar. Autovermietungen sind vor Ort billiger (Kleinwagen für 200,00 Euro pro Woche = 7 Tage), echt günstig, von Deutschland aus ist es teurer. Reiseleiterin (arrogant wie so manche Lufthansa-Begleiterin): Die ist nur einmal täglich da und auch nur um ihre überteuerten Ausflüge zu vertickern, weil sie wahrscheinlich Provision bekommt. Sie fand im übrigen das Essen perfekt. Na ja, wer nichts anderes gewöhnt ist. Im übrigen haben sich fast alle Gäste mit denen wir geredet haben, sich über das Essen beschwert. Fazit: Für Familien gänzlich ungeeignet aufgrund der langen Wege. Wer an ein normales gutes Standardessen und gesunde Ernährung in Deutschland gewöhnt ist, lieber nicht hier buchen. Wer im Aldi und Lidl einkauft und überwiegend Fastfood zu sich nimmt, für den scheint es das kulinarische Paradies zu sein, für uns war es die kulinarische Hölle. Im Dorf (Ouranopoli) kann man sehr gut und preiswert essen, aber dann brauche ich nicht AI buchen. Wer Weintrinker ist und den Wein warm mag, ist hier auch richtig. Wer FZ Typ B gebucht hat oder Pech hat, muss je nach Unterbringungsort eine Bergsteigerausrüstung oder eine zumindest gute körperliche Kondition mitbringen. Internet: Wer beruflich darauf angewiesen ist, wie ich, kann es vergessen. Die Leitung war eine Woche lang defekt und es ging nichts, im Dorf auch. Es steht wenn auch nur ein PC zur Verfügung. 5,00 Euro pro Stunde (Chipkarte an der Rezeption erhältlich). Telefonieren vom Hotelzimmer aus sehr teuer, 1 Minute über 1,00 Euro.
- ZimmergrößeEher schlecht
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlSehr schlecht
- GeschmackSehr schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzEher gut
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSehr schlecht
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Entfernung zum StrandEher schlecht
- Qualität des StrandesGut
- Lage für SehenswürdigkeitenSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Günter |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |